Nepal, der kleine Himalaya-Staat, besticht nicht nur durch seine kulturelle und landschaftliche Diversität, sondern auch durch das breite Spektrum an möglichen Trekkingtouren im mächtigen Himalaya-Gebirge, welches quasi direkt vor der Tür liegt.
An vielen Orten des Landes ist es bei klarer Sicht möglich, die schneebedeckte Gipfelkette in der Ferne auszumachen.
Dies wirkt oft nicht nur beeindruckend, sondern weckt auch Sehnsüchte bei vielen Reisenden.
Über unsere lokale Partner-Agentur, mit der wir schon seit vielen Jahren eng zusammen arbeiten, können wir eine Vielzahl an möglichen Trekkingtouren anbieten. Dabei sollten sich nicht nur eingefleischte Trekking-Fans angesprochen fühlen, denn auch für Anfänger gibt es passende Möglichkeiten.
Egal ob Sie nun drei oder 23 Tage wandern möchten, ob Sie eine leichte dreitägige Wanderung oder ein 23-tägiges Trekking über drei verschiedene 5000-Meter-Pässe machen möchten – für jeden ist was dabei.
Übrigens: Da Sie bei all unseren Trekkings von einem privaten, zertifizierten Guide begleitet werden, sind Sie nicht an eine Gruppe gebunden und können Ihr Trekking täglich starten. Gerne können wir Ihre gewünschte Trekkingroute auch maßgeschneidert anbieten.
Wir haben die Darstellung der populärsten Trekkings auf unserer Webseite www.erlebe-nepal.de nun überarbeitet und erweitert, sodass man einen besseren Eindruck bekommt, was alles möglich ist.
Auf unserer Übersicht der Trekking-Bausteine finden sich kürzere Trekking-Elemente, die gut in eine Rundreise integriert werden können.
Unter dem Link zu den weiteren Trekking-Touren finden sich verschiedene, längere Trekkingtouren, auf denen meistens der Fokus der Reise liegt. Neben dem Everest Basecamp Trek (14 Tage) findet man hier auch kürzere Trekkings wie den Annapurna Sactuary Trek (8 Tage) oder den Gokyo-Trek (12 Tage) als Alternative zum Everest Basecamp Trek.
Bald nehmen wir auch den Helambu-Trek wieder in unserem Programm auf – nachdem diese Trekking-Region besonders stark vom Erdbeben 2015 heimgesucht wurde, freuen wir uns, dass die Infrastruktur nun wieder hergestellt ist und die Bevölkerung der Region zukünftig wieder vom Trekking-Tourismus profitieren kann.
Social Media Kanäle
Facebook
Instagram
Pinterest
Youtube
Blog von erlebe fernreisen