Im Juli fanden wieder mehrere sportliche Nachmittage statt. Die Kinder versammelten sich auf dem Sportplatz und bei gutem Wetter wurden verschiedene Aktivitäten durchgeführt. So gab es zum Beispiel ein Torwandschießen oder Geschicklichkeitsspiele mit Strohhalmen.
Zwischendurch hatten die Kinder immer wieder Zeit sich bei einem kühlen Getränk zu erfrischen oder an den mit Honig gesüßten getrockneten Fischspießchen zu knabbern.
Natürlich konnten die Kinder auch die Ereignisse per Mikrofon kommentieren und die Cheerleader feuerten fleißig an.
Mönchszeremonie und Fancy Party
Ende Juli kamen morgens fünf Mönche in die Schule, um alle zu segnen und allen Mitarbeitern und Kindern Mut für die Zukunft zu geben. Zusammen beteten alle in der Kantine bevor die Mönche alle traditionell segneten. Anschließend aßen alle zusammen nach dem in Thailand bekannten „Foodsharing“ Prinzip – bei dem die Speisen in der Mitte der Gruppe stehen und mit allen geteilt werden.
Der Tag klang bei einer „Fancy Party“ aus, bei der die Kinder sich lustige Kostüme ausdachten und mit den einzelnen Familien Karaoke sangen. Solche Veranstaltungen zeigten einmal wieder das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Beluga School for Life und brachte Kinder und Mitarbeitern viel Spaß und Hoffnung für die Zukunft.
Bei Buchungen und Fragen wenden Sie sich bitte per Email an [email protected] oder melden Sie sich telefonisch (aufgrund der Zeitverschiebung bis 13 Uhr) unter 0066 (0) 85 473 3615. Web: www.beluga-schoolforlife.de