Impressionen Chinas

by GoAsia

Caissa-2Auf Deutsch bedeutet Shanghai so viel wie „hinauf zum Meer“ und weist dadurch bereits auf die Bedeutung Shanghais für China hin: das „Tor zur Welt“.

Bereits im 13. Jahrhundert verfügte die schillernde Metropole über einen wichtigen Handelshafen, von dem aus die Baumwollernte der Region nach Peking und ins Hinterland verschifft wurde.

Heute ist Shanghai der Motor Chinas und das Symbol des rasanten Wirtschaftswachstums der letzten 30 Jahre. Wo in den 1980ern noch kleine Hütten auf Reisfeldern standen, hat sich mittlerweile der schillernde Wirtschafts- und High-Tech-Bezirk Pudong entwickelt, dessen beeindruckende Skyline weltweit bekannt ist.

Die Geschichte der Stadt ist geprägt durch die Einflüsse der ausländischen Kaufleute und Händler, die nach der Unterzeichnung des Nanking Vertrages im Jahr 1842, der das Ende des Ersten Opiumkrieges bedeutete, erstmals frei mit China Handel betreiben konnten.

Zeugnis dieser Zeit ist die Französische Konzession, deren Häuser auch heute noch koloniales Flair versprühen und zu einem Spaziergang einladen. Auch die Architektur der Hafenpromenade BUND erinnert an diese Zeit und wird deswegen von Chinesen auch liebevoll als „Ausstellung von Gebäuden aus zehntausend Ländern“  bezeichnet.

Caissa-3In der nahen Umgebung Shanghais befinden sich drei kleine Perlen, die immer einen Besuch wert sind. Suzhou, auch wegen der vielen kleinen Kanäle, die die Stadt durchziehen, als „Venedig des Ostens“ bezeichnet, ist bekannt für seine Gärten. In keiner anderen chinesischen Stadt kann man die traditionelle Gartenbaukunst der Chinesen besser erkunden als hier. Auch Marco Polo stattete der damaligen Seiden-Hauptstadt einen Besuch ab und war begeistert von der Schönheit der ältesten Stadt des Yangzi-Beckens. Auf dem Weg von Suzhou nach Hangzhou, der Stadt, die Marco Polo als die „schönste der Welt“ bezeichnete, befindet sich das winzige Dörfchen Wuzhen. Wie auch Hangzhou ist es am ehemaligen Kaiserkanal gelegen und bietet mit seinem historischen Antlitz einen guten Eindruck vom traditionellen Leben des altertümlichen Chinas. Auch die letzte der drei Perlen, Hangzhou, beeindruckt durch ein historisches Äußeres. Der bekannte Westsee war Vorbild für viele Gedichte und Landschaftgemälde und zieht auch heute noch Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Bei einem Spaziergang um den Westsee kann man sich vorstellen, wie die großen Literaten der chinesischen Geschichte ihre Inspiration in der Ruhe des Sees fanden. Zu Zeiten Marco Polos war Hangzhou eine der größten Hafenstädte Chinas und dadurch beeinflusst durch die verschiedenen Einflüsse der Händler und Seefahrer. Auch die Geschichte von Xi’an zeichnet sich aus durch verschiedenartige Einflüsse.

Die Provinzhauptstadt von Shaanxi, Regierungssitz von 13 Dynastien und Ausgangspunkt der Seidenstraße, ist eine der wichtigsten Städte Chinas. Hier wurde 200 v.Chr. von dem Kaiser Qin Sihuangdi das chinesische Reich erstmals geeint. Selbiger war auch verantwortlich für die heute weltberühmte Terrakotta-Armee. Dem Kaiser wird nachgesagt, dass er große Angst vor seinem Tod hatte und aus diesem Grund sich eine riesige Streitmacht aus Soldaten, Pferden und Wächtern bauen ließ. Die gesamte Grabanlage ist so groß wie die Fläche von Manhattan! Xi’an selbst galt schon in der Tang-Dynastie als multikulturelles Zentrum, denn hier siedelten sich Händler und Kaufleute an, die den Handelsweg der Seidenstraße nutzen wollten.

Caissa-1Weiter nördlich befindet sich eine weitere und wohl die bekannteste chinesische Kaiserstadt: Peking. Die „Nördliche Hauptstadt“ war der Regierungssitz der letzten beiden Dynastien und ist auch heute noch das kulturelle Zentrum Chinas. Hier befinden sich die meisten kulturellen Sehenswürdigkeiten, angefangen vom Wahrzeichen der Stadt, dem Himmelstempel, in dem die Kaiser früher für eine gute Ernte beteten, bis hin zur größten Grenzbefestigung der Welt, der Großen Mauer!

Die Reise „Impressionen Chinas“ greift die wichtigsten Städte des Landes auf und vermittelt dem Reisenden einen guten Eindruck über das Reich der Mitte: Von Süd nach Nord, in schillernde Metropolen und pittoreske Dörfer, von der Zukunft in die Vergangenheit.

Die 12-tägige Rundreise „Impressionen Chinas“ ist im vom 10.10.-21.10. ab/bis Frankfurt buchbar. Im Preis ab € 1.899,- sind die Flüge mit China Eastern inkl. 30kg Freigepäck ab/bis Frankfurt, die DB Rail&Fly-Tickets für die Fahrt nach Frankfurt, 10 Übernachtungen in 4*-Hotels, alle innerchinesischen Flüge, die ständige deutschsprachige Reiseleitung, ein umfangreiches Besichtigungsprogramm, Visum und Rücktritts-Versicherung und natürlich das Schmankerl, ein exklusives Pekingentenessen in der „Nördlichen Hauptstadt“ enthalten.

Weitere Informationen zu der Reise finden Sie hier.

Kontakt:

CAISSA Touristic (Group) AG
Burchardstraße 21
D-20095 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40-32 33 22 40
Fax: +49(0)40-32 33 22 22
E-Mail: [email protected]
Web: www.caissa.de

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches