Männergesellschaft? Von wegen! Die erste Frauenreise nach Oman

by GoAsia

Frauenreise in den OmanIm südarabischen Sultanat Oman sind die Frauen auf der Überholspur. Höchste Zeit also, sie ins Zentrum einer Reise zu stellen. Die Begegnungen und Gespräche enthüllen erstaunliche Lebensgeschichten und zeigen zugleich das Selbstbewusstsein, mit dem omanische Frauen  in der Öffentlichkeit auftreten.

Daneben bietet die umfassende Route reichlich Entspannung und Erholung. Aufgrund der besonderen thematischen Ausrichtung richtet sich die Tour ausschließlich an Frauen.

Es zählt hierzulande zu den wohl hartnäckigsten Klischees: das der unterdrückten Muslima. Die Realität in Oman ist eine komplett andere. So schildert es auch Angelika Storz-Chakarji, seit 2009 deutsche Botschafterin in Muscat: „Frauen sind Ministerinnen, Botschafterinnen, Wissenschaftlerinnen, erfolgreiche Geschäftsfrauen, Rechtsanwältinnen, Ärztinnen, sie arbeiten aber auch im Supermarkt, fahren selbstverständlich Auto und stellen an manchen Universitäten über 80 Prozent der Studierenden.“

Frau im OmanGerade junge Frauen nehmen immer selbstverständlicher am gesellschaftlichen Leben teil. Eine von ihnen ist die Bloggerin Nadia, die sich „Dhufari Gucci“ nennt und in Salalah lebt und arbeitet. Hier, im Süden des Sultanats,  beginnt die Frauenreise: mit Nadia und mit den geschäftstüchtigen Weihrauch- und Parfumhändlerinnen auf dem Suq von Salalah. Weihrauch hat in dieser Region Tradition, seit hier vor mehr als zwei Jahrtausenden die berühmte Weihrauchstraße ihren Anfang nahm.

Der Herbsttermin der Reise hält eine weitere Attraktion bereit: den Kharif, wie die Omanis den Monsun nennen. Seine feuchten Winde überziehen die kargen Hänge um Salalah mit einem sattgrünen Pflanzenteppich. Im Wüstenstaat Oman ist das wie ein Wunder, das alljährlich wiederkehrt.

Frauenreisegruppe im OmanAuf den bequemen Inlandsflug von Salalah in die Hauptstadt Muscat folgt die ausführliche Erkundung der Küsten, Gebirge und Oasenstädte im Norden des Sultanats. Dort lernen die Reiseteilnehmerinnen von den Frauen einer Beduinenfamilie die traditionelle Kunst der Henna-Bemalung, schlendern über den Frauenmarkt von ‘Ibra, tauschen sich mit Vertreterinnen von Frauenkooperativen aus und probieren sich bei einem Kochkurs in einem omanischen Privathaus an den Spezialitäten der Landesküche.

Zwei etwas anspruchsvollere Bergwanderungen, die Erkundung der Dünenfelder in der Wahiba-Wüste und ein erfrischender Ausflug zu den natürlichen Süßwasserbecken im Wadi Bani Khalid ergänzen das Programm um spannende Naturerlebnisse.

Preise und Termine:
Kharif, 15-tägige Hotelreise für Frauen (Geländewagenreise mit Wanderungen), ab 2.290 Euro,
08.09.11 – 22.09.11, 26.01.12 – 09.02.12, 20.09.12 – 04.10.12.

Kontakt: nomad GmbH, Ansprechpartner: Lorenz Töpperwien, Geschäftsführung / Presse & Kommunikation
Telefon +49 221 9727082, Mail: [email protected], Web: www.nomad-reisen.de

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches