17.000 Inseln zählen zu Indonesien. Eine exotischer und mystischer als die andere. Bali, Sumatra und Java gehören zu den bekanntesten und am meisten bereisten Vertretern des Archipels. Unbekannter dagegen ist das zwischen Borneo und Neuguinea liegende Sulawesi. Die ungewöhnlich geformte Vulkaninsel am Äquator gilt als unberührt, exotisch, sagenumwoben – und ist (noch) ein echter Geheimtipp unter Asien-Fans! Der Veranstalter a&e erlebnis:reisen bietet ab sofort eine neue Privatreise an, die Sie in eben diese Inselwelt voller Natur und Magie führt. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick, was Sie erwartet.
Große Augen, große Schnäbel, große Strände – der exotische Norden
Im Norden Sulawesis wird es exotisch: Während Tomohon aufgrund des aktiven Vulkans Mahawu als farbenfrohe Blumenstadt bekannt ist, finden Sie sich im Tangkoko-Batuangus-Nationalpark im tiefgrünen Reich hunderter endemischer Tierarten wieder. Saftige Früchte locken Nashornvögel mit ihren riesigen Schnäbeln und Makaken mit flinken Fingern an. Dann erscheinen plötzlich riesige Augen im Blätterwerk: Koboldmakis sind die kleinsten Affen der Welt und für ihre gespenstisch großen Augen bekannt. Der dichte Dschungel grenzt an endlose, schwarze Vulkanstrände, aber auch typisch weiße Traumstrände reihen sich im Norden Sulawesis aneinander. Nicht nur Pulisan vermittelt mit seinen kleinen Holz-Cottages am Strand ein ultimatives Robinson-Crusoe-Feeling, sondern auch kleine versteckte Inselparadiese wie Gangga Island oder Bunaken Island können von Sonnenanbetern erobert werden. Den weißen Strand von Bunaken konnten Sie vielleicht bereits vom Krater des Mahawus aus erspähen. Auch der Blick unter die Meeresoberfläche lohnt sich: Der Norden ist ein Eldorado für Schnorchler und Taucher.
Back to the roots: zu Gast beim Toraja Volk
Sie wandern zwei Tage lang durch eine bergige Märchenlandschaft, in der Felsen aus saftigen Reisfeldern und Bambuswäldern empor ragen. Hier ist es zuhause, das Volk der Toraja. Eine Übernachtung in ihrem Dorf beantwortet hautnah die Frage: Wie lebt es sich an einem Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint? Teilweise ohne Elektrizität und fließendes Wasser? Die „Leute des Berglandes“ waren lange Zeit von der Außenwelt abgeschnitten, wodurch sie eigene Rituale und Traditionen entwickelten, die bis heute in aufwendigen Zeremonien gepflegt werden. Besonders für seine kunstvollen Bestattungsriten und spektakulären Tänze ist das Volk bekannt. So sind viele der Toraja zwar missionierte Christen, leben aber weiterhin nach einem Ahnenkult, der an Geister und Dämonen glaubt. Ihre Häuser werden beispielsweise noch heute genauso errichtet, wie es ihre Vorfahren taten: aus vielen Schichten Bambus, mit kunstvollen Schnitzereien und ganz ohne Nägel. Ihr Friedhof dagegen liegt etwas abseits des Dorfes auf schwindelerregenden Klippen, heißt passenderweise „Tod auf dem Balkon“ und wird von „Tau Tau“ (Puppen) königlicher Ahnen bewacht. Spüren Sie die Magie, die an diesem mystischen Ort herrscht…
Gaumenfreuden und Naturwunder des Südens
Mit rund 1,3 Millionen Einwohnern ist das im Süden gelegene Makassar die Hauptstadt der Provinz Süd-Sulawesi. Hier spazieren Sie an einem der größten Häfen Indonesiens entlang – Kaffee, Teak, Gewürze und Rattan sind die Exportschlager. Im Fischereihafen erschallen die Rufe der Fischer, die ihre Fänge des Morgens anpreisen, bei denen die Geschmacksknospen eines jeden Meeresfrüchte-Liebhabers aufblühen. Greifen Sie hier und auf dem Gemüsemarkt zu, denn später wird gemeinsam mit einer Gastfamilie ein traditionelles Mittagessen zubereitet. Wie wäre es dazu mit dem Palmensaft Balok oder einem vor Ort gebrauten Kaffee? Der Süden punktet aber nicht nur mit Gaumenfreuden, sondern auch mit der zweitgrößten Karstregion der Welt. Im Bantimurung-Nationalpark wandern Sie durch atemberaubende Felsformationen, Höhlen, Reisfelder und abgelegene Dörfer, bevor es im Kanu durch ein mystisches Wasserlabyrinth geht. Herrliche Ausblicke garantiert!
Tauchen Sie auf der neuen 16-tägigen Sulawesi Reise des Hamburger Veranstalters „Im Reich der Nashornvögel“ in die exotische und unberührte Inselwelt ein. Die Indonesien-Expertin von a&e erlebnis:reisen Katharina Stephan berät Sie gern!
Das gesamte Reiseprogramm finden Sie auf der Website des Spezialveranstalters. Zudem können Sie durch den aktuellen Gesamtkatalog 2016/17 online blättern oder ihn kostenlos anfordern – entweder online oder telefonisch unter der Rufnummer 040 – 27 14 34 70.
Nachweislich nachhaltig reisen…
a&e erlebnis:reisen ist seit März 2010 mit dem CSR-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet. Als Mitglied des forum anders reisen, Dachverband für nachhaltigen Tourismus, gehört der Hamburger Veranstalter damit zu den ersten 35 zertifizierten Unternehmen. 2015 erfolgte die zweite Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel.
Übrigens: Seit Kurzem unterstützt der Reiseveranstalter das Herzensprojekt „Virtual World School Myanmar“. Jede Buchung bei a&e erlebnis:reisen ermöglicht einen Monat Schulbildung in Burma. Im Katalog oder hier erfahren Sie mehr über das Projekt.
Kontakt
a&e erlebnis:reisen – Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
D – 22 085 Hamburg
Tel.: +49-(0)40-2714347-0
Fax: +49-(0)40-2714347-14
E-Mail: [email protected]
Web: www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de