Der 6714 m hohe Mount Kailash gilt als heiliger Gipfel und wird von vier großen Religionen verehrt. Für die HINDUS ist er der Wohnsitz von Gott Shiva, im Chakrasamvara-Tantric-Zyklus des tibetischen BUDDHISMUS ist er der Wohnsitz von Samvara – einer mehrarmigen, zornigen Gottheit. Von der dritten Religion – den JAINS stammt der erste Heilige ab und in der alten BON-Religion stieg der Bon-Gründer, Shenrab, vom Himmel herab auf den neun Stockwerke hohen Swastika-Berg Kailash.
Nach einem Panoramaflug entlang des Himalaya mit Blick auf den Manaslu 8163 m, Annapurna 8091 und Dhaulagiri 8172 m, landen Sie im Humla-Gebiet von Westnepal. Ab jetzt geht es zu Fuß weiter durch das wildromantische Karnali-Tal. Allmählich gewinnen Sie an Höhe und überschreiten nach 6 Tagen die tibetische Grenze. Sie befinden sich nun auf dem Dach der Welt. Von hier geht es zum heiligen Manasarovar-See, wo ein rituelles Bad einen Pilger in Brahmas Paradies leitet und ein Trunk seines Wassers die Sünden von hundert Leben vergibt.
Auf dem Weg auf der Südseite passieren Sie den gewaltigen 7728 m hohen Gurala Mandata. Nach Besichtigung des Chiu-Gompa-Klosters geht es weiter in Richtung Westtibet. Das nächste Ziel ist das ehemalige versunkene Königreich Guge. Die Guge-Dynastie wurde im 10. Jahrhundert von dem letzten König der Yarlung-Dynastie gegründet und war lange Zeit eine lokale Macht. Im Jahr 1636 wurde der Palast der Guge-Dynastie im Krieg zerstört, was das Ende der Guge-Dynastie bedeutete. In der Blütezeit lebten hier bis zu 10000 Menschen.
Sie besuchen die Ruinen der Festung Tsaparang und haben Gelegenheit, die einmaligen Wandmalereien im Kloster Tholing zu bewundern, die zu den beeindruckendsten und wertvollsten Arbeiten tibetischer Ikonographie überhaupt zählen. Nach dem Abstecher in das Garuda-Tal, welches als Wiege dieser tibetischen Kultur gilt, fahren Sie zum Kailash. Die 53 km lange Kailash-Runde ist die heiligste von allen tibetischen Wallfahrten und das Highlight, das die meisten Reisenden ins westliche Tibet lockt.
Es wird gesagt, dass ein einzelnes Parikarma (eine Runde um den Kailash) die aufgelaufenen Sünden eines Lebens löscht, während man mit 108 Umrundungen die ewige Erleuchtung oder das Nirwana erreicht. Auch Sie wandern mit gehörigem Respekt und Distanz um den Berg. Gebetssteine, wedelnde Fahnen sowie die Fußabdrücke Buddhas begleiten Sie auf dieser Strecke bis zum 5636 m hohen Dölma-Pass. Entlang der Himalya-Kette geht es auf der Hochlandstraße Richtung Osten bis nach Rongbuk. Sie wandern hinauf bis zum Basislager des Mt. Everest und spüren mit jedem Schritt die Faszination des höchsten Berges der Welt. Über die Grenzstation Zhangmu erreichen Sie wieder Kathmandu, wo Sie nach einem Abschiedsabend Ihre Heimreise antreten.
Vom Makalu zum Basislager des Mt. Everest (Tibetische Seite)
Ausgangspunkt dieser faszinierenden Nepal-Tibet Reise ist die Hauptstadt Nepals, Kathmandu. Nach einer Stippvisite in der Königsstadt mit den vielen Tempeln, buddhistischen Heiligtümern und bunten Märkten fliegen Sie nach Lhasa, der Hauptstadt Tibets. Sie besichtigen die „verbotene Stadt“ Lhasa. Lassen Sie sich verzaubern von den goldenen Dächern des Potala-Palastes und der Klosterburgen. Über die Orte Gyantse, Shigatse und Shegar geht es nach dem interessanten Kulturteil und gleichzeitiger Höhenanpassung nach Kharta, wo Sie gemeinsam mit der Begleitmannschaft Ihre Trekkingtour entlang der Everest-Makalu-Nordseite beginnen. Die Route führt durch grüne Wald -und Weidelandschaften des Kharta-und Kama Tales geht es über den Shao 4980 m und Langma 5270 m Pass.
Dabei haben Sie tolle Ausblicke auf die Nordseiten der Eisriesen Makalu, Mt. Everest und Chomolonzo. Unterwegs passieren Sie einsame und verträumte Dörfer und genießen die faszinierende Landschaft. Über das Kloster Rongbuk besuchen Sie das Everest Basislager auf ca. 5200 m Höhe.
Wer möchte kann hier noch einen Abstecher zum vorgeschobenen Basislager auf ca. 6200 m unternehmen. Gewaltig thront der höchste Berg der Erde über der Hochebene. Über die Grenzstation Zhangmu erreichen Sie wieder Kathmandu, von wo aus Sie Ihre Heimreise oder die Verlängerung antreten.
Kontakt:
AT REISEN Karl-Liebknecht-Str. 127
D-04275 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 – 55 00 940
Telefax: +49 (0) 341 – 55 00 94 69
E-Mail: [email protected]
Internet: www.at-reisen.de