Perspektivwechsel in Indien – Neue Projektreise eröffnet ungewohnte Blickwinkel

by GoAsia

ae erlebnisreisen-AnzeigebildWie lebt Indien? Diese Frage führt die kleine Reisegruppe (4 bis 9 Teilnehmer) auf die brandneue Projektreise des Hamburger Veranstalters a&e erlebnis:reisen. Abseits der üblichen Besichtigungen entdecken die Teilnehmer die Metropole Delhi, den Wüstenstaat Rajasthan und Uttarakhand am Fuße des Himalayas. Sie erleben Indien aus einer neuen Perspektive: aus der Sicht von Frauen, Kindern, Künstlern, Elefantenhütern, einer königlichen Familie und Bauern… Der nächste Abfahrtstermin der 20-tägigen Begegnungsreise ist am 22.02.2015.

Air Jordan 11 For Sale

In kleiner Runde sitzen die Reisenden im Haus eines abgeschiedenen Dorfes am Rande des Himalayas. Beim Abendessen im Kreise der Gastfamilie deutet sich Abschiedsstimmung an. Die Entdeckungsreise durch das eindrucksvolle Indien nähert sich dem Ende. Das typische Gericht aus der Küche des Himalaya schmeckt heute besonders köstlich, denn von der Ernte auf dem Feld bis zur Zubereitung in der Küche haben die Gäste bei der Mahlzeit mitgewirkt. Gemeinsam lassen sie Revue passieren, was sie auf dieser Reise durch den Norden Indiens besonders berührte… 

ae erlebnisreisen-1In Delhi angekommen beginnt die Reise mit einer außergewöhnlichen Stadtführung: Ein Jugendlicher, der noch vor ein paar Jahren auf den Straßen der Metropole lebte, führt die kleine Gruppe durch die Gassen und in die Hinterhöfe Delhis. Schnell wird deutlich: Hierhin verirrt sich sonst wohl kaum ein Tourist. Aus den Augen der Straßenkinder entdecken die Reisenden die Stadt abseits der klassischen Anlaufziele. Das Projekt will aber nicht nur für diese Seite Indiens sensibilisieren, sondern vor allem die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen fördern. Im Umgang mit Touristen können ihre sozialen und sprachlichen Fähigkeiten verbessert werden. Damit erhalten sie eine Chance auf eine Zukunft abseits der Straßen Delhis.

Per Zug geht es weiter in den Wüstenstaat Rajasthan. Neben Maharadscha-Palästen, einzigartigen Tempeln und majestätischen Festungen öffnen hier beeindruckende Organisationen ihre Tore für die Reiseteilnehmer. So beispielsweise das Sadhna-Projekt in Udaipur. Hier werden durch Kunsthandwerk-Workshops alternative Einkommensquellen für Frauen in den ländlichen Gebieten und Slums geschaffen.

Eine kostenlose Schulausbildung sowie nachhaltige Energieversorgung sichert das Barefoot College in Jaipur. Hier erwarten die Reisenden aufgeregte Schüler, die eifrig von ihrem Schulalltag berichten. Aber auch Seniorinnen erzählen von einem interessanten Projekt des Colleges: Sie haben gelernt die neuen Solaranlagen in den Dörfern in Stand zu halten und tragen damit einen wichtigen Teil zur autarken Entwicklung der Gemeinden bei.

ae erlebnisreisen-2So kontrastreich wie Indien selbst, ist der nächste Ortswechsel: Von den weniger privilegierten Kindern und Frauen auf dem Land, geht es in den Palast der ehemaligen Königsfamilie. Die Gäste tauchen im Palast von Rohetgarh in eine zauberhafte Welt ein. Sie nächtigen wie zu Zeiten der Maharadschas und können den Geschichten der Familie lauschen.

Genauso gegensätzlich, wie spannend bleibt der Besuch der gastfreundlichen Bishnoi in Erinnerung. Mit dem Fahrrad erkundet die Gruppe das Dorf und erlebt mit wie die Gemeinschaft mit viel Herz seit über 500 Jahren aktiv Artenschutz betreibt.

Am Amber Fort in Jaipur schauen die Reisenden zunächst den Elefantenhütern und dann Kunsthandwerkerinnen bei der traditionellen Blockmalerei über die Schulter.

Am Fuße des Himalayas erreichen die Teilnehmer den Bundesstaat Uttarakhand. Hier wartet ein weiteres Highlight: Umringt von hunderten Pilgern nehmen die Gäste an einer andächtigen Ganges-Zeremonie teil. Auf den Spuren von Tigern, Elefanten und Schwarzbären durchstreifen sie den artenreichen Jim-Corbett-Nationalpark und das Wildlife Sanctuary von Binsar. Malerische Pinienwälder, versteckte Tempel und abgelegene Dörfer nahe der Grenze zu Nepal laden zum Wandern und Erkunden ein. Im Kreise der Gastfamilie lässt die Gruppe die eindrucksvolle Reise ausklingen. Noch lange werden die inspirierenden Ideen und bewegenden Begegnungen in Erinnerung bleiben…

Erleben Sie berührende Momente und Indien pur auf der neuen Reise von a&e erlebnis:reisen: Perspektivwechsel: Projekte & Begegnungen. Entdecken Sie zum nächsten Abfahrtstermin am 22.02.2015 in kleiner Reisegruppe (4 bis 9 Teilnehmer) das vielfältige Land aus ungewohnten Perspektiven.

Das gesamte Reiseprogramm von a&e erlebnis:reisen können Sie auf der Webseite des Veranstalters unter www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de entdecken. Zudem kann der aktuelle Gesamtkatalog 2015/16 kostenlos angefordert werden – entweder online oder telefonisch unter der Rufnummer 040 – 27 14 34 70.

a&e erlebnis:reisen ist seit März 2010 mit dem CSR-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet. Als Mitglied des forum anders reisen, Dachverband für nachhaltigen Tourismus, gehört der Hamburger Veranstalter damit zu den ersten 35 zertifizierten Unternehmen. 2012 erfolgte die Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel.

Kontakt

a&e erlebnis:reisen – Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
D – 22 085 Hamburg
Tel.: +49-(0)40-2714347-0
Fax: +49-(0)40-2714347-14
E-Mail: [email protected]
Web: www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches