Liebe geht durch den Magen und mit nur einem Bissen der örtlichen Küche Vietnams und Kambodschas eröffnet eine ganz neue Welt, in die man sich schnell verliebt.
Vielfältige Aromen, frische Produkte direkt vom Markt und eine Leichtigkeit, die wahre Gaumenfreuden auslöst, das ist asiatische Küche.
Saigon oder Ho-Chi-Minh Stadt, wie sie heute offiziell heißt, ist ein wahrer Hexenkessel, denn hier treffen französisch-kolonialer Baustil und vietnamesische Küche mit chinesischen Einflüssen aufeinander und bilden ein unnachahmliches Zusammenspiel. Saigon, das ist Leben hautnah und wie in Asien üblich, wird das soziale Leben mit Essen verbunden. Ein Bummel über die quirligen Märkte weckt die Lebensgeister und auf der Jagd nach immer neuen Aromen, Gewürzen und Zutaten wird Saigon zu einem echten kulinarischen Abenteuer. Noch abenteuerlicher wird es auf dem Sitz einer Vespa, die sie in rasantem Tempo durch das bunte Treiben des nächtlichen Saigon transportiert.
Abseits der Märkte und kleinen Gassen mit ihren unzähligen Buden, die allerlei Leckereien feilbieten, findet sich eine Welt des Kochens von ungeahnter Dimension und Qualität hinter den Türen der vietnamesischen und kambodschanischen Cuisine. Direkt von den ganz Großen lernen, das ist eine Chance, die sich nur selten bietet. Beim Zubereiten der örtlichen Spezialitäten unter fachkundiger Leitung ist Naschen natürlich erlaubt und sogar gewünscht! Die Welt der Lebensmittel präsentiert sich hier in all ihren Facetten und besonders spannend ist ein Besuch der Obstplantagen im Mekong-Delta.
Neben dem typischen vietnamesischen Street Food auf den Märkten und der gehobenen Küche der Restaurants, bieten die traditionellen Speisen der kambodschanischen Khmer eine interessante Abwechslung. Die spektakuläre Kulisse Siem Reaps und Angkors mit dem Tempelberg Bayon, den vielen verwinkelten Gängen und der gewaltigen Stadtmauer, bildet den perfekten Rahmen für die Khmer-Küche, die auf den unverfälschten Aromen ihrer frischen Zutaten basiert. Hier gilt es, die wohl meisten Geheimnisse der zu lüften, denn die Küche der Khmer, ist nicht nur eine wahre Orchidee, sondern zudem international noch recht unbekannt. Der Geschmack einer großen Kultur liegt einem hier auf der Zunge während die traditionelle Küche der kleineren Dörfer ringsum ihren ganz eigenen Charme und Duft verbreitet.
Hier, in Vietnam und Kambodscha, finden Geschmack, Aroma und Kultur ihren Höhepunkt, die sie mit dem international bekannten Kochprofi Markus Haxter gemeinsam erkunden können. Essen ist heilig, sowohl in Vietnam, als auch in Kambodscha und dieser besondere Umgang mit Lebensmitteln kommt auf dieser einmaligen Reise besonders zum Vorschein.
Unsere 10-tägige Koch- und Kulturreise ab/bis Frankfurt am Main ab 3.245,- entführt sie in die asiatische Welt des Genusses. Weitere Informationen finden Sie auf www.caissa.eu
Kontakt
CAISSA Touristic (Group) AG
Burchardstraße 21
D-20095 Hamburg
Telefon: +49 (0)40-32 33 22 40
Fax: +49 (0)40-32 33 22 22
E-Mail: [email protected]
Internet: www.caissa.eu