Indonesien Indonesien

Indonesien

Allgemeines

Lage

Südostasien.

Fläche

1.922.570 qkm (742.308 qm).

Bevölkerungszahl

255.993.674 (2015).

Bevölkerungsdichte

133,2 pro qkm.

Hauptstadt

Jakarta.

Staatsform

Präsidialrepublik seit 1945. Verfassung von 1945, letzte Änderung 2002. Einkammerparlament: Abgeordnetenhaus (Dewan Perwakilan Rakyat) mit 560 Mitgliedern. Unabhängig seit 1949 (ehemalige niederländische Kolonie).

Geographie

Indonesien, größter Inselstaat der Erde, besteht aus den sechs Hauptinseln Sumatra, Sulawesi, Java, Bali, Kalimantan (Teil von Borneo) und West Papua (ehem. Irian Jaya, westliche Hälfte Neuguineas) und 30 kleineren Archipelen. Insgesamt besteht Indonesien aus über 13.000 Inseln, von denen 6000 unbewohnt sind, die sich über 5150 km erstrecken und in einer Vulkanzone mit über 300 zumeist erloschenen Vulkanen liegen. Landschaftlich gesehen sind die Inseln recht unterschiedlich; einige haben Berge oder Hochebenen, andere bestehen aus flachen Küstenebenen und Schwemmland.

Sprache

Amtssprache ist Indonesisch (Bahasa Indonesia). Jede ethnische Gruppe hat ihre eigene Sprache. Es werden rund 250 Regionalsprachen und Dialekte gesprochen. Englisch, Niederländisch und Arabisch sind Schulpflichtsprachen. Die ältere Generation spricht eher Niederländisch als Zweitsprache, die jüngere eher Englisch.

Religion

86,1% Muslime, 8,7% Christen, 1,8% Hindus (vor allem auf Bali), 3,4% Buddhisten sowie Anhänger von Naturreligionen in abgelegenen Regionen.

Ortszeit

Drei Zeitzonen:

Bangka, Belitung, Java, West- und Mittelkalimantan, Madura und Sumatra:
West: MEZ + 6. Keine Sommer-/Winterzeitumstellung. Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +6 Std. und im Sommer +5 Std.
Zentral: MEZ +7. Keine Sommer-/Winterzeitumstellung. Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +7 Std. und im Sommer +6 Std.,
Ost: MEZ + 8. Keine Sommer-/Winterzeitumstellung. Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +8 Std. und im Sommer +7 Std.

Bali, Flores, Süd- und Ostkalimantan, Lombok, Sulawesi, Sumba, Sumbawa und Timor: MEZ + 7. Keine Sommer-/Winterzeitumstellung.
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +7 Std. und im Sommer +6 Std.

Aru, West Papua (Irian Jaya), Kai, Molukken und Tanimbar: MEZ + 8. Keine Sommer-/Winterzeitumstellung.
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +8 Std. und im Sommer +7 Std.

Netzspannung

220 V, 50 Hz; in ländlichen Gegenden zuweilen auch 110 V, 50 Hz. Zweipolige und dreipolige Stecker, Adapter wird empfohlen. Mit Stromschwankungen muss vor allem in den Abendstunden gerechnet werden.

Regierungschef

Joko Widodo, seit Oktober 2014.

Staatsoberhaupt

Joko Widodo, seit Oktober 2014.
Air Jordan 1 Low Emerald Rise/White-Black For Sale

 

 

Übersicht Reiseziele Asiens

Copyright Go Asia | Datenquelle: Columbus Travel | Alle Angaben ohne Gewähr. Go Asia haftet nicht für mögliche Falschangaben
Bitte befragen Sie beim Thema Gesundheit zusätzlich auch Ihren Arzt oder Apotheker um Rat!


Über Go Asia

Go Asia ist eine Marketing-Initiative für Asien und vereint Asien-Reisende, Fremdenverkehrsämter, Fluglinien und Hotels aus Asien sowie Reiseveranstalter, die Reisen nach Asien und Urlaub in Asien anbieten.

Go Asia - Asien entdecken und erleben!

Jetzt neu auf goasia.de

Asienreisen direkt buchen