Die Metapherder Lotusblüteim Buddhismussteht für dasNirvana. Nirvana ist ein buddhistischer Schlüsselbegriff, der den Austritt aus dem Samsara, dem Kreislauf des Leidens und der Wiedergeburten, durch das Erwachen bezeichnet. Das Wort bedeutet „Erlöschen“ , wörtlich „verwehen“, von einigen Buddhisten auch aufgefasst als „erfassen“ im Sinne von “verstehen”.
Sowie auch im Sinne des Erlöschens aller persönlichen Vorstellungen vom Dasein, die unter anderem von Faktoren wie Ich-Sucht, Gier, und das Anhaften an weltliche belanglose Dinge gebildet werden.
In Asien ist die heilige Lotusblüte ein göttliches Symbol der Reinheit und steht für geistige Erkenntnisse und Reinheit des Geistes. Der Mensch wächst über sich und den Alltag hinaus und erblüht. So steigt er aus der Materie über die Wiedergeburt ins Nirvana, wie der Lotus aus dem Schlamm.
Der Legende zufolge wurde Buddha auf einer Lotuspflanze geboren. Es gibt deshalb auch viele Buddha-Abbildungen, in der Buddha auf einem Lotus im sogenannten Lotussitz meditiert. Nach seiner Erleuchtung wurde Buddha das Attribut des Lotusthrones gegeben, weil der Lotus auch das Symbol der Dvija, der erneuten Geburt darstellt. Entsprechend vielgestaltig findet der Lotus Eingang in die Kunst: zu finden sind Buddhas in Bangkok oder Ayutthayathronen auf einem Podest, deren oberer Rand von stilisierten Lotusblättern umgeben ist. Es gibt weitaus mehr Beispiele als die Zuletztgenannten. Auch in der Nacht, als Gautama empfangen wurde, soll der Legende nach ein riesiger goldener Lotus aus der Erde gewachsen sein.
Der Lotus repräsentiert auch den Menschen auf seinem Weg zum Göttlichen: Drei Zonen sind deutlich zu erkennen: Die Wurzeln im Schlamm, den Stengel im Wasser und Blätter und Blüten in der Luft; die drei Elemente Erde, Wasser und Luft durchqueren entsprechend der materiellen, der intellektuellen und der spirituellen Welt. Wenn Buddha auf einer geöffneten Lotusblüte sitzend dargestellt wird, soll damit BuddhasHerrschaft über die intellektuelle und philosophische Ebene gezeigt werden.
Das Herz der Dinge ist wie eine ungeöffnete Lotusknospe: Wenn sich darin die Tugenden Buddhas entwickeln, kann sich die Knospe entfalten und die innere Schönheit offenbaren. Die öffnende Lotusblüte steht für die Entfaltung des Bewußtseins. Auch aus diesem Grund wird Buddha in einer Lotosblüte sitzend dargestellt.
Thailand, das Land des Buddhismus und in der die Blume des Nirvanas eine wichtige Rolle für die Kultur und den Alltag spielt, beeindruckt tausende von Touristen jedes Jahr mit dem Buddhismus, der Kultur, und vor allem Farben. Von der Metropole Bangkok hinzu des nördlichen Königreichs von Lana und des subtilen Berges von Chiang Mai, kann man den Lotus-Thron fast von überall aus erkennen.
Lassen Sie sich jetzt auch von den Farben Nirvanas beeindrucken und verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub im Land des Lächelns mit Buffalo Tours!
Kontakt
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie bitte nicht bei Fragen unser kompetentes Team unter [email protected] oder [email protected] zu kontaktieren, unsere Deutsche Repräsentanz. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite.