(Ess-) Kultur für Kochbegeisterte
Die ganze Welt bietet Unmengen an vielfältigen Gerichten, Geschmäckern und jede Region hat ihre eigene Esskultur. Doch ganz besonders in Südostasien wird einem das Gefühl vermittelt, das Essen für die Menschen alles bedeutet. Dies wird einem bewusst wenn man herausfindet, dass „wie geht es Dir?“ in etwa gleichbedeutend mit dem Khmerschen „Hast du schon Reis gegessen?“ ist.
Wer bei dem Gedanken an Zitronengras, frische Minze, Koriander, bunte Farben, einen süß -säuerlichen Geschmack und einen Hauch von Schärfe zu strahlen beginnt und sich nur zu gern an sein letztes authentisches südostasiatisches Genusserlebnis erinnert, ist in Indochina genau richtig. Einmal von einer für Ausländer recht exotischen Speise gekostet, fühlt man sich eingeweiht in ein Geheimnis, das eine neue Welt offenbart. Diese Welt ist frisch und leicht und macht Appetit auf mehr. Wer aber nicht nur von Zeit zu Zeit in den Genuss der vielseitigen Aromen Indochinas kommen, sondern die Kunst der Zubereitung der frischen Speisen in sein Koch-Repertoire aufnehmen möchte, der sollte vor Ort von wahren Profis lernen. CAISSA Touristic macht dieses einmalige Erlebnis nun endlich mit der Reise „ASIEN À LA CARTE – VIETNAM & KAMBODSCHA“ möglich!
Die Reise in die Sphären der ostasiatischen (Ess-) Kultur führt zunächst nach Saigon, der größten Stadt Vietnams. Hier warten aber nicht nur traditionelle vietnamesische Rezepte darauf, entdeckt zu werden: Besondere Abenteuer sind die Erkundung des nächtlichen Saigons auf der Vespa abseits der Touristenpfade sowie eine Bootstour in Richtung Mekong-Delta. Ganz im Sinne der Vorliebe für die südostasiatische Küche darf der Besuch typischer Straßenrestaurants zwischen Einheimischen unter dem Motto „Saigon Street Food Tour“ natürlich nicht fehlen. Bei Kochkursen vor Ort vermitteln Profis dann auf charmante Art, wie die frischen Zutaten wirklich authentisch verarbeitet werden. Bevor es in die Küche geht werden zunächst auf einem Markt in Saigon, zwischen futuristischen Wolkenkratzern, kolonialen Häusern und alten Tempeln die frischen Lebensmittel eingekauft. Hier erfährt man einen ersten Einblick in das Leben der Vietnamesen, die ebenfalls auf dem lauten Markt für ihre Lieben einkaufen. Später in der Küche geht es nicht nur um das Kochhandwerk an sich – vielmehr wird über die gemeinsame Leidenschaft des Kochens und Essens auch und vor allem Kultur vermittelt. Nach einem ausgedehnten Saigon Aufenthalt geht es mit dem Flugzeug weiter nach Kambodscha, genauer gesagt nach Siem Rap. Hier darf neben dem Erlernen der kambodschanischen Küche der Besuch von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten natürlich nicht fehlen: So geht es in die Königsstadt Angkor Thom, wo der berühmte Tempelberg Bayon mit einer beeindruckenden Ansammlung 54 schauriger Türme mit über 200 lächelnden Gesichtern erforscht werden kann. Nach derart vielen neuen Eindrücken lässt man die aufregenden Tage am besten bei einem tollen Essen in netter Runde ausklingen. Denn das gemeinsame Kochen und Essen ist ein gesellschaftliches Event, das in der Atmosphäre von Vietnams Spagat zwischen Tradition und Moderne und Kambodschas Tempelanlagen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Die Menschen in Indochina lieben ihre Speisen, sind stolz auf ihre Küche und teilen diese Begeisterung immer gerne mit Interessierten aus anderen Ländern.
Die 10-tägige Profi-Kochreise „ASIEN À LA CARTE – VIETNAM & KAMBODSCHA“ wird in Zusammenarbeit mit dem Verband der Köche Deutschlands e.V. durchgeführt und vom Profikoch und Asien-Experte Markus Haxter begleitet. Alle Details zu der Reise finden Sie hier.
Kontakt
CAISSA Touristic (Group) AG
Burchardstraße 21
D-20095 Hamburg
Telefon: +49 (0)40-32 33 22 40
Fax: +49 (0)40-32 33 22 22
E-Mail: [email protected]
Internet: www.caissa.de