Die Mongolischen Reitervölker aus dem Norden haben China ihren ganz besonderen Stempel aufgesetzt. Die Große Mauer sollte sie von Eroberungen abhalten und steht im Zentrum dieser China-Reise. Auf den Spuren der Nomadenvölker des Norden werden bei dieser außergewöhnlichen China-Rundreise von feel China einige Stellen der Großen Mauer – abseits der Touristenpfade – besucht.
Air Jordan 1 Dark Mocha 555088-105 2020 Release Date
Die endlosen Weiten der mongolischen Steppen, der Blick vom Drachenkopf auf das Chinesische Meer und die idyllisch in den Bergen bei Chengde gelegenen alten Tempel bieten einzigartige Naturerlebnisse. Die besuchten Tempel haben unbestreitbar ein mongolisches, ja fast tibetisches Flair.
Der tibetische Buddhismus ist immer noch weit verbreitet in der Inneren Mongolei. Im Wudangzhao-Kloster wird das besonders deutlich. Er ist mit 2.538 Zimmer der größte und vollkommen erhaltene Lama-Tempel im Norden Chinas. In Shenyang, dem einstigen Mugden, steht heute noch der mandschurische Kaiserpalast, von dem aus die Qing-Dynastie China erorberte. Für Neugierige zu empfehlen: feel China „Kaiserpaläste und Dschingis Khan“.
Und wann ist die beste Reisezeit für diese und andere Reisen nach China? Damit beschäftigt sich der aktuelle Blog-Artikel „China – Die beste Reisezeit: 1. Teil Frühling“
feel Chinas Stärke sind die vielen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung Ihrer China-Rundreise. Persönliche Reise-Ideen werden schnell und kompetent von den feel China-Experten umgesetzt.
Buchung und Beratung
feel China
Johanniswall 5
20095 Hamburg
Tel.: 040 / 1888 124 70
E-Mail: [email protected]
Web: www.feelchina.de