Die Provinz Chungcheongnam-do, kurz Chungnam, bietet besonders für geschichtsbegeisterte Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten, denn hier lassen sich viele Spuren des Königreichs Baekje finden, welches gemeinsam mit Goguryeo und Silla zur Zeit der Drei Königreiche in Korea existierte.
Der Legende nach wurde das Königreich schon im Jahr 18 v.Chr. gegründet, nachgewiesen wurde auf jeden Fall der Zeitraum von 234 – 660 n. Chr. 2015 erklärte die Unesco insgesamt acht Sehenswürdigkeiten der Regionen Chungcheongnam-do und Jeollabuk-do gemeinsam zum Weltkulturerbe „Historische Gebiete Baekjes“, da sie einen gemeinsamen Austausch mit den Nachbarländern aufzeigen und besonders als Beweis für einen Kulturaustausch mit China und Japan gesehen werden. In Chungnam befinden sich allein sechs dieser ernannten Kulturgüter.
Für ihren Anblick bei Nacht besonders berühmt ist Gongsanseong. Die Bergfestung der Stadt Gongju ist ca. 2,5 Kilometer lang und lässt sich auf zwei Spazierwegen erkunden. Das ganz in der Nähe befindliche Gräberfeld Songsan-ri beherbergt unter anderem das Grab des Königs Muryeong. Dieses wurde permanent versiegelt, um es vor Umwelteinflüssen zu schützen und ist als originalgetreuer Miniaturnachbau für die Besucher ausgestellt. Die größte Attraktion ist jedoch auf Grund seiner Wandmalereien und der weltweit einzigartigen Bauweise das Grab Nr. 6, das mit abwechselnd vertikal und horizontalen Ziegeln erbaut wurde.
Den größten Einblick in das Königreich Baekje erhält man in der ehemaligen Hauptstadt Sabi, das heutige Buyeo. Den Schutz der Stadt boten damals die mutmaßlich im Jahr 538 erbaute Festung Busosanseong und die Festungsmauer Buyeo Naseong, die als eine der ältesten Festungsmauern des Landes gilt. Auch in Buyeo findet man hunderte Gräber aus der Baekje-Zeit, die in der Neungsan-ri genannten Gegend besonders gut erhalten sind. Ein weiteres Kulturdenkmal der Stadt, das zu den Welterben gezählt wird ist die ehemalige Tempelanlage Jeongnimsaji. Die hier erbaute Granitpagode ist auch als „fünfstöckige Baekje-Pagode“ bekannt und ist eine von nur noch zwei erhaltenen Pagoden dieser Zeit.
Neben den UNESCO Welterben können die Besucher der Stadt Buyeo alles Wissenswerte über das Königreich Baekje in Koreas größtem Geschichtsthemenpark, dem Baekje-Kulturkomplex, erfahren. Zu sehen gibt es unter anderem den Nachbau des königlichen Palastes Sabigung, die Hügelgrabanlage Gobungongwon und das 2006 eröffnete Baekje-Geschichtsmuseum. Das sich ebenfalls auf der Anlange befindliche Kulturdorf zeigt darüber hinaus das alltägliche Leben dieser Periode mit Nachbauten von Häusern der Adligen, Handwerker und der Unterschicht. Darüber hinaus befindet sich in Buyeo, laut einer Aufzeichnung im „Samguk Sagi“ (Chroniken der Drei Königreiche), der erste künstlich angelegte Teich Koreas. Mitten im Seodong-Park gelegen wurde der Teich Gungnamji in den 1960ern restauriert und ist heute nur noch ein Drittel seiner Ursprungsgröße. Jährlich findet hier im Sommer das Seodong-Lotusblütenfest statt, bei dem Besucher bei verschiedenen Erlebnisprogrammen unter anderem Lotusseife oder Lotusblüten aus Papier herstellen können.
Weitere Informationen zu Korea finden Sie auf unserer Homepage: http://www.goasia.de/visitkorea.or.kr
Kontakt
Koreanische Zentrale für Tourismus
Baseler Straße 35 – 37, 5.OG
60329 Frankfurt
Tel: +49 (0) 69.233226
Fax: +49 (0) 69.253519
Email: [email protected]
Web: www.goasia.de/visitkorea.or.kr