Haben Sie schon einmal etwas von den sogenannten Backwaters gehört und wussten Sie, dass man im Süden Indiens wilden Elefanten begegnet? Wollten Sie schon immer mal wissen wie es sich anfühlt in einem kleinen indischen Dorf am Fuß von Teeplantagen zu leben und dem alltäglichen Leben nachzugehen? Gehen Sie mit dem Hamburger Reiseveranstalter a&e erlebnis:reisen schon mal gedanklich auf Reise nach Kerala, auf der Suche nach den Backwaters, Elefanten, nebelverhangenen Reis- und Teeplantagen und vor allem aber einem: Momenten zahlreicher inspirierender Begegnungen!
Die Backwaters
Hausboote, Palmwälder, Mangroven, Kokosplantagen und ein Meer aus Kanälen – all das sind die Backwaters im Bundesstaat Kerala!
Am besten lassen sich die verschlungenen Wasserwege per Boot entdecken. Insgesamt gibt es ein 1500km langes Netzwerk aus palmengesäumten Flüssen, Seen und Lagunen zu entdecken, das sich von Kochi im Norden parallel zur Malabarküste Richtung Süden nach Kollam erstreckt.
Hier erwartet Sie ein exotisches Ensemble an Eindrücken: Eisvögel tauchen in das Labyrinth aus sonnendurchfluteten Wasseralleen, Dorfbewohner nutzen die Ufer der Gewässer zum Wäsche waschen oder Geschirr spülen vor ihren Stelzenhäusern, Bananenbäume konkurrieren mit Bambussträuchern und Wasserhyazinthen um das bessere Fotomotiv und Lastenkähne, die als Transportmittel der einheimischen Bevölkerung für Reis und Gewürze dienen, kreuzen Ihren Weg.
Wayanad
Wayanad bedeutet aus dem Malayalam übersetzt Land der Reisfelder („vayal“ = Reisfeld und „nadu“ = Land). Hier in den Westghats schmiegen sich Reisterrassen an Teeplantagen und Kaffeefarmen umrahmen Berghänge und geben der Wayanad Pfeffer-Population ein Zuhause. Und nicht zuletzt gehört Wayanad zu den Gebieten Indiens, wo es am wahrscheinlichsten ist, einen Elefanten in freier Wildbahn zu beobachten!
Nachhaltiger Tourismus & Begegnungen der vielfältigen Art
In der Nähe von Wayanad ist auch die örtliche Partneragentur des Hamburger Veranstalterszu Hause. Sie gehört zu einer NRO (Nichtregierungsorganisation), die die Idee des nachhaltigen Tourismus mit Leib und Seele verinnerlicht hat.
Auf der Südindien-Reise von a&e erlebnis:reisen erwartet Sie ein spannendes Treffen mit Vertretern der Agentur. Diese hat einen Gemeindetourismus entwickelt, der die Gäste in den Alltag der örtlichen Bevölkerung mitnimmt und sie mittenrein katapultiert statt nur am Rande stehen und zuschauen lässt.
Was wäre alle Theorie wert ohne Praxis? Nichts! Genau deshalb lernen Sie das von der Partneragentur entwickelte Homestay Programm live kennen und übernachten zwei Nächte in einer wayanadischen Gastfamilie.
Sind Sie nun auch gespannt, Indiens Süden auf authentischste Art und Weise kennenzulernen?
Dann sichern Sie sich Ihren Platz auf der Reise der vielfältigen Begegnungen oder entdecken Sie weitere Indien-Reisen des Hamburger Veranstalters – ob in kleiner Gruppe, auf privaten Wegen oder von A bis Z auf Ihre persönlichen Wünsche maßgeschneidert.
Das gesamte Reiseprogramm finden Sie auf der Webseite des Spezialveranstalters. Zudem können Sie durch den aktuellen Gesamtkatalog 2018 online blättern oder ihn kostenlos anfordern – entweder online oder telefonisch unter der Rufnummer 040 – 27 14 34 70.
Nachweislich nachhaltig reisen…
a&e erlebnis:reisen ist seit März 2010 mit dem CSR-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet. Als Mitglied des forum anders reisen, Dachverband für nachhaltigen Tourismus, gehört der Hamburger Veranstalter damit zu den ersten 35 zertifizierten Unternehmen. 2015 erfolgte die zweite Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel.
Kontakt
a&e erlebnis:reisen – Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
D – 22 085 Hamburg
Tel.: +49-(0)40-2714347-0
Fax: +49-(0)40-2714347-14
E-Mail: [email protected]
Web: www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de