Das Zauberwort Borneo ist ein Synonym für die Vielfalt an Lebensformen im undurchdringlichen Regenwald. Sarawak und Sabah im malaysischen Norden Borneos locken mit unvergesslichen Naturschönheiten und Tierbeobachtungen.
Die erste Begegnung der besonderen Art erfolgt auf dem Meer: am Strand vom Damai besuchen Sie die Jagdreviere der Irawaddydelfine. Man kann sie gut beobachten, denn Irawaddydelfine haben keine langen Tauchzeiten.
Sie kommen etwa einmal pro Minute zum Luftholen an die Oberfläche. Sie springen nie, folgen aber gelegentlich Booten.
In Semenggok besuchen sie ein Orang-Utan-Rehabilitationszentrum. Pünktlich zu den Essenszeiten schwingen sich die „Waldmenschen“ in die Nähe der Beobachtungsplattform. Sie erleben das Fressen und das anschließende Spielen der Affen, bevor sie dann wieder im dichten Grün des Urwalds verschwinden.
In einem traditionellen Langboot fahren Sie zu einem der Iban-Häuser. Lernen Sie Traditionen, Musik, Tänze und Waffen sowie Speisen und Getränke der Langhaus-Bewohner kennen, auch Ihre exklusive Unterkunft, das Hilton Longhouse Resort, ist im traditionellen Stil gebaut.
Der Mulu-Nationalpark bietet mit seinem ausgedehnten Höhlensystem eine Heimat von Millionen Fledermäusen. Auch sie folgen einer inneren Uhr und schwärmen in der Dämmerung in großen Gruppen aus.
Weitere Tierbeobachten stehen in u.a. in Sepilok auf dem Programm, hier werden Orang Utangs für die Auswilderung vorbereitet. Auch die Regenwald-Lodge am Fluss Kinabatangan verspricht Tierbegegnungen in Augenhöhe. Hier leben die Nasenaffen, deren dicke Knollennase ihnen den Namen gab. Behände und elegant springen sie durch die Bäume am Ufer. Eine Reise für Tier- und Naturliebhaber, bei der man auf Komfort nicht zu verzichten braucht!
Eine 18-tägige Naturreise mit außergewöhnlichen Begegnungen
Eingeschlossene Leistungen: Linienflüge mit Malaysia Airlines, Landtransporte in modernen Fahrzeugen auf nicht immer guten Straßen. Bootsfahrten, teilweise in einfachen Langbooten. Amerikanisches Frühstück, zwölf Mittag- und fünf Abendessen. Als Studienreise mit qualifizierter Windrose-Reiseleitung durch den Biologen Walter Kuffer u.a. Maximal 18, mindestens 12 Teilnehmer. Als Erlebnisreise gut und sicher geführt durch lokale, englischsprechende Reisebegleiter. Garantierte Durchführung bereits ab 6 Teilnehmern. Gepäcktransport, Informationsmaterial.
Reisetermine:
Mi 11.05. – 28.05.2011 ERL
Mi 15.06. – 02.07.2011 STU
Mi 10.08. – 27.08.2011 STU
Mi 21.09. – 08.10.2011 ERL
Reisegrundpreis Studienreise ab 3.590 €
Reisegrundpreis Erlebnisreise ab 3.180 €
Hier können Sie sich das ausführliche Programm der Reise als PDF herunterladen.
Kontakt: Windrose Finest Travel GmbH , Postfach 151335, 10675 Berlin, Besuche: Fasanenstr. 33, 10719 Berlin, Telefon: +49 30 20 17 21 – 0, Telefax: +49 30 20 17 21 – 17, E-Mail:[email protected], Internet: www.windrose.de