Unter dem Motto „Experience Macau Celebrations“ feiert die ehemals portugiesische Stadt 2009 ihren 10. Geburtstag als Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China. In Planung sind Ausstellungen und Sonderveranstaltungen, die sich auf den 20. Dezember – den Jahrestag des Handovers – konzentrieren.
Diese Aktivitäten stellen die Altstadt in den Mittelpunkt, die vom „Erbe zweier Kulturen“ geprägt und seit 2005 als UNESCO Weltkulturerbe geschützt ist. Dort dokumentieren historische Gebäude, Plätze und Straßenzüge eindrucksvoll das friedliche Nebeneinander östlicher und westlicher Kultur in der über 450 jährigen Geschichte der Stadt.
Im Jubiläumsjahr soll das lange für Restaurierungsarbeiten geschlossene ehemalige Haus des Mandarin seine Pforten für Besucher öffnen.
Auch das moderne Gesicht der neuen Boomtown Asiens entwickelt sich weiter. Neuer Blickfang in der Skyline am Äußeren Hafen ist das Macau Science Centre, das ebenfalls in diesem Jahr eröffnen soll. Das von Star-Architekt Ieoh Ming Pei gestaltete Gebäudekomplex ist geometrischen Figuren nachempfunden – ein Schneckenhaus-förmiger, geneigter Kegel, eine Kuppel und eine flache Raute. Das Zentrum soll auf spielerische Weise an die Wissenschaft von gestern, heute und morgen heranführen. Die permanenten Ausstellungen zeigen, wie der technische Austausch zwischen Ost und West die Stadt geprägt und weiter entwickelt hat. Von Energie bis Informationstechnologie reichen die Exponate und Experimente, bei denen Besucher teils selbst Hand anlegen können.
Weitere Informationen beim Fremdenverkehrsbüro Macau, Schenkendorfstr. 1, 65187 Wiesbaden, Telefon: + 49-(0) 611- 2 67 67 30, Fax: + 49-(0) 611 – 2 67 67 60, E-Mail: [email protected] oder im Internet auf der deutschsprachigen Macau-Homepage www.macau-info.de