Am 8. Mai haben sich in Taipeh Vertreter von EVA AIR, Boeing und General Electrics zur feierlichen Vertragsunterzeichnung getroffen, um den Kauf von sieben neuen Boeings 777-300-Flugzeugen zu bestätigen.
K. W. Chang, Präsident von EVA AIR, Ray Conner, Senior Vice President für Verkauf und Kundebetreuung von Boeing Passagierflugzeugen sowie John G. Rice, Vize-Vorsitzender von GE, haben das Dokument unterzeichnet.
James Jeng, Vorstandsvorsitzender EVA AIR, war als offizieller Zeuge der Unterzeichnung anwesend.
EVA AIR wird drei der neuen 777-300ER von Boeing kaufen und die übrigen vier bei GE Capital Aviation Services Limited leasen. Die Auslieferung der Flugzeuge beginnt im Juni 2014 und soll im Juni 2016 abgeschlossen sein. EVA AIR hat bereits 15 der sicheren und effizienten Flugzeuge auf ihren weltweiten Langstreckenflügen in Betrieb.
Die neuen 777-300ER werden mit den gleichen leistungsstarken GE90-115B-Triebwerken ausgestattet sein, mit denen auch jene 15 Flugzeuge betrieben werden, die das Rückgrat der EVA AIR-Flotte bilden. Zusätzlich zu den Vorteilen, die diese Triebwerke hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit bieten, wird EVA AIR von niedrigeren Instandhaltungskosten und einem effizienterem Wartungsmanagements profitieren.
„EVA AIR hat die Boeing 777-300 am Markt eingeführt“, erklärt K. W. Chang, Präsident von EVA AIR. „Wir haben 2005 die erste unserer 15 Boeing 777-300ER-Maschinen für unsere Langstreckenflüge erworben. Unsere Aufzeichnungen bestätigen die außerordentliche Leistungsfähigkeit dieser Flugzeuge und belegen deutlich, dass sie sowohl EVA AIRs hohe Sicherheitsstandards als auch die betrieblichen Voraussetzungen erfüllen. Das hat uns dazu veranlasst, sie zum Rückgrat unserer Flotte zu machen. Der Einsatz dieser sieben zusätzlichen Flugzeuge und das schrittweise Ersetzen unserer anderen Flugzeugtypen durch die 777-300 wird unsere Flotte vereinheitlichen und uns flexibler machen.“
EVA AIR stattet ihre 777-300ER mit 333 Sitzen in drei Kabinen aus, davon 39 in der luxuriösen neuen Royal Laurel Class, 56 in der Elite Premium Economy sowie 238 in der Economy Class. Sobald die neuen 777-300ER in Betrieb genommen sind, wird die Airline ihre Flugfrequenz auf den ausgelasteten Routen erhöhen und ältere Flugzeuge ersetzen, die sie derzeit auf Langstreckenflügen nach Nordamerika und Europa einsetzt.
Untersuchungen von Boeing zeigen, dass die 777-300 im Vergleich zu anderen Flugzeugen um 22 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen, die Karbon-Dioxid-Emission um 22 Prozent gesenkt wird und das Betreiben um 20 Prozent günstiger ist. Angesichts der steigenden Treibstoffpreise, die vielen Fluggesellschaften in den vergangenen Jahren sehr zugesetzt haben, bringt die Leistungsfähigkeit dieses Flugzeuges EVA AIR wertvolle Wettbewerbsvorteile.
EVA AIR bietet ein dichtes Streckennetz zu allen wichtigen Geschäfts- und Urlaubszielen in Asien, Europa, Nordamerika und Ozeanien inklusive zahlreicher Strecken nach Festland-China. Ab Europa fliegt EVA AIR ab Amsterdam, London, Paris und Wien. Zubringer ab/bis Deutschland zu den EVA AIR Abflughäfen können optional dazugebucht werden. Eine Buchung ist in jedem Reisebüro möglich.
Kontakt:
EVA Airways Corp.
Mainzer Landstraße 47
60329 Frankfurt
Fon: +49 (0)69-92 91 09-0/-10
Fax: +49 (0)69-92 91 09-99
E-Mail: [email protected]
Web: www.evaair.com