Bangkoks Chinatown oder Yaowarat, wie es die Einheimischen nennen, ist unbestritten eines der spannendsten und interessantesten Ziele für eine Stadtbesichtigung.
Und das ganz unabhängig davon, ob es sich um den ersten Bangkok Besuch handelt oder um erfahrene Wiederkehrer.
Man muss einfach nur wissen, wohin man gehen muss und das hängt zum Teil ganz entscheidend von der Tageszeit ab.
Wie viele Viertel in Bangkok, so ändert auch Chinatown im Laufe des Tages sein Erscheinungsbild.
Bisher hatten wir Chinatown bei unseren Green-Mango Bangkok Touren immer tagsüber besucht, dann wenn es in den engen Gassen der Sampeng Lane zugeht wie im Bienenstock und das berauschende Überangebot an Waren und Menschen alle Sinne fordert.
Dann wenn die Händler in der Soi Itsaranupharp, einer der interessantesten Marktstraßen in ganz Bangkok, eifrigst ihren Tagesgeschäften nachgehen und von Fleisch und Fisch über Gewürze und Tee bis zu Seegurken und getrockneten Fischmägen alles anbieten, was die Chinesische Küche so spannend macht.
Mit unserer neuen Chinatown Tour am Abend ab Mai 2013 wollen wir euch nun eine ganz andere Facette von Yaowarat zeigen, dann wenn sich das Marktgeschehen dem Ende neigt, die Händler dem Feierabend entgegenblicken und scheinbar aus dem Nichts unzählige Garküchen das Viertel in Besitz nehmen.
Wer jetzt denkt, dass nach Schließung der ganzen Marktstände das Spannendste an Chinatown vorbei ist und ein Besuch um diese Uhrzeit nicht lohnt, der irrt.
Denn jetzt erwacht eine ganz andere Seite von Yaowarat und nicht nur Liebhaber von Street Food werden dieser Faszination erlegen.
Hier geht es zum ausführlichen Tourprogramm.
Kontakt
Green-Mango Travel & Golf
296 Soi Indramara 45 , Ratchadapisek 17 Dindeang , Bangkok 10400 , Thailand
Ansprechpartner:
in Deutschland: Matthias Bausbacher
in Thailand: Herr Sanya Piyatrapoom
Email: [email protected]
Internet: www.green-mango.net