Kasachstan
Kasachstan
Allgemeines
Lage
Zentralasien.Fläche
2.724.900 qkm (1.052.090 qm).Bevölkerungszahl
18.157.122 (2015).Bevölkerungsdichte
6,7 pro qkm.Hauptstadt
Astana.Staatsform
Präsidialrepublik seit 1991. Neue Verfassung von 1995, letzte Änderung 2007. Laut Verfassung wird der Präsident alle fünf Jahre gewählt. Zweikammerparlament: Unterhaus (Madschlis) mit 107 Abgeordneten und Senat. Seit 1991 unabhängiger Teilstaat der GUS. Mitglied im OSZE und UNO.Geographie
Kasachstan, das zweitgrößte Mitgliedsland der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, grenzt im Norden und Westen an die Russische Föderation, im Südwesten an das Kaspische Meer, im Süden an Kirgisistan, Turkmenistan und Usbekistan sowie im Osten an China. 90% des Landes besteht aus Steppe, den Sandmassiven von Karakum und der weiten Wüste von Kisilkum. Im Südosten prägen die mächtigen Gebirge des Tienschan und des Alatau das Landschaftsbild, im Osten die Ausläufer des Altai-Gebirges. Der ausgetrocknete Aralsee gehörte mit dem Balchaschsee zu den größten Gewässern des Landes. Auch der Balchaschsee trocknet zunehmend aus.Sprache
Amtssprachen sind Russisch und Kasachisch, eine der Turksprachen. Nach Regierungsbeschlüssen soll das russische kyrillische Alphabet durch die türkische Version des lateinischen Alphabetes ersetzt werden. Bisher wird jedoch noch allgemein das kyrillische Alphabet benutzt. Die Stadtbewohner und die Menschen im Norden des Landes sprechen Russisch, wohingegen die Landbevölkerung z.T. ausschließlich Kasachisch spricht. Türkisch ist weit verbreitet, gelegentlich wird auch Ukrainisch, Uigurisch, Kirgisisch, Tatarisch oder Usbekisch gesprochen. Die junge Bevölkerung lernt vermehrt auch Englisch, die Sprache ist jedoch noch wenig verbreitet. Reiseleiter sprechen normalerweise Englisch. Russischkenntnisse bringen große Vorteile mit sich, einerseits um mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen, andererseits weil man ohne Sprachkenntnisse sofort als Ausländer erkannt wird und häufig höhere Preise zahlen muss.Religion
70 % der kasachischen Bevölkerung sind Muslime (hauptsächlich Sunniten), 26 % Christen. Es gibt eine jüdische Minderheit (unter 0,5 %). Der Islam in Kasachstan ist liberal, Kasachen drücken ihre religiösen Gefühle niemals inbrünstig aus. Kasachstan ist ein Randbezirk der muslimischen Welt und ein Treffpunkt der russischen, chinesischen und zentralasiatischen Kulturen. Islam spielt eine untergeordnete Rolle in der Politik, und es gibt keine bedeutenden islamischen politischen Organisationen im Land.Ortszeit
Ost-Kasachstan (Astana, Almaty): MEZ + 5.Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Ost-Kasachstan.
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +5 Std. und im Sommer +4 Std.
Zentral-Kasachstan: MEZ + 4.
Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Zentral-Kasachstan.
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +4 Std. und im Sommer +3 Std.
West-Kasachstan: MEZ + 3.
Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in West-Kasachstan.
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +3 Std. und im Sommer +2 Std.