Malaysia: ultimatives Asien! Kaum ein anderes asiatisches Land bietet eine so vielfältige Mischung aller Weltreligionen und Kulturen, die nebeneinander leben. Auch der Kontrast zwischen alter Tradition und schillernder Moderne machen das Land zu einem Ziel für jeden Geschmack. Malaysias unberührte Natur, Traumstrände und kulturellen Highlights können besonders gut per Mietwagen entdeckt werden. Was das Land im Hinblick auf Selbstfahrerreisen von anderen Zielen Asiens unterscheidet und welche Etappen Sie unbedingt einplanen sollten, verrät Ihnen Malaysia-Expertin Josephine Huth vom Spezialveranstalter a&e erlebnis:reisen.
Mietwagenreise: mehr Unabhängigkeit als beim Backpacking?
Spontanität trifft Abenteuerlust: Einen Mietwagen im Land zu buchen ist die flexibelste und individuellste Reiseart. Natürlich sind Backpacker, die meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, wohl noch individueller unterwegs, jedoch stoßen sie in den weniger bereisten Gegenden Malaysias oft an die Grenzen dieser Transportmöglichkeiten: Der Weg zur Gastfamilie im Kampung (Dorf) oder die weniger touristische Ostküste kann dann oft nur mit langen Warte- und Fahrtzeiten oder manchmal auch gar nicht mit dem Bus befahren werden. Ein Mietwagen bietet Ihnen in solchen Fällen dagegen absolute Unabhängigkeit.
Was macht Malaysia zu einer Top-Mietwagen-Destination?
Bei der Planung einer Mietwagenreise in Südostasien fällt auf, dass in nur wenigen Ländern Selbstfahrerreisen angeboten werden bzw. in wenigen diese Reiseart empfehlenswert ist. Wie kommt das? Und wieso ist Malaysia dagegen eine so gute Mietwagen-Destination? Obwohl Malaysia weniger Massentourismus kennt, als beispielsweise Thailand, ist die Infrastruktur auf der malaysischen Halbinsel sehr gut ausgebaut. Besonders die Highlights der klassischen Route sind durch Straßen von guter Qualität angebunden.
Achtung: In Malaysia herrscht Linksverkehr – eine Gewöhnungssache, die Ihnen durch die eher zurückhaltende Fahrweise der Einheimischen aber relativ leicht gemacht wird. Wenn Ihr Navigationsgerät mal nicht weiter weiß, können Sie sich wunderbar an Straßenschildern orientieren, da diese für uns Europäer lesbar sind. Seit 1972 existiert in Malaysia ein einheitliches lateinisches Schriftsystem, es werden also nicht mehr arabische, sondern uns bekannte Schriftzeichen genutzt. So können Sie alle Ortsnamen lesen und Worte wie „Teksi Kaunter“ („Taxi Counter/Stand“) entschlüsseln.
Auch die Verkehrsregeln ähneln unseren weitestgehend. Bekannt dürfte Ihnen dabei beispielsweise das malaysische Stoppschild vorkommen: Es ist wie bei uns rot und achteckig – da lässt sich schnell erschließen, dass die Aufschrift „Berhenti“ auf Deutsch „Stopp“ heißt. Und falls Sie doch mal ein Schild übersehen oder abgelegene Dörfer nicht ausgeschildert sind, zögern Sie nicht die hilfsbereite und freundliche Bevölkerung am Straßenrand anzusprechen.
Und wohin dann mit dem Mietwagen fahren? Die Expertin empfiehlt…
„Meine persönliche Lieblingsroute führt ab Kuala Lumpur einmal um die malaysische Halbinsel. Diese Tour lässt sich perfekt mit dem Mietwagen in drei bis vier Wochen unternehmen und gibt Ihnen einen umfassenden Eindruck von Land und Leuten. Neben den klassischen Highlights von Kuala Lumpur, den atemberaubenden Teeplantagen der Cameron Highlands und dem jahrtausendealten Belum-Regenwald, entdecken Sie auch den traditionellsten Bundesstaat Kelantan mit seiner Hauptstadt Kota Bharu. Hier können Sie noch alte Traditionen wie das Drachenbauen erleben und in einem Homestay übernachten. Ausklingen kann man diese umfassende Rundreise dann am Strand von Tioman Island oder im modernen Singapur. Aber Achtung: Den Mietwagen müssen Sie in Malaysia zurücklassen, wenn die Reise in Singapur enden soll.“ – Josephine Huth, Malaysia-Expertin des Hamburger Veranstalters a&e erlebnis:reisen.
„Erfahren“ Sie per Mietwagen die malaysische Halbinsel (mit unbegrenzter Kilometeranzahl und Vollkasko-Versicherung) auch bereits 19 Übernachtungen im Doppelzimmer sowie alle Fährfahrten und Flughafentransfers inkludiert. Lassen Sie sich inspirieren und von Josephine Huth beraten.
Das gesamte Reiseprogramm finden Sie auf der Website des Spezialveranstalters . Zudem können Sie durch den aktuellen Gesamtkatalog 2016/17 online blättern oder ihn kostenlos anfordern – entweder online oder telefonisch unter der Rufnummer 040 – 27 14 34 70.
Nachweislich nachhaltig reisen…
a&e erlebnis:reisen ist seit März 2010 mit dem CSR-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet. Als Mitglied des forum anders reisen, Dachverband für nachhaltigen Tourismus, gehört der Hamburger Veranstalter damit zu den ersten 35 zertifizierten Unternehmen. 2015 erfolgte die zweite Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel.
Übrigens: Seit Kurzem unterstützt der Reiseveranstalter das Herzensprojekt „Virtual World School Myanmar“. Jede Buchung bei a&e erlebnis:reisen ermöglicht einen Monat Schulbildung in Burma. Im Katalog oder hier erfahren Sie mehr über das Projekt.
Adresse
a&e erlebnis:reisen
Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
D-22085 Hamburg
Kontakt
Telefon: +49 (0)40 – 27 14 34 7-0
Fax: +49 (0)40 – 27 14 34 7-14
E-Mail: [email protected]
Website: www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de