Höher, weiter, schneller… Termindruck und Zeitnot bestimmen den Alltag vieler Menschen in der westlichen Welt.
Genau hier setzt die über 5.000 Jahre alte komplexe Ayurveda-Lehre an und ergänzt die westliche Schulmedizin ideal, wenn es ums Entschleunigen und das Vorbeugen typischer Zivilisationskrankheiten geht, die nicht zuletzt durch Stress, überhöhte Anforderungen und innere Leere entstehen.
Als Spezialist für Reisen nach Indien, ins Mutterland des Ayurveda, bietet Lotus Travel Service seit 1996 als Veranstalter Ayurveda-Kuren in Indien an. Mit dem ersten Ayurveda-Roundtable am 17. Juli 2012 in München beweist das Unternehmen einmal mehr Engagement und Kompetenz in Sachen Ayurveda.
Als Experten eingeladen: das Somatheeram Ayurvedic Health Resort und die Kochschule Satyam School of Ayurveda.
Die Geschäftsführerin von Lotus Travel, Silvia Leibacher, ist selbst überzeugter Ayurveda-Anhänger: „Ayurveda unterstützt dabei, die eigenen Heilkräften zu aktivieren, um Kraft und Energie für die täglichen Herausforderungen zu tanken und die innere Balance wieder herzustellen.“
Ayurveda, ein ganzheitliches, traditionelles Gesundheitssystem, das der Prävention und Nachbehandlung von Krankheiten dient, begreift den Organismus als Einheit aus Körper und Geist. Ayurveda ist eine auf die Individualität des Menschen abgestimmte ganzheitliche Gesundheitslehre, in deren Rahmen die eindeutige Diagnose Grundlage von Anamnese und Therapie darstellt. Die Diagnostik (meist Puls-, Antlitz- und Zungendiagnose) konzentriert sich nicht allein auf das erkrankte Organ, sondern befasst sich mit dem gesamten Körper und dessen Konstitution, den Ernährungsgewohnheiten sowie den Auswirkungen unterschiedlicher Alltagssituationen.
Eine Vorreiterrolle für authentische Ayurveda-Kuren in Indien spielte bereits vor vielen Jahren das Somatheeram Ayurvedic Health Resort an der malerischen Malabar-Küste im südindischen Bundesstaat Kerala. Es war das erste Resort, das Ayurveda auch über die Grenzen des Ursprungslandes Indien hinaus bekannt gemacht hat. Mittlerweile verfügt es über mehr als 20-jährige Erfahrung mit internationalen Gästen. Der Anspruch des Somatheeram lautet, Ayurveda, Yoga und Meditation in entspannter und landschaftlich reizvoller Umgebung anzubieten. Das Resort liegt eingebettet in einer tropischen Gartenanlage mit Villen, Häusern und Cottages im traditionellen südindischen Stil und herrlichem Meerblick. Als einziges Resort des Landes wurde es bereits mehrfach von der indischen Regierung für seine Service-Qualität als „Best Ayurvedic Centre“ ausgezeichnet.
Um nach einer ausgedehnten Ayurveda-Kur möglichst lange die neu gewonnene Balance zu wahren, empfiehlt es sich, seine Ernährungsweise anzupassen. In der Münchner Satyam School of Ayurveda von Clarissa Döttinger, ihres Zeichens Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, lernen Interessierte alles über die unterschiedlichen Konstitutions- bzw. Dosha-Typen, welche Lebensmittel und Gewürze sich für wen eignen und was bei der Zubereitung zu beachten ist. Einige Grundsätze gelten dabei für alle: nur bei Hunger essen, keine Zwischenmahlzeiten zu sich nehmen, die Hauptmahlzeit mittags einnehmen, nie in unruhiger Gemütsverfassung essen, mindestens drei Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten einhalten, sich nicht völlig satt essen, frische Lebensmittel verwenden, ausreichend Wasser und Kräutertee trinken und jede Mahlzeit sollte alle sechs Geschmacksrichtungen (Rasas) abdecken – süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb. Das Angebot der Satyam School of Ayurveda reicht von Einführungs-Kursen über Themen-Kurse wie „Tantra in the Kitchen“ oder „Ayurvedisches Frühstück“ bis hin zu Gruppenkursen für Firmen und Freunde.
Für Kurzentschlossene hat Lotus Travel das richtige Angebot, um die Sommersaison für eine Ayurveda-Kur zu nutzen. Denn das feuchte Klima in der Regenzeit intensiviert diese umso mehr. Noch bis zum 30. September gibt es im Somatheeram Ayurvedic Health Resort eine 15-tägige Ayurveda Reinigungs- und Vitalkur bereits ab 1.629 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug, Kuranwendungen, ayurvedischer Vollpension etc.
Weitere Auskünfte, Katalogbestellungen und Buchungen unter der Telefonnummer +49 (0)89 20 20 89 90 oder unter www.goasia.de/Lotus-Travel.com.