Jordanien Jordanien

Jordanien

Reise- und Sicherheitsinformationen

Jordanien
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt:
Stand: 04.01.2017
Unverändert gültig seit: 21.12.2016
Aktuelle Hinweise Am 18. Dezember 2016 kam es in der Stadt Kerak in der Umgebung der dortigen Kreuzritter-Festung zu Feuergefechten zwischen Sicherheitskräften und einer Gruppe von Bewaffneten, in deren Verlauf auch eine ausländische Touristin getötet wurde. Die jordanischen Sicherheitsbehörden haben ihre Sicherheitsvorkehrungen landesweit verstärkt. Bei Reisen in Jordanien wird zu erhöhter Aufmerksamkeit geraten. Reisende sollten Menschenansammlungen meiden und den Anordnungen der jordanischen Sicherheitskräften Folge leisten. In Jordanien besteht landesweit die Gefahr von Terroranschlägen, auch an Orten, die von Ausländern besucht werden. Die jordanischen Behörden haben daher ihre Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Landesspezifische Sicherheitshinweise Aufgrund wiederholter Zwischenfälle an den Grenzen zu Syrien und Irak wird von einer Reise in das syrisch-jordanische Grenzgebiet sowie in den Nordosten des Landes in der Grenzregion zum Irak dringend abgeraten. Es wird ergänzend darauf hingewiesen, dass sowohl das syrisch-jordanische als auch das irakisch-jordanische Grenzgebiet militärisches Sperrgebiet ist, in dem besondere Bestimmungen gelten. In Jordanien kann es regelmäßig sowohl in Amman als auch in anderen Städten und Ortschaften des Landes vor allem an den Wochenenden nach dem Freitagsgebet zu Demonstrationen und Protestaktionen kommen, in denen verschiedene Bevölkerungsgruppen ihre wirtschaftlichen, sozialen und politischen Forderungen artikulieren. Diese Kundgebungen richten sich nicht primär gegen Ausländer und blieben bisher zum weitaus größten Teil friedlich. Es wird empfohlen, generell Aufmerksamkeit walten zu lassen, die Medienberichterstattung zu verfolgen, sich von Menschenansammlungen fernzuhalten, diese nicht zu fotografieren und die Anweisungen von Sicherheitskräften zu befolgen. Deutsche, die sich - auch nur vorübergehend - in Jordanien aufhalten, können sich online auf der Externer Link, öffnet in neuem FensterKrisenvorsorgeliste der deutschen Botschaft in Amman registrieren. Vor und während der Reise nach Jordanien wird geraten, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren sowie die Externer Link, öffnet in neuem FensterInternetseite der Botschaft zu konsultieren. Auch aufgrund der geographischen Nähe zu den Nachbarstaaten Syrien und Irak sollte die weitere Entwicklung vor Ort stets aufmerksam verfolgt werden. Grenzübergänge nach Irak und Syrien sind geschlossen. Das Auswärtige Amt warnt unabhängig davon eindringlich vor Reisen nach Irak und Syrien. Vor allem nachts erhöht sich die Unfallgefahr auf den Straßen außerhalb Ammans durch unbeleuchtete Fahrzeuge sowie Tiere und Menschen, die sich auf den Strassen befinden. Es wird daher geraten, nach Einbruch der Dunkelheit nach Möglichkeit keine Überlandfahrten außerhalb Ammans zu planen. Personen irakischer, syrischer und palästinensischer Abstammung können nach wie vor Probleme bei der Einreise bekommen. Diesen Personen wird geraten, ggf. Visa nicht erst bei Einreise am Flughafen, sondern bereits vor Abflug in Deutschland zu beschaffen. Weltweiter Sicherheitshinweis Es wird gebeten, auch den Externer Link, öffnet in neuem Fensterweltweiten Sicherheitshinweis zu beachten.
Asics Onitsuka Tiger

Über Go Asia

Go Asia ist eine Marketing-Initiative für Asien und vereint Asien-Reisende, Fremdenverkehrsämter, Fluglinien und Hotels aus Asien sowie Reiseveranstalter, die Reisen nach Asien und Urlaub in Asien anbieten.

Go Asia - Asien entdecken und erleben!

Jetzt neu auf goasia.de

Asienreisen direkt buchen