Machtvolle Maharadschas, die kunstvollen Fassaden der Havelis, prächtige Paläste mit Juwelen und Edelsteinen besetzt und der Duft exotischer Gewürze, der die Basare durchströmt…
Wie kein anderer verkörpert der berühmte Wüstenstaat Rajasthan das Traumbild des märchenhaften alten Indiens in den Köpfen der Europäer.
Das „Land der Sheherazade“ mit geheimnisvoll verschleierten Frauen in farbenprächtigen Saris mit klirrenden Armreifen und Fußkettchen lässt den Besucher in einem Meer aus Farben und Geschichten schwelgen.
Im Geiste schwebt dabei das Bild des berühmten Taj Mahals vor Augen. Das weiß strahlende Marmor-Mausoleum für Mumtaz Mahal, die Frau des Großmoguls Shah Jahan, ist das architektonische Denkmal einer unsterblichen Liebe!
Fürstlich kann sich auch der Reisende heute betten. Die vielerorts umgebauten Paläste der Maharadschas bieten stimmungsvolle Nachtquartiere. In manchen der atmosphärischen Anwesen nächtigt der fürstliche Hausherr selbst in den Nachbargemächern und gesellt sich bei einem Tee zu den Gästen im Garten.
Ein wenig abseits der üblichen Reiserouten verbirgt sich eine traditionell ländliche Lebensweise, an der sich seit Jahrhunderten wenig zu verändern scheint. Eine außergewöhnliche Dorfkultur hat sich in den religiösen Gemeinschaften der Bishnoi erhalten. Die Sekte der „neunundzwanzig“, so das Wort Bishnoi wörtlich, lebt seit ihrer Gründung im 15. Jahrhundert nach 29 ökologischen und spirituellen Geboten. Sie gelten als die Ökologen und Naturschützer der Region, denn sie verzichten auf den Verzehr von Fleisch und fällen niemals Bäume. Konsequent werden Jäger und Wilderer aus der Region vertrieben und jedes noch so kleine Lebewesen geschützt. Der Besuch bei den in Rundhütten lebenden Bishnoi gibt auch Einblick in die Verwendung von Heilkräutern.
Traditionelles Landleben zeigt sich in den Rajasthani-Dörfern am Rande des Vogelschutzgebietes von Bharatpur. Eine Fahrradtour ist eine hervorragende Möglichkeit, selbst aktiv die Natur zu erleben und auf Augenhöhe in Kontakt mit den Dorfbewohnern zu kommen. Und dies passiert ganz automatisch: Mit freudigem Winken begrüßt man die radelnden Reisenden, die unter kundiger Führung in kleinen Gruppen über die Dorfstraße holpern. Ein kleiner Stopp in einer Teestube am Wegesrand und schon ist man im Gespräch mit den Einheimischen am Nachbartisch. Ob mit einfachem Englisch oder mit Händen und Füßen, die Verständigung klappt ganz reibungslos.
Und dann die Wüste Thar! Eine Kamelsafari bietet ein unvergessliches Wüsten-Erlebnis. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Ritt auf dem schaukelnden Wüstenschiff zunächst schon, doch nach einiger Zeit hat man den Rhythmus der langbeinigen Tiere mit dem liebevollen Augenaufschlag heraus und genießt den Ausblick. Die Wüste beeindruckt insbesondere bei Einbruch der Nacht, wenn der Sand zu schimmern beginnt bis das dunkle Himmelsblau mit leuchtenden Sternen die Träume der Schlummernden behütet. Träume wie in Tausendundeiner Nacht!
Seien Sie zu Gast im Land der Maharadschas mit a&e erlebnis:reisen! Eine ungewöhnliche Reise führt Sie durch das Land der Maharadschas. Im November erwartet Sie zusätzlich noch das berühmte Vollmondfest am Pushkar-See. Erleben Sie das faszinierende Indien life mit all seinen Traditionen und modernen Errungenschaften! Unsere Reise Rajasthan – Paläste, Feste und die Wüste startet vom 31.10. bis 22.11.2013.
Weitere Reisen nach Indien, ob individuell oder in kleiner Gruppe, finden Sie auf der Übersichtsseite Indien Reisen.
Die ganze Vielfalt des Reiseprogramms 2013 können Sie auf der Webseite des Veranstalters unter www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de entdecken oder im Gesamtkatalog, der online oder auch telefonisch unter der Rufnummer 040 – 27 14 34 70 angefordert werden kann.
a&e erlebnis:reisen ist seit März 2010 mit dem CSR-Siegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Kontakt:
a&e erlebnis:reisen – Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
D – 22 085 Hamburg
Tel.: +49-(0)40-2714347-0
Fax: +49-(0)40-2714347-14
E-Mail: [email protected]
Web: www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de