Das Reiseland Korea bietet das ganze Jahr über für seine Besucher unvergessliche Erlebnisse. Besonders im Sommer wartet dabei das Land der Morgenstille mit einmaligen Festivals und Veranstaltungen auf. Die warmen Temperaturen laden ein, den Sommer draußen zu genießen: Strand, Freilichtkino oder Rockkonzerte sind nur einige Möglichkeiten.
Vom 11. bis 19. Juli findet bereits zum zwölften Mal das berühmte Schlammfestival am Daecheon-Strand von Boryeong statt. Seinen Erfolg verdankt das Festival dem berühmten Schlamm der Region, der an der Küste im Überfluss zu finden ist. Dort können die Besucher am längsten Strand der koreanischen Westküste nach Herzenslust im heilkräftigen Schlamm von Boryeong ringen, rutschen und allerlei Spiele spielen. Spaß haben und etwas für die eigene Haut tun; selten so einfach wie in Boryeong. Allein im vergangenen Jahr zog das Ereignis etwa 30.000 ausländische Gäste an den Strand südlich von Seoul.
Wer Musik liebt, muss nach Incheon zum riesigen Pentaport-Rockfestival kommen. Bekannte Bands aus dem In- und Ausland heizen den Besuchern des Festivals unter freiem Himmel ein. Das Festival findet vom 24. bis zum 26. Juli in Incheon bei Seoul statt.
Ein farbenprächtiges Erlebnis erwartet Besucher des Lotusfestivals vom 24. Juli bis zum 2. August in Buyeo, etwa zwei Fahrstunden südlich von Seoul gelegen. Dort findet sich der Gungnamji, der älteste künstliche Lotusteich der Menschheitsgeschichte, der während der Baekje-Dynastie (539 – 660) hier errichtet wurde. Dieses Kleinod steht mit seinen etwa 50 verschiedenen Lotussen im Mittelpunkt dieses Festivals. Das Programm besteht aus themenverwandten Mitmachevents und Konzerten traditioneller Musik. Als Festival für alle Sinne, darf natürlich auch der kulinarische Aspekt fehlen. Hier können die Besucher die gesunde Lotusküche Koreas probieren.
Für Cineasten wird vom 16. bis zum 26. Juli das Festival des Fantastischen Films von Bucheon (PiFan) in unmittelbarere Nähe von Seoul veranstaltet. PiFan ist ein unabhängiges Filmfestival, das Alternativen zu kommerziellen Filmen bietet und bei dem das experimentelle Fantasy-Kino Koreas und der ganzen Welt im Mittelpunkt steht. Neben entspannten Filmsessions bietet das Festival auch eine Plattform zum direkten Austausch mit den Regisseuren.
Wenn es in Korea im August noch etwas wärmer wird, dann bietet das Meeresfestival Busan vom 1. bis zum 9. August erfrischende Abkühlung. Am Haeundae-Strand und im Zentrum der zweitgrößten koreanischen Metropole stehen unter anderem zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, ein Tanz- und ein Rockfestival auf dem Programm.
Wer sich für die koreanische Geschichte interessiert, ist zwischen dem 12. und 16. August beim Festival der Hansan-Schlacht von Tongyeong gut aufgehoben. In der bezaubernden Hafenstadt im äußersten Südosten der koreanischen Halbinsel findet dieses Festival in Gedenken an den Sieg von Admiral Yi Sun-sin in der Seeschlacht im Meer Hansan im Jahre 1592 statt. Doch es bleibt nicht nur bei Gedenken; die Schlacht, bei der Yi mit der revolutionären Kranichformation seiner wenigen Schiffe gewann, wird sogar nachgespielt. Des Weiteren findet eine Parade mit Kostümen aus der Zeit Yis statt, die den Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt.
Weitere Infos erteilt die Koreanische Zentrale für Tourismus, Baseler Str. 35-37, 60329 Frankfurt, Telefon 069-233 226, Fax -253 519, E-Mail [email protected] oder Internet www.korea.net