EVA AIR wird künftig an Bord ihrer neuen Boeing 777-300ER Fluggeräte einen Mobil- und WiFi-Service anbieten können. Als erste Airline Taiwans hat sich EVA AIR diese von der Zivilluftfahrtbehörde bestätigte Erlaubnis gesichert.
Ab 2014 profitieren EVA AIR Passagiere von dem neuen Service und dürfen während des Fluges ihre Mobiltelefone und das Internet verwenden.
Im Mai 2012 hat EVA AIR insgesamt sieben Boeing 777-300ER bestellt. Die Airline wird diese neuen Maschinen mit dem neuesten Panasonic eX3 Inflight-Unterhaltungssystem und einem GCS (Global Communications Suite) ausstatten. Damit ist EVA AIR die erste Airline in der Luftfahrtindustrie, die beide Technologien in einer Boeing 777-300ER bereits während des Flugzeugbaus kombiniert.
EVA AIRs GCS wird auf einer unabhängigen Frequenz operieren, die von Taiwans National Communications Commission genehmigt worden ist und weder die Flugzeugnavigation beeinträchtigt noch die Flugsicherheit gefährdet. Der GCS-Service ermöglicht es den Passagieren, mit ihrem Mobiltelefon zu telefonieren, im Internet zu surfen und ihre eigenen WiFi-fähigen Geräte zu benutzen.
Das Panasonic eX3 ist ein neues und verbessertes Inflight-Unterhaltungssystem mit benutzerfreundlicher und ansprechender Ausführung sowie hochwertigen HD-Bildschirmen. EVA AIR wird dieses System den Passagieren aller drei Kabinen in ihren neuen „Triple Sevens“ – Economy Class, Elite Class und Royal Laurel Class – zugänglich machen. Das auf Android basierende eX3-System bietet den Fluggästen eine große Bandbreite an Möglichkeiten – sie können damit sogar in einer Online-Bibliothek stöbern oder den Status ihrer Anschlussflüge und den Standort der Gepäckausgabe überprüfen.
Darüber hinaus rüstet EVA AIR die Bord-Unterhaltung in der Royal Laurel Class mit eX3 16-Zoll-Touchscreens und 4.1-Zoll LCD Touchscreen-Fernbedienungen auf. Gleichzeitig stattet EVA AIR die Elite Class sowie die Economy Class mit erweiterten eX3 11.1-Zoll-Monitoren aus.
EVA AIR war die erste taiwanesische Airline, die Audio/Video-On-Demand (AVOD) bei Einführung der Systeme 2003 angeboten hat. Die Airline ist fortlaufend dabei, ihre Sitze, Kabinen sowie die allgemeine Servicequalität zu verbessern und zu steigern, um die Wünsche und Erwartungen ihrer Gäste zu erfüllen.
EVA AIRs Netzwerk in Asien gehört zu den besten in der Branche. Ab Europa, Ozeanien und Nordamerika können Passagiere via Taipeh die wichtigsten Geschäfts- und Urlaubsdestinationen in Asien, einschließlich Japan und China, erreichen. EVA AIR fliegt ab Amsterdam, London, Paris und Wien. Zubringer ab/bis Deutschland zu den EVA AIR Abflughäfen können optional dazugebucht werden. Eine Buchung ist in jedem Reisebüro möglich.
Kontakt:
EVA Airways Corp.
CargoCity Sued I Gebaeude 533 I 2. OG
60549 Frankfurt am Main
Fon: +49 (0)69-92 91 09-0/-10
Fax: +49 (0)69-92 91 09-99
E-Mail: [email protected]
Web: www.evaair.com