Kuala Lumpur ist mehr als nur eine Stop-Over-Destination auf dem Weg nach Langkawi oder Borneo. EAST ASIA TOURS empfiehlt Ihnen mindestens zwei Tage in der malaiischen Hauptstadt zu verbringen, faszinierende Sehenswürdigkeiten zu entdecken und kulinarische Köstlichkeiten zu probieren. Sie werden es garantiert nicht bereuen!
48 Stunden sind natürlich nicht viel, um eine Stadt mit all ihren Facetten richtig kennen zu lernen. Und doch reichen 48 Stunden, um das Flair der Millionenmetropole in sich aufzusaugen und neben den berühmten Zwillingtürmen auch einige versteckte Ecken mit lokaler Kultur kennen zu lernen.
Willkommen in der Stadt der Gegensätze
Kuala Lumpur, auch schlicht „KL“ genannt, ist die Hauptstadt Malaysias und sehr modern. Das merken Sie spätestens, sobald Sie sich dem Zentrum auf dem mehrspurigen Highway nähern und einen ersten Blick auf die glitzernde Skyline der Stadt erhaschen. Doch Kuala Lumpur ist auch eine sehr heterogene Stadt. Schicke Ausgehviertel grenzen an bescheidene Wohnviertel und mehrstöckige Straßensysteme an erholsame Grünanlagen. Malaien, Inder, Chinese und asiatische sowie westliche Zuwanderer leben hier Tür an Tür und kreieren kulturelle und kulinarische Vielfalt. Koloniales Erbe trifft auf typisch asiatische Architektur und moderne, westliche Einflüsse.
Genießen Sie die Aussicht
An den berühmten Zwillingstürmen, den Petronas Towers, kommt man als Tourist in Kuala Lumpur schlichtweg nicht vorbei. Bei ihrer Eröffnung im Jahr 1998 waren sie mit stolzen 452 Metern das höchste Gebäude der Welt. Inzwischen halten sie einen immer noch respektablen achten Platz inne und beherbergen die Headquarter des Mineralölkonzerns Petronas, mehrere Kaufhäuser, ein Naturwissenschaftsmuseum, einen Konzertsaal und unzählige Büros.
Auf 172 Metern sind die beiden Türme durch eine Skybridge verbunden, auf der man über den Dächern der Stadt wandeln kann. Die Aussichtsplattform in den oberen Stockwerken bietet einen spektakulären Blick über Kuala Lumpur. Die Türme selbst sehen besonders nachts beeindruckend aus, wenn sie aufwendig illuminiert sind. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Die Petronas Towers stehen im Stadtteil „Golden Triangle“, dem modernsten Viertel Kuala Lumpurs und gleichzeitig dem kommerziellen Zentrum der Hauptstadt. Hier kann man ausgiebigen Shoppinggelüsten nachgehen oder sich ins aufregende Nachtleben stürzen.
Wenn Sie übrigens einen grandiosen Ausblick über die Stadt genießen wollen, nicht aber auf die Zwillingstürme in der Skyline und Ihren Fotos verzichten wollen, dann ist die Besucherterrasse des Menara Kuala Lumpur, des Fernsehturms, empfehlenswert.
Tauchen Sie in die Geschichte ein
Der schillernden modernen Architektur des „Golden Triangle“ stehen prunkvolle Kolonialbauten gegenüber, allen voran Bangunan Sultan Abdul Samad. Das wahrlich beeindruckende Gebäude eines britischen Kolonialarchitekten wurde nach dem Vorbild der Mogul-Architektur (siehe Taj Mahal) gebaut und 1897 fertiggestellt. Mittelpunkt des Gebäudes ist der 41 Meter große Glockenturm. Im früheren Verwaltungsgebäude befinden sich heute die Büros des Ministeriums für Information, Kommunikation und Kultur von Malaysia.
Der Meredeka Square neben dem berühmten Wahrzeichen war zu britischen Zeiten Schauplatz von Cricket-Veranstaltungen. Große Berühmtheit erlangte der Platz als hier am 31. August 1957 erstmalig die malaiische Nationalflagge gehisst wurde und damit die Unabhängigkeit des Landes von Großbritannien besiegelt wurde.
Der Fahnenmast auf dem Meredeka Square war mit 100 Metern bis zur Jahrtausendwende im Übrigen der höchste Fahnenmast der Welt. Seitdem liefern sich nahöstliche und zentralasiatische Staaten ein regelrechtes Wettrüsten um den höchsten Fahnenmast der Welt (momentan hält Saudi-Arabien den Rekord; aber das nur am Rande).
Ein ebenfalls schönes Gebäude im viktorianischen Stil ist der alte Bahnhof von Kuala Lumpur, der 1911 fertiggestellt wurde. Zwar wurde er im Jahr 2001 von einem neuen Hauptbahnhof abgelöst und dient seitdem nur noch als Lokalbahnhof, die Architektur mit den vielen weißen, filigranen Türmchen ist in jedem Fall aber sehenswert.
Erleben Sie die bunte Kultur
China Town und seine Petaling Street liegen mitten in Kuala Lumpur. Hier finden Sie alles von chinesischen Buchläden über kitschige Souvenirs bis hin zu dampfenden Garküchen. Vieles kommt dem „echten“ China schon recht nahe. Im Grunde findet sich hier jedoch ein bunter Mix der Kulturen.
Das beweist nicht zuletzt der berühmte hinduistische Tempel mit dem komplizierten Namen Sri Mahamariamman. Der älteste hinduistische Tempel Kuala Lumpurs lockt in farbenfrohem und prächtigem Gewand viele Besucher und Gläubige an.
Besuchen Sie auch unbedingt einen Nachtmarkt auf der Petaling Street. Die Marktstände und ihre kulinarischen Köstlichkeiten locken Sie mit intensiven Gerüchen an und die Freundlichkeit der Verkäufer steigert augenblicklich Ihre Experimentierfreudigkeit. Probieren Sie doch typisch malaiische Gerichte wie Hokkien mee (Eiernudeln mit Garnelen), Ikan bakar (gegrillter Fisch) oder Laksar (scharfe Nudelsuppe). Guten Appetit!
Erholen Sie sich im Grünen
Die Lake Gardens im Westen Kuala Lumpurs sind das grüne Herz der Stadt. Die rund 90 Hektar große Naherholungsoase nahe des malaiischen Parlaments wurde bereits in den 1890ern von damaligen britischen Kolonialvertretern angelegt. In den letzten 25 Jahren wurde in den Ausbau der Grünanlage investiert und ihr jetziges Erscheinungsbild geschaffen.
Ein Orchideengarten lädt Besucher seit 1986 ein, rund 700 Arten der beliebten Pflanze zu bestaunen. Die malaiische Nationalpflanze ist allerdings der Hibiskus. Deswegen ist ein Besuch des Hibiskusgartens hier natürlich etwas ganz Besonderes. Und auch wenn Sie es nicht vermuten würden, tatsächlich trifft man hier mitten in Kuala Lumpur auf Rentiere und anderes Rotwild. Einige Wildgehege beherbergen die majestätischen Tiere.
Die Lake Gardens beherbergen außerdem den größten Freiflug-Vogelpark der Welt. Mehr als 3.000 Vögel etwa 200 verschiedener Arten leben hier unter einem riesigen Netz, das die 20 Hektar große Fläche umspannt. 90% davon sind heimische Vögel, 10% „exotischer“ Natur. Der Kuala Lumpur Bird Park, der übrigens ebenfalls bereits in den 1880ern angelegt wurde, ist ein beliebtes Ziel für Ornithologen aus aller Welt. Der Vogelpark dient somit nicht nur dem Tourismus, sondern auch der Wissenschaft.
Wählen Sie Ihre Option
EAST ASIA TOURS bietet verschiedene Stadtführungen in Kuala Lumpur an. Wenn Sie sich für die bekannten Sehenswürdigkeiten interessieren empfiehlt Ihnen das Team die klassische „Stadtrundfahrt Kuala Lumpur“. Wenn Sie lieber einen Blick hinter die glitzernde Wolkenkratzer-Fassade der Stadt werfen wollen, dann ist „Das unbekannte Kuala Lumpur“ genau das Richtig für Sie. Bei einem 48 stündigen Aufenthalt haben Sie sogar die Möglichkeit, beide Touren zu erleben.
Kontakt
EAST ASIA TOURS GmbH
Alexanderstraße 1
10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 4 46 68 90
Fax:+49 (0)30 – 4 45 95 17
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.goasia.de/EastAsiaTours
Social Media Kanäle
facebook.com/eastasiatours
twitter.com/eastasiatours
pinterest.com/eastasiatours
youtube.com/eastasiatours
instagram.com/eastasiatours
blog.eastasiatours.de