Turkmenistan
Turkmenistan
Reisepass/Visum
Übersicht
Pass erforderlich | |
---|---|
Deutschland | Ja |
Österreich | Ja |
Schweiz | Ja |
Andere EU-Länder | Ja |
Türkei | Ja |
Visum erforderlich | |
Deutschland | Ja |
Österreich | Ja |
Schweiz | Ja |
Andere EU-Länder | Ja |
Türkei | Ja |
Rückflugticket erforderlich | |
Deutschland | Ja |
Österreich | Ja |
Schweiz | Ja |
Andere EU-Länder | Ja |
Türkei | Ja |
Hinweis
Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, deshalb wird dringend geraten, sich rechtzeitig direkt bei den konsularischen Vertretungen zu erkundigen.Für Reisen in Grenzgebiete und Naturschutzgebiete ist eine Sondergenehmigung erforderlich.
Reisepass
Allgemein erforderlich, der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.Einreise mit Kindern
Deutsche: Maschinenlesbarer Kinderreisepass oder eigener Reisepass. Österreicher: Eigener Reisepass.Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern. Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.
Visum
Allgemein erforderlich.Transit
Transitreisende, die innerhalb von 24 Std. weiterfliegen, über gültige Weiterreisedokumente verfügen und den Transitraum nicht verlassen, benötigen kein Transitvisum.Visaarten
Einfach- und Mehrfachvisum, Transitvisum.Visagebühren
35 € (10 Tage gültig) (Expressbearbeitung 55 €);45 € (20 Tage gültig) (Expressbearbeitung 75 €);
55 € (1 Monat gültig) (Expressbearbeitung 95 €). Transitvisum (einmalig): 35 € (Expressbearbeitung: 55€ (Ausstellung innerhalb von 5 Wertagen)).
Gültigkeitsdauer
Unterschiedlich, s. Visagebühren.Antragstellung
Persönlich oder postalisch bei der Konsularabteilung der zuständigen Botschaft (s. Kontaktadressen). Eine Einladung einer privaten oder offiziellen Stelle muss vorliegen. Hierbei sind einige Reisebüros behilflich.Antragstellung
(a) 1 Antragsformular.(b) 1 Passfoto.
(c) Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist und mindestens eine freie Seite enthält
(d) Gebühr (bei Antragstellung in bar oder per Überweisung mit abgestempeltem Beleg).
(e) Ggf. Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland, Österreich oder die Schweiz. Touristen zusätzlich:
(f) Bestätigung der geplanten Reise von einer turkmenischen Tourismusorganisation, z. B. von Turkmensiyakhat (s. Kontaktadressen). (g) Einladung, die mit einer Zustimmung der Ausländerbehörde, Abteilung für Registrierung ausländischer Bürger, erfolgte. Besuchsreisen zusätzlich:
(g) Einladungsschreiben von einer privaten Person oder offiziellen Stelle in Turkmenistan, die vom turkmenischen Außenministerium bestätigt sein muss. Bei der Einholung der Einladungen und Visa sind in Deutschland einige Reisebüros behilflich. Transit zusätzlich:
Im Reisepass eingetragenes Visum des Ziellandes, Kopie des Flugtickets für Weiterreise. 1 Passfoto. Geschäftsreisen zusätzlich:
(h) Vom Außenministerium bestätigte Einladung des turkmenischen Geschäftspartners (im Original).
(i) Visa für mehr als drei Monate werden nur nach Vorlage einer Bescheinigung HIV/AIDS negativ erteilt. Der postalischen Antragstellung ist ein frankierter Einschreiben-Rückumschlag beizufügen.
Bearbeitungszeit
10 Werktage. Expressbearbeitung: derzeit mindestens 3 Werktage.Ausreichende Geldmittel
Ausländer müssen über ausreichende Geldmittel verfügen.Impfungen
Informationen zu internationalen Impfbescheinigungen, die für die Einreise erforderlich sind, können dem Kapitel Gesundheit entnommen werden.Meldepflicht
Alle nach Turkmenistan einreisenden Ausländer müssen sich bei der Einreise an der Grenze registrieren lassen. Die Gebühr für die bei der Registrierung ausgestellte Ein- und Ausreisekarte beträgt 25 US$. Außerdem muss die Registrierungsgebühr in Höhe von 14 TMT bezahlt werden. Die Ausreisekarte muss aufbewahrt und bei der Ausreise vorgelegt werden. Achtung: Ein Visum am Flughafen wird nur erteilt, wenn eine zuvor durch den Migrationsdienst Turkmenistans erteilte Visumgenehmigung (Cakylyk – Invitation) vorliegt. Es muss unbedingt das Reisedokument genutzt werden, welches im Genehmigungsverfahren angegeben wurde.Wenn sich Reisende länger als drei Tage in Turkmenistan aufhalten wollen, sind sie außerdem verpflichtet, sich in Aschgabat beim Staatlichen Migrationsdienst Turkmenistans, Asady-Straße 63, Tel.: 380024, -29, -37 oder -61, oder in anderen Städten bei den Zweigstellen anzumelden (Passfoto nötig). Die Anmeldung muss der Reisende selbst veranlassen; das gilt auch bei Unterkunft in einem Hotel. Der Reisende erhält von seinem Hotel eine Bestätigung über die Unterbringung, die bei der Anmeldung vorzulegen ist. Die Anmeldung wird in Form eines Stempelvermerks in den Pass eingetragen.
Vor der Ausreise muss sich der Reisende beim OVIR abmelden. Auch die Abmeldung wird im Pass vermerkt. Das Vorhandensein beider Stempel wird bei der Ausreisekontrolle überprüft.