Die Farben des Wassers: Trekking- und Wanderreise im Norden Omans

by GoAsia

Trekking mit nomadOman einmal anders: Zu den größten Schätzen des wüstenhaften Sultanats an der Südostspitze Arabiens zählen seine unverhofft sprudelnden Quellen. Gerade im gebirgigen Norden des Landes sprießen inmitten der Kargheit bunte Gärten und üppiges Grün.

Oft sind diese Plätze versteckt, man muss sie kennen. Diese Trekking- und Wanderreise des Omanspezialisten „nomad. Reisen zu den Menschen“ folgt zwei Wochen lang den „Farben des Wassers“.

Wasser plätschert in versteckten Oasen, lädt als smaragdgrüner See zum erfrischenden Bad ein und nährt die berühmten Rosen des Djabal al-‚Akhdar. Geschickt angelegte Bewässerungskanäle finden ihren Weg zu Terrassenfeldern, die manchmal so winzig sind, dass nur eine einzige Palme darauf Platz hat. Andernorts reifen Aprikosen und Pfirsiche, Granatäpfel und Trauben, Mandeln und Walnüsse.

Manche Wadis führen ganzjährig sogar so viel Wasser, dass weite Strecken nur schwimmend zu passieren sind. Die anderthalb Canyoning-Tage in den Wadis Bani Khalid und Shab sind sicher einer der Höhepunkte der Reise – nicht nur der spannenden Route wegen, sondern weil sie Oman von einer völlig unerwarteten Seite zeigen.

Landschaft im OmanAußergewöhnliche Erlebnisse verspricht auch das viertägige Trekking am Djabal al-‚Akhdar. Dieser Gebirgszug gehört nach wie vor zu den abgeschiedensten Gegenden Omans. Noch bis vor wenigen Jahren  mussten alle Waren von Eseln auf Saumpfaden hinauf- und hinabgetragen werden. An diesen Wegen, über Generationen Lebensader der Menschen, orientiert sich auch das Trekking, sicher geführt von ortskundigen Bergbewohnern. Dabei ist es nicht unwahrscheinlich, unterwegs in einem der winzigen Dörfer auf einen wohlschmeckenden omanischen Qahwa und Datteln eingeladen zu werden.

Gleich im Anschluss an das Trekking gibt ein komfortables Strandhotel Gelegenheit zum Baden und Entspannen am Indischen Ozean. Für zusätzliche Abwechslung sorgt der Besuch der Suqs in Nizwa und Bahla, ein Bummel über den Fischmarkt in Muttrah und der Abstecher zum Frauenmarkt in Ibra. Auch die Hafenstadt Sur, in deren Werften bis heute die traditionellen omanischen Holzschiffe gebaut werden, gehört zum Programm.

Die Reise vermeidet bewusst lange Fahrstrecken und bietet einen ausgewogenen Mix aus Bewegung und Erholung. Bequeme Direktflüge von Frankfurt und München aus gewährleisten eine ebenso komfortable wie unkomplizierte An- und Abreise.

Preise und Termine: ‚Alwan al-Maa – „Farben des Wassers“, 15-tägige Trekking- und Wanderreise im Norden Omans, ab 1.999 Euro, Termine (Herbst bis Frühling) auf Anfrage.

Informationen und Beratung: nomad. Reisen zu den Menschen., Albertinumweg 5, 54568 Gerolstein, Tel. 06591-94998-0, Fax 94998-19, E-Mail: [email protected], Web: www.nomad-reisen.de.

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches