Taiwan
Taiwan (China)
Reisepass/Visum
Übersicht
Pass erforderlich | |
---|---|
Deutschland | Ja |
Österreich | Ja |
Schweiz | Ja |
Türkei | Ja |
Andere EU-Länder | Ja |
Visum erforderlich | |
Deutschland | Nein |
Österreich | Nein |
Schweiz | Nein |
Türkei | Ja |
Andere EU-Länder | Nein |
Rückflugticket erforderlich | |
Deutschland | Ja |
Österreich | Ja |
Schweiz | Ja |
Türkei | Ja |
Andere EU-Länder | Ja |
Reisepass
Allgemein erforderlich, muss bei einmaliger Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein, bei mehrmaliger Einreise (Visum für ein Jahr) mindestens noch 18 Monate.Einreise mit Kindern
Deutsche: Maschinenlesbarer Kinderreisepass (Visum wird benötigt) oder eigener Reisepass (visumfreie Einreise). Österreicher: Eigener Reisepass.Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern. Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.
Visum
Allgemein erforderlich. U.a. Staatsbürger der folgenden, in der obigen Tabelle genannten Länder benötigen kein Visum für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen (nicht verlängerbar), vorausgesetzt, es liegen keine Vorstrafen vor, sie verfügen über ein gültiges Rückflugticket und ausreichende Geldmittel und kommen an internationalen Flughäfen oder an den Seehäfen Keelung, Hualien, Taichung, Kinmen Shuitou Harbour, Mazu und Kaohsiung an:(a) EU-Länder und Schweiz.
Anmerkung - Reisepaß/Visa
Ein Visum kann bei der Einreise nur am Flughafen Taiwan Taoyuan beim Visa Office of Consular Affairs beantragt werden. Reist man über Taipei SongShan Airport, Taichung Airport oder über Kaohsiung International Airport ein, kann man lediglich ein "temporary entry permit" beantragen, dass man anschließend bei den Zweigstellen des Consular Affairs Bureau vom Ministry of Foreign Affairs vorlegen muss, um ein Visum zu beantragen.Transit
Ansonsten visumpflichtige Reisende, die am selben Tag mit demselben Flugzeug oder dem ersten Anschlussflug in ein Drittland weiterfliegen, über gültige Papiere für die Weiterreise verfügen und den Transitraum des Flughafens nicht verlassen, benötigen kein Transitvisum. (Die Fluggesellschaft, mit der der Reisende weiterfliegt, muss über seinen Namen, die Flugnummer und den Zielort unterrichtet sein. Die Mindesttransferzeit beträgt 60 Minuten.)Visaarten
Einmaliges und mehrmaliges Einreisevisum (letzteres meist nur für Geschäftsreisen).Visagebühren
Deutschland, ÖsterreichEinmalige Einreise: 43 €. Mehrmalige Einreise: 86 €.
Schweiz
Einmalige Einreise: 45 CHF. Mehrmalige Einreise: 91 CHF.
Expressausstellung (Ausstellung innerhalb von 24 Stunden): zuzüglich 50 % der Visumgebühr.
Die Gebühren variieren nach Nationalität und müssen im Einzelfall erfragt werden.
Gültigkeitsdauer
Einmaliges Einreisevisum: In der Regel drei Monate ab Ausstellungsdatum für Aufenthalte von bis zu 60 Tagen.Mehrmaliges Einreisevisum: 3 oder 6 Monate oder 1 Jahr ab Ausstellungsdatum für Aufenthalte von bis zu 60 Tagen. Es darf beliebig oft eingereist werden.
Antragstellung
Persönlich oder postalisch bei den Taipei Vertretungen bzw. Wirtschafts- und Kulturbüros.Antragstellung
Touristenvisum:(a) 1 Antragsformular (muss online ausgefüllt und dann ausgedruckt werden https://visawebapp.boca.gov.tw/).
(b) 2 aktuelle Passfotos in Farbe.
(c) Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 (bzw. 18) Monate gültig ist.
(d) Gebühr (bei Antragstellung in bar; Unternehmen auch per Verrechnungsscheck).
(e) bestätigte Flugreservierung/Reisebürobestätigung.
(f) Ggf. Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Dauer des Aufenthalts.
(g) Ggf. Hotelreservierung oder Einladung aus Taiwan. Mehrfachvisum zusätzlich (Geschäftsreisen):
(h) Entsendungsschreiben der eigenen Firma mit Angaben zu Reiseanlass und Dauer sowie Bestätigung der Kostenübernahme.
(i) Einladungsschreiben des Geschäftspartners in Taiwan. Bei postalischer Antragstellung ist ein frankierter Einschreiben-Rückumschlag beizufügen.