Drei Wochen. Zwei Beben. Tausende Verletzte, Verschüttete, Verstorbene. Die Welt verfolgt die verheerenden Folgen der Erdbeben in Nepal. Der Hamburger Veranstalter a&e erlebnis:reisen will helfen. In einer Gemeinschaftsinitiative des forum anders reisen fördert der Asien-Spezialist das langfristig angelegte Hilfsprojekt „Neue Energie für Nepal“. Was die Initiative so besonders macht und wie auch Sie zur Unterstützung beitragen können, lesen Sie hier.
Nur etwa 80 Kilometer entfernt von der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu ereignete sich am 25. April das erste der zwei großen Erdbeben mit einer Stärke von 7,9 auf der Richterskala. Etliche Nachbeben sorgten für Ungewissheit und Angst unter den Nepalesen. In einigen Orten wie beispielsweise in Bhaktapur wurden ganze Straßenzüge zerstört. Viele Menschen wurden obdach- und mittellos.
Gemeinsam mit dem forum anders reisen, dem Dachverband für nachhaltigen Tourismus, und der Klimaschutzinitiative atmosfair engagiert sich a&e erlebnis:reisen in den zerstörten Regionen Nepals. Das Gemeinschaftsprojekt „Neue Energie für Nepal“ verfolgt das Ziel, den Wiederaufbau von Privathäusern, Schulen, Krankenhäusern und Lodges durch den Ausbau mit CO2– und verbrauchsarmen Technologien gezielt und langfristig zu unterstützen.
Von der Kleinbiogasanlage über den Solarkocher bis hin zu Photovoltaik und Wasseraufbereitung: Das Gesamtkonzept stellt kostengünstige und ressourcensparende Versorgung mit Strom, Warmwasser und Kochmöglichkeiten zur Verbesserung der oft ärmlichen Lebensbedingungen in den Bergregionen bereit. Die geplanten Biogasanlagen stellen dabei eine Alternative zum fossilen Brennstoff Holz dar, welches bisher als Brennstoff Nummer eins für die ländliche Bevölkerung gilt, jedoch in vielen Gegenden des Landes nicht oder nur in geringen Mengen geschlagen werden darf. Durch die Vergärung von Viehdung werden die Anlagen betrieben. Dabei sammelt sich Gas im oberen Teil der Anlage und wird über Kupferrohre zum Gasherd in der Küche geleitet – Feuerholz wird überflüssig.
Das Besondere an der Initiative: Jeder Reisende kann das ins Leben gerufene Projekt „Neue Energie für Nepal“ unterstützen. Wie das geht? Ab sofort fließen alle Kompensationszahlungen an atmosfair, die von Kunden des Veranstalters a&e erlebnis:reisen für die klimaschädlichen Flugemissionen geleistet werden, in das gemeinsame Hilfsprojekt.
Helfen auch Sie mit Ihrer Spende an atmosfair, die Lebensumstände in Nepal durch den Wiederaufbau mit erneuerbarer Energie zu verbessern. Oder Sie reisen direkt in die Himalaya Region, die besonders jetzt auf die Einnahmen des Tourismus angewiesen ist. Aktuell ist die Lage in Nepal stabil und ab Herbst wird eine Einreise wieder ohne Bedenken möglich sein. Durchstöbern Sie das vielfältige Nepal-Angebot von a&e erlebnis:reisen und entdecken Sie die nachhaltig ausgerichteten Reisekonzepte, bei denen intensive Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung sowie der respektvolle Umgang mit der Natur im Fokus stehen.
Das gesamte Reiseprogramm von a&e erlebnis:reisen können Sie auf der Webseite des Reiseveranstalters unter www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de entdecken. Zudem kann der aktuelle Gesamtkatalog 2015/16 kostenlos angefordert werden – entweder online oder telefonisch unter der Rufnummer 040 – 27 14 34 70.
a&e erlebnis:reisen ist seit März 2010 mit dem CSR-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet. Als Mitglied des forum anders reisen, Dachverband für nachhaltigen Tourismus, gehört der Hamburger Veranstalter damit zu den ersten 35 zertifizierten Unternehmen. 2012 erfolgte die Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel.
Kontakt
a&e erlebnis:reisen – Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
22085 Hamburg
Tel.: +49-(0)40-2714347-0
Fax: +49-(0)40-2714347-14
E-Mail: [email protected]
Web: www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de
© – a&e erlebnis:reisen
Bildquelle: atmosfair, Dietrich Brockhagen