Eine zoologische Sonderreise mit dem Tiger-Experten Professor Henning Wiesner, dem ehemaligen Direktor des Münchner Tierparks Hellabrunn.
Es ist ein Once-in-a-lifetime-Erlebnis: Auf dem Rücken eines Elefanten zu sitzen, durch den indischen Dschungel zu streifen und IHN zu entdecken: den mächtigen Königstiger, eine der schönsten Raubkatzen unserer Erde.
Auf dieser 19-tägigen zoologischen Sonderreise zu den indischen Nationalparks ist die Begegnung mit Tigern in ihrer natürlichen Umgebung fast garantiert. Denn in diversen Nationalparks gibt es immer wieder ausführliche Tierbeobachtungen. Vor allem im Kanha-Nationalpark liegt die Wahrscheinlichkeit bei über 90%, auf die selten gewordene Raubkatze zu treffen. Der Kaziranga-Nationalpark ist vor allem für seine indischen Panzernashörner berühmt. 1.500 Tiere und damit 60% der Gesamtpopulation dieser urweltlich wirkenden Kreaturen mit ihren den ganzen Körper bedeckenden Panzerplatten leben hier.
Im Keoladeo-Ghana-Vogelreservat können unzählige Vogelarten beobachtet werden: Kormorane, Schlangenhalsvögel, Löffelenten, Weiße Ibisse, Reiher, Störche und viele mehr. Die Reiseleitung hat Professor Dr. Henning Wiesner übernommen, er ist ehemaliger Direktor des Münchner Tierparks Hellabrunn und ein ausgezeichneter Tiger-Experte. Und auch die Kultur kommt nicht zu kurz: nach den vielen Tagen auf Pirsch stehen das Taj Mahal und Rote Fort in Agra genauso auf dem Programm wie die „rosarote Stadt“ Jaipur mit ihrem malerischen „Palast der Winde“.
Eingeschlossene Leistungen:
Linienflüge mit Lufthansa ab und bis München. Landtransporte in modernen Bussen auf teilweise schlechten Straßen. Unterkunft in 3*-5*-Hotels. Frühstück, Vollpension in den Lodges in den Nationalparks. Qualifizierte Windrose-Reiseleitung durch den Tiger-Experten und ehemaligen Zoo-Direktor Professor Dr. Henning Wiesner.
Reisetermin: Mi 17.11. – 05.12.2010
Reisegrundpreis pro Person im Doppelzimmer: € 4.380
Minimum 15, maximal 20 Teilnehmer.
Hier können Sie sich das ausführliche Programm der Reise als PDF herunterladen.
Kontakt: Windrose Fernreisen Touristik GmbH, Postfach 151335, 10675 Berlin, Besuche: Fasanenstr. 33, 10719 Berlin, Telefon: +49 30 20 17 21 – 0, Telefax: +49 30 20 17 21 – 17, E-Mail: [email protected], Internet: www.windrose.de