Unter der Schirmherrschaft von Ihrer Majestät Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn treffen sich am 29. Juli 2010 bereits zum zweiten Mal die besten Küchenchefs Thailands zu einer ganz besonderen Wohltätigkeitsveranstaltung.
Beim Bangkok Chefs Charity Gala Dinner im renommierten Mandarin Oriental erwartet Freunde der Haute Cuisine ein 9-Gänge Gourmetmenü der Spitzenklasse. Selbstverständlich wird jeder Gang von einem ausgesuchten Wein begleitet.
In der am Abend stattfindenden Auktion wird der Dienst der Profiköche versteigert: In acht Auktionen ist jeweiles ein Gourmetmenü für sechs Personen zu ersteigern, die Gebote starten bei 20.000 Baht [rund 500 Euro].
In der Hauptauktion wird mit einem Startgebot von 100.000 Baht [rund 2.500 Euro] ein vier Mann Team der Spitzenköche, die den Ersteigerer und 9 weitere Personen mit einem exklusiven Galamenü bekochen, versteigert.
Durch die großartige Zusammenarbeit aller Partner sowie der großzügigen Ersteigerer kamen bei dieser Veranstaltung im letzten Jahr rund 3,5 Mio Baht [ca. 87.500 Euro] zusammen, deren Erlös für unterpriviligierte Kinder im Nordosten Thailands gestiftet wird. Für umgerechnet rund 200 Euro pro Person können Sie diesem exklusiven Wohltätigkeitsabendessen mit musikalischer Unterhaltung beiwohnen. Weitere Informationen in englischer Sprache finden Sie unter www.tatnews.org.
Samui Film Festival
Das Samui Film Festival geht in die zweite Runde: Vom 6. bis 8. August 2010 präsentieren Regisseure aus allen Teilen der Welt ihre Werke beim Open Air Filmfestival auf Ko Samui. Als spektakulärer Veranstaltungsort dient die tropische Umgebung des Tamarind Springs Forest Spa im Inselinneren zwischen Chaweng und Lamai Beach.
Die Veranstalter wollen mit dem Filmfestival jedoch nicht nur unterhalten; Festivaldirektor Julien Balmer und sein Team haben es sich zum Ziel gesetzt, den Zuschauern bedeutungsvolle und unabhängige Filme näher zu bringen, da sie selbst „Filme als ein Mittel für die Entwicklung ihrer Seele ansehen“. So machen die meisten der gezeigten Filme auf kritische Themen wie Umweltschutz, Armut oder religiöse Konflikte aufmerksam.
Neu beim diesjährigen Filmfestival ist die Zusammenarbeit mit dem Disposable Film Festival, das sich auf Kurzfilme, die mit Amateurgeräten wie Handykamera, Digicam oder Webcam aufgenommen wurden, beschränkt. Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie unter www.samuifilmfestival.com.
Golf Festival und Segelregatta in Hua Hin
Thailand bietet Golfern eine große Auswahl an Plätzen in tropischem Ambiente und mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die Region um den königlichen Badeort Hua Hin zählt mit den insgesamt acht Golfplätzen seit Jahren zu den beliebtesten Zielen für Golfer aus aller Welt.
Im August und September findet bereits zum neunten Mal das Hua Hin / Cha-am Golf Festival statt. Während dieser beiden Monate bieten die Plätze um Hua Hin spezielle Raten für Golfer an, und auch die zu den Golfplätzen gehörenden Shops bieten Rabatte auf ihre Produkte an. Bei den jeweils sonntags stattfindenden Golfturnieren gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Die alljährliche Hua Hin Regatta unter der Schirmherrschaft seiner Majestät König Bhumibol Adulyadej findet in diesem Jahr vom 3. bis 8. August 2010 statt. Seit über vierzig Jahren gilt Hua Hin als der Ausgangspunkt von Thailands Seglergemeinschaft; 1969 überquerte seine Majestät König Bhumibol den Golf von Thailand auf einem von ihm eigens gebauten Segelboot. Er selbst segelte die 60 Seemeilen von der Sommerresidenz Klai Kangwon bis nach Chonburi in knapp 17 Stunden und galt damit als der Pionier des Langstrecken Segelns in Thailand.
Seit dem Jahr 2000 findet deshalb jährlich die Regatta in Hua Hin zu Ehren seiner Majestät statt.
Das Event beginnt am 3. August am Strand von Hua Hin beim Sofitel Centara Grand Resort. An den drei Renntagen werden unterschiedlicheWettbewerbe um die begehrten Trophäen abgehalten, u.a. auch die Thailändischen Meisterschaften.
Kontakt: Thailändisches Fremdenverkehrsamt, Bethmannstraße 58, 60311 Frankfurt, Tel.: 069-1381390, Fax: 069-13813950, E-Mail: [email protected], Web: www.goasia.de/ThailandTourismus.de