In kaum einem anderen Land der Erde sind Kultur und Natur so verwoben wie in Bhutan. Dabei offenbart sich die einzigartige Schönheit und Vielfalt der Himalaya-Region besonders bei einer Wanderung: Während etwa im Frühjahr Apfel- und Birnbäume, Rhododendren, Azaleen und Edelweiß den Weg durch das Tal von Punakha mit seinen Klöstern und Nomadendörfern säumen und der Sommer sich in unzählige Grüntöne kleidet, präsentiert sich der Herbst in einem goldenen Gewand.
adidas superstar damen glitzer silber
So ist der achttägige Reisebaustein „Der Punakha Trek“ bereits ab 1.516 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar.
Die Reise beginnt in Paro, wo die eindrucksvolle Anlage des Ta Dzong, das Nationalmuseum Bhutans und das Ringpung Dzong, ein Zentrum mit Schule für Mönche, einen tiefen Einblick in das historische und kulturelle Erbe des antiken Königreichs vermitteln. Die nächste Etappe führt nach Thimpu, der „verträumtesten Hauptstadt der Welt“, wo die Reisenden das Grabmonument Memorial Chorten, eine Schule für heimisches Handwerk sowie das Folk Heritage Museum besuchen, das das bäuerliche Leben vergangener Epochen thematisiert. Nach dem Lunch eröffnet der Sangay Gang-Aussichtspunkt einen erhabenen Blick über das Tal, ehe ein Zoobesuch, das Thangtong Dewachen Frauenkloster und das Tashichho Dzong mit seinem imposanten Thronsaal auf dem Programm stehen.
Über den Dochu-La-Pass geht es vorbei an bunten Gebetsfahnen weiter nach Punakha, dem Ausgangspunkt der Trekkingtour. Per pedes geht es nun durch fruchtbare Landschaften und dichte Wälder in das Dorf Chamzeya, wo die Reisenden schon im Camp erwartet werden. Von Chamzeya führt der Weg weiter in das Dorf Laptsakha auf 1.900 Metern Höhe. Dabei passieren die Wanderer abgeschiedene Siedlungen und verträumte Klöster und genießen weite Panoramablicke auf das Toeb- und Wangdue Phodrang Tal. Die letzte Etappe der Trekkingtour führt zum Dorf Talo, dem höchsten Punkt der Wanderung. Vorbei an Chirkiefern-, Fichten- und Eichenwäldern geht es ins Nalanda-Kloster, wo die universal gelehrten, höchst belesenen buddhistischen Mönche zum Lunch und dem gemeinsamen Gespräch einladen. Im Dorf Talo, einer der schönsten Siedlungen Bhutans warten schließlich der Talo Sanga Lhakhang Tempel mit seinen sehenswerten Statuen aus dem bedeutenden tibetischen Kloster Samye auf die Lotus Traveller.
Tag sechs führt schließlich mit dem Auto zurück nach Paro. Unterwegs steht die Besichtigung der Punakha Dzong, einer der imposantesten Klosterfestungen und Winterresidenz des höchsten Abtes des Landes, sowie der Besuch des Fruchtbarkeitstempels Chimmi Lhakhang auf dem Programm. In Paro wird das weltberühmte „Tigernest“, das auf markanten Felsvorsprüngen 700 Meter über dem Tal zu schweben scheint, sowie das Kyichu Lhakhang mit seiner außergewöhnlichen Statue des achtjährigen Buddhas besichtigt. Am achten Tag heißt es schließlich Abschied nehmen vom „Land des Donnerdrachen“.
Der achttägige Reisebaustein „Der Punakha Trek“ ist ab 1.516 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Darin enthalten sind neben der Übernachtung mit Vollpension, auch die Fahrt im PKW mit Englisch sprechendem Fahrer, das Besichtigungsprogramm während der Reise inklusive aller Eintrittsgebühren, einem Englisch sprechendem Reiseführer sowie allen Transfers und anfallenden Steuern sowie die Visa-Gebühren für Bhutan.
Ausführliche Informationen, Katalogbestellungen und Buchungen unter der Telefonnummer +49 (0)89 20208990 oder unter www.goasia.de/Lotus-Travel.com.