Malaysia ist das ultimative Asien! Eine Mischung aus allen Weltreligionen und Kulturen sowie der Kontrast zwischen uralter Tradition und schillernder Moderne machen das Land zu einem perfekten Ziel für jeden Geschmack. Für Kulturliebhaber, die sich nicht auf eine Kultur festlegen möchten, für Fans der asiatischen Küche, für Intensiv-Reisende, die das authentische Leben der Bevölkerung hautnah kennenlernen möchten.
Air Jordan 1 Low Emerald Rise/White-Black For Sale
Aber auch für Naturfreunde mit Lust auf Pflanzen- und Tierseltenheiten der Superlative. Reisende, die sich nach Strand, Meer und Erholung sehnen, finden in Malaysia Inselparadiese schöner als jedes Postkartenmotiv.
1. Schmelztiegel der Kulturen
Prächtige Moscheen neben chinesischen und hinduistischen Tempeln, daneben christliche Kirchen und Buddha-Statuen – Malaysia ist eine wahre Schatzkammer verschiedener Religionen und Kulturen! Die drei großen Bevölkerungsgruppen Malaien, Chinesen und Inder sowie verschiedene indigene Völker bescheren Malaysia diese spannende Mischung. Und damit nicht genug: Das strahlend rote Stadthuys, einer Windmühle in Kuala Lumpur, ist stiller Zeuge der holländischen Kolonialzeit, während britische Kolonialbauten inmitten grüner Teeplantagen an die Zeit der englischen Besetzung erinnern. Am deutlichsten spürbar ist das Multikulti-Flair auf der vorgelagerten Insel Penang: Beim Bummel durch die Haupt- und UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Georgetown ist die Vielfalt in Straßenkunst, Glaubenshäusern und musikalischen Festivals, aber vor allem durch das sagenhafte Streetfood sicht- und schmeckbar.
2. Das Beste aus Asien am Gaumen vereint
In der malaysischen Küche trifft das Beste der Kulturen aufeinander: Regionale Kochkunst mit einer würzigen Prise Indien, Thailand, Indonesien und China, die sich in den Pfannen der Restaurants, Straßenimbissen und Privatküchen zu einem unvergleichlichen kulinarischen Erlebnis formt. Wie wäre es mal mit einem typischen Roti Canai zum Frühstück? Diese Art luftiger Fladen, der zusammen mit scharfen Currysaucen zum Eintunken serviert wird, hat deutlich erkennbare Einflüsse des indischen Subkontinents. Starten Sie also indisch in den Tag, mittags stärken Sie sich mit einem chinesisch inspirierten Eiernudelgericht oder dem indonesischen Klassiker Nasi Goreng und nach einer kleinen Wanderung kommen Sie im Herzen Malaysias gerade rechtzeitig zum traditionell britischen Nachmittagstee. Und wo lässt sich das Tässchen High Tea besser genießen als standesgemäß im kolonialen Herrenhaus mit Blick auf das grüne Meer aus Teepflanzen der Cameron Highlands?
3. Malaysias Bevölkerung auf Augenhöhe
Dieser Schmelztiegel der Kulturen bietet unendlich viele Möglichkeiten, das malaiische Volk kennen und lieben zu lernen. Für eine Begegnung auf Augenhöhe eignet sich nicht nur der Bummel durch Kuala Lumpurs Straßen, sondern besonders ein Einblick in den authentischen Dorfalltag auf dem Land. Verbringen Sie doch mal ein paar Tage in einem Kampung – einem traditionellen Dorf. Blicken Sie über Schultern, lernen Sie etwas über die hiesige Lebensweise oder schauen Sie den Bauern bei der Ernte zu. Noch besser: Bringen Sie sich selbst in die Dorfgemeinschaft ein! Im idyllischen Homestay von Harry und Annemieke im Nordosten Malaysias genießen Sie nicht nur den Palmengarten am Fluss, sondern dürfen bei der Zubereitung des malaysischen Mittagessens unter die Arme greifen – und sich das Rezept direkt für die heimische Küche mitnotieren – oder sich bei den berühmten Drachenbauern der Region am Kunsthandwerk versuchen. Ein malaysisches Familienrezept aus erster Hand oder ein bunter Papierdrachen in Handarbeit, wertvolle Erinnerungsstücke an ein gastfreundliches Volk!
4. Seltene Begegnungen in rekordverdächtiger Landschaft
Nicht nur die Dorfbewohner sind eine Reise abseits der Metropole Kuala Lumpur wert: Die bis zu 130 Millionen Jahre alten Regenwälder zählen zu den ältesten der Welt und beheimaten zudem die weltweit größte, aber seltene Riesenrafflesia. Die feuerrote Blüte ist gigantisch und erinnert fast an ein Tier. An tierischen Bewohnern wimmelt es in den malaysischen Nationalparks in der Tat: Die wohl berühmtesten sind Elefanten, Sumatra-Nashörner und natürlich Orang-Utans. Nur noch in Malaysia und Indonesien (auf Borneo und Sumatra) begegnen Sie den Menschenaffen in freier Wildbahn – und auch hier sind sie durch Wilderei und der Verbreitung von Palmölplantagen in Gefahr. Glücklicherweise gibt es in Malaysia jedoch einige Menschen, die sich den Schutz der roten Waldriesen zur Lebensaufgabe machen. Empfehlenswerte Rehabilitationszentren für Orang-Utans auf Borneo sind das Semenggok-Center in Sarawak und das Sepilok-Center in Sabah. Hier werden verletzte oder verwaiste Orang-Utans aufgepäppelt und auf ihre Wiederauswilderung vorbereitet – und Sie können aus nächster Nähe bei ihrer Fütterung zuschauen.
Vom Sepilok-Center aus ist eine Bootstour über den Kinabatangan-Fluss zur Sukau Rainforest Lodge ein absolutes Muss! Die mehrfach ausgezeichnete Eco Lodge bietet das perfekte Dschungelerlebnis: Von hier aus können Sie Fluss-Safaris und Regenwaldwanderungen unternehmen, auf denen Sie vielleicht die kleinen Borneo-Elefanten, Orang-Utans und Nashornvögel entdecken. Sie wollten schon immer mal einen Baum pflanzen? Im örtlichen Schutzprojekt haben Sie Gelegenheit dazu, bevor Sie zurück in der Eco Lodge eine heiße Dusche aus dem solarbetriebenen Wasserreservoir und ein Candle-Light-Dinner am Fluss genießen…
5. Komfort trifft auf nachhaltiges Naturparadies
In nur 30 Minuten im Paradies: Eine kurze Bootsfahrt bringt Sie von Sabah auf die vorgelagerte Insel Pulau Gaya. Der klangvolle Name der 15 km2 kleinen Insel wird den Erwartungen an ein Paradies zwischen Regenwald und Traumstrand gerecht. Über dem türkisfarbenen Wasser scheinbar schwebend, genießen Sie in einem der Stelzenhäuser des Gayana Eco Resorts den Ausblick auf das offene Meer. Oder soll es lieber das Bunga Raya Island Resort & Spa sein? Hier liegt Ihre komfortable Hütte am Hang inmitten der Baumkronen – Tür an Tür mit den Bewohnern des Regenwaldes. Lassen Sie sich von den Geräuschen des Waldes in den Schlaf wiegen, bevor Sie mit Blick auf das Meer und den Dschungel auf Ihrer Terrasse frühstücken.
Beide Resorts legen großen Wert auf den nachhaltigen Schutz ihres kleinen Eldorados. Die Beschäftigung von Mitarbeitern aus dem direkten Umland sowie Programme zum Schutz der Mangrovenwälder und Meereswelt sind hier eine Herzensangelegenheit. Im Marine Research Center des Gayana Eco Resorts können Sie sogar selbst einen Teil dazu beitragen: Pflanzen Sie eine Koralle und leisten Sie damit einen kleinen, aber wichtigen Teil im Wiederaufbau des Ökosystems.
50 km vom östlichen Festland Malaysias entfernt, liegt unser zweiter Inseltipp zum Sonnetanken: Mit seiner von Regenwald bewachsenen Berglandschaft, die in paradiesische Strände mündet, ist Tioman ein echtes Juwel. Luxuriöse, aber gemütliche Unterkünfte laden zum Relaxen, Schnorcheln und Tauchen ein. Wer einen Tag Pause von Strand und Meer braucht, schnürt die Wanderschuhe und erkundet den tropischen Urwald im Hinterland. Was will man mehr?
Erleben Sie Malaysias Tropenwälder, Traumstrände und einzigartigen Kulturmix – ob in kleiner Gruppe, privat mit eigenem Fahrer oder als individuelle Mietwagen-Tour: Hier finden Sie alle Malaysia-Reisen des Hamburger Reiseveranstalters a&e erlebnis:reisen.
Das gesamte Reiseprogramm finden Sie auf der Website des Spezialveranstalters. Zudem können Sie durch den aktuellen Gesamtkatalog 2016/17 online blättern oder ihn kostenlos anfordern – entweder online oder telefonisch unter der Rufnummer 040 – 27 14 34 70.
Nachweislich nachhaltig reisen…
a&e erlebnis:reisen ist seit März 2010 mit dem CSR-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet. Als Mitglied des forum anders reisen, Dachverband für nachhaltigen Tourismus, gehört der Hamburger Veranstalter damit zu den ersten 35 zertifizierten Unternehmen. 2015 erfolgte die zweite Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel.
Kontakt
a&e erlebnis:reisen – Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
D – 22 085 Hamburg
Tel.: +49-(0)40-2714347-0
Fax: +49-(0)40-2714347-14
E-Mail: [email protected]
Web: www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de