Der legendäre Snowman-Trek – Dzongs, Schneeleoparden und schneebedeckte Bergriesen

by GoAsia

at-reisen-titelbildDer Snowman-Trek ist eine einzigartige Trekkingroute durch den Himalaya von Bhutan und zählt unter erfahrenen Wanderern zu den schönsten Trekkingtouren der Welt. Die perfekte Kombination aus Chomolhari-Laya-Trek und Lunana-Trek ergibt diese anspruchsvolle Wanderung mit einer Mischung aus schneebedeckten Sechs- und Siebentausendern, alpinen Wiesen, malerischen Feldern, zahlreichen Pässen, einschließlich dem höchsten Pass von Bhutan, dem Rinchen Zoe Pass, der über eine Höhe von 5400 m führt.

Unter Kennern gilt dieser Trek als einer der schwierigsten im Himalaya, er überbrückt die Entfernung von ca. 356 Kilometern, überquert dabei acht Pässe, von denen einige über 5000 Meter hoch sind und bleibt auf einer durchschnittlichen Höhe von 4000 Metern. Er verbindet drei der am weitesten abgelegenen hohen Täler entlang der nördlichen Grenze von Bhutan. Diese Region ist in den Wintermonaten abgeschnitten vom Rest der Welt. Wer diese Tour plant, sollte absolut körperlich fit und gesund sein.

at-reisen-2Bei diesem Zelttrekking wandern Sie durch dichte, ursprüngliche Bergwälder, vorbei an uralten Dzongs (buddhistische Klosterburgen), durch malerische Täler und traditionelle Bergdörfer, in denen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner kennenlernen. Jeden Tag wird Sie die überwältigend schöne Landschaft, vielseitige Natur und lebendige Kultur Bhutans aufs Neue begeistern.  Dabei passieren Sie die Region Laya im Nordwesten des Landes an der Grenze zu Tibet. Hier leben die Layap, eine Volksgruppe mit einer eigenen Sprache und mit eigenen Sitten. Neben dem Trekking besichtigen Sie die Attraktionen von Thimphu und Paro, wandern zum weltberühmten Taktsang Kloster, das majestätisch hoch oben über dem Paro-Tal liegt und erkunden einige der bekanntesten Klosterfestungen des Landes wie Punakha Dzong, Rinpunga Dzong oder die imposante Festung Dzong von Trongsa, ein Meisterwerk bhutanischer Baukunst. Die beste Reisezeit ist von April bis Mitte Juni und Mitte September bis Mitte November!

Charakter/Anforderungen/4 AT REISEN-Männchen (Schwierigkeitsgrad): Diese Trekkingtour kann von jedem geübten und trittsicheren Bergwanderer, der über sehr gute Kondition verfügt, begangen werden. Für die einzelnen Tagesetappen, mit Auf- und Abstiegen bis zu 1300 Höhenmetern, werden meist 5-10 Stunden bei mäßigem Tempo benötigt. Die ungewohnte Höhenlage bereits am Ausgangsflugplatz in Paro (ca. 2200 m) und der Aufenthalt in Regionen bis 5350 m Höhe setzen einen absolut gesunden, belastbaren Organismus voraus. Gerade im Himalaya-Gebiet kommt es immer wieder durch zu schnelles Aufsteigen sowie durch das Nicht-Beachten der Grundregeln beim Höhentrekking zu akuten Höhenkrankheiten, die einen sofortigen Abtransport in tiefere Regionen erforderlich machen. Deshalb sollte Ihr Herz und Kreislauf in Ordnung sein und der Körper sollte ausreichend konditionell auf diese Tour vorbereitet werden (Empfehlung von AT-Trainern – mindestens 2-3 x pro Woche Ausdauertraining mit ca. 1–2 h Pensum wie z.B. Treppenlaufen, Laufen allgemein oder Radfahren – also tourspezifische Trainingseinheiten). Bitte konsultieren Sie vor Reiseantritt Ihren Arzt.

Selbst ein gesunder Organismus darf keinesfalls durch zu rasches Gehen überbeansprucht werden. Langsames und stetiges Gehen ist sehr wichtig, erfahrungsgemäß können manche Teilnehmer bereits durch die Klimaumstellung sowie die Änderung der Schlaf- und Essgewohnheiten geschwächt und damit „anfälliger“ werden. Sie selbst tragen nur das Notwendigste (Anorak, Wasserflasche, Fotoapparat etc.) in Ihrem Tagesrucksack. Das restliche Gepäck, möglichst wasserdicht verpackt, wird von den Trägern oder Tragtieren transportiert. Ihre Begleitmannschaft besteht aus einem örtlichen Führer, einem Koch und seinen Helfern sowie Tragtieren mit Treibern. Unterwegs übernachten Sie in einfachen Hotels und während des Trekkings in Zweimann-Zelten. Es empfiehlt sich die Rucksäcke/Reisetaschen in Schutzhüllen einzupacken. Für das Trekking ist keine besondere Ausrüstung erforderlich (s. Ausrüstungsliste). Es genügen Leichtbergschuhe aus wasserfestem Leder mit guter Profilgummisohle sowie die übliche Wanderausrüstung und Regenschutz.

Aufgrund der sehr stark absinkenden Temperaturen in der Nacht sollte jeder Teilnehmer einen guten Schlafsack (Daune oder Kunstfaser) im Gepäck mitführen. Grundvoraussetzung für die Tour ist Teamfähigkeit, Kameradschaft und Gruppentoleranz (Gruppenreise)! Rücksichtnahme und Verständnis gegenüber der einheimischen Bevölkerung setzen wir voraus. Fragen Sie bitte um Erlaubnis, wenn Sie Personenaufnahmen machen möchten. Um das Betteln der Kinder zu vermeiden, sollten bitte keine Geschenke an Kinder verteilt werden.

Leistungen

  • Snowman-Trek:  3 Wochen Trekking-Abenteuer im Himalaya
  • Weltberühmtes Tigernest-Kloster im Paro-Tal
  • Traumblick auf Chomolhari 7326 m, Gangkarpunsum 7546 m und Tasenda Kang 6994 m
  • Einsame Bergdörfer und Begegnung mit der Volksgruppe der Layaps
  • Mächtige Dzongs (Klosterburgen) und Gebetsmühlen
  • Rinchenzoe La – höchster Pass mit 5315 m
  • Gipfelmöglichkeit: Meru Kang II 5230 m
  • Tipp: Reise zur Rhododendronblüte im Frühjahr!
Hier finden Sie die ganze Reisebeschreibung zum Download.
Kontakt

AT REISEN GmbH – Erlebnisse Weltweit!
Karl-Liebknecht-Str. 127
04275 Leipzig

Telefon:+49 (0) 341 55 00 94-0
Fax:+49 (0) 341 55 00 94-69
E-Mail: [email protected] 
Website: www.at-reisen.de

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches