Neue Routen und Strategie für 2011 bei Bangkok Airways

by GoAsia

Bangkok AirwaysPuttipong Prasarttong-Osoth, Bankok Airways´ Präsident begleitet von M.L. Nandhika Varavarn Vizepräsident, Unternehmenskommunikation und Frau Ariya Prasarttong-Osoth, Vizepräsidentin, Verkauf kündigten bei einer Pressekonferenz neue Flugrouten und Strategien für 2011 an.

Puttipong Prasarttong-Osoth sagte: „Die Performance des Landes im Tourismus ist nun auf dem richtigen Weg und verbessert sich fortwährend so dass wir 5-8% wirtschaftlichen Wachstums sehen sollten.

Bangkok Airways erwartet ein produktives Jahr mit etwa 27% Geschäftsausdehnung und Gesamterträgen von 10,5 Millionen Baht und einen Zuwachs von 19% bezogen auf die 2,6 Millionen Passagiere die in  2010 erreicht wurden. Dies reflektiert Thailands Position als Asiens beliebteste Destination. Wir werden auch vom Wachstum der benachbarten Länder profitieren weil Thailand von Touristen extensiv als Eingangstor und Zwischenstopp für andere SEA Länder genutzt wird.

Bedient werden „neue exotische Routen“, beispielhaft dafür ist die Eröffnung der Strecke Bangkok-Mumbai am 02. März und Bangkok-Dhaka am 27. März als Teil unserer Wachstumsstrategie für 2011. Wir sind zuversichtlich 60% Gesamtladefaktor auf beiden Strecken zu erreichen. Mumbai und Dhaka sind große Finanzzentren mit mehr als 700.000 indischen Staatsbürgern die 2010 nach Thailand geflogen sind und mehr als 60.000 Passagieren aus Dhaka.  Eine Erhöhung von 15-20% dieser Zahlen wird dieses Jahr erwartet. Die Preise werden wettbewerbsfähig sein und Dienstleistungen im Stile der ´Asia´s Boutique´ Airline werden genauso wie auf allen anderen Strecken angeboten. Angeboten werden von Bangkok Airways sechs Flüge pro Woche mit Airbus A319 nach Mumbai mit 12 Business Class Sitzplätzen und 108 Economy Sitzplätzen sowie sieben Flüge pro Woche nach Dhaka mit Airbus A320 mit 162 Economy Sitzplätzen.“

„Ein neuer Airbus A319 oder A320 wird Ende des Jahres ausgeliefert um die Flugfrequenz zu erhöhen. Insgesamt wird die Flugfrequenz in 2011 um 20% erhöht. Die zusätzliche Trat-Samui-Phuket Strecke, die in 2010 eingeführt wurde, war sehr erfolgreich, dabei entstand ein Zuwachs an Passagieren von 30%. Letztes Jahr wurden weitere Zusatzflüge auf den Strecken hinzugefügt, diese sind: Bangkok-Phuket (Von 5 auf 6 Flüge pro Tag), Bangkok-Pnom Penh (von 3 auf 4 Flüge pro Tag) und Bangkok-Yangon (von 1 auf 2 Flüge pro Tag). Gegenwärtig planen wir auf den stark nachgefragten Strecken weitere Flüge hinzuzufügen, beginnend mit Bangkok-Chiang Mai von 4 auf 5 Flüge pro Tag“ fügte Puttipong hinzu.

Zurzeit hat Bangkok Airways Codeshare Vereinbarungen mit Thai Airways International, EVA Air, Etihad Airways, Air Berlin, Air France und KLM Royal Dutch Airlines.  Das Unternehmen führt gegenwärtig Gespräche mit Finnair, Malaysian Airlines und King Fisher Airlines um mit diesen, als weiteren Codeshare Partnern, zu kooperieren. Ziel der Kooperation ist weitere Annehmlichkeiten für ausländische Reisende anzubieten sowie mit jedem der Partner bei der Promotion von Thailands Tourismus zusammen zu arbeiten.

Ms. Ariya Prasarttong-Osoth, Vizepräsidentin, Verkauf kommentierte: „Zur Feier der Markteinführung der neuen Strecken werden wir eine Promotion-Rundreise Fluggebühr für Bangkok-Mumbai und Bangkok-Dhaka anbieten, beide mit einem Startpreis von 5.590 Baht für Reisen bis zum 31. März nach Mumbai und 30. April nach Dhaka. Dieses Jahr werden wir weitere Promotion Preise vorstellen und mit neuen Partnern kooperieren um Promotion Kampagnen zu veröffentlichen, vergleichbar mit denen die wir im letzten Jahr mit unseren Partnern wie VISA, KTC Kreditkarten und AIS veröffentlicht haben und die gut aufgenommen worden sind. Wir haben auch unsere Webseite neu gestaltet:
www.bangkokair.com. Um den Nutzern eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Die Seite wird gegenwärtig von etwa 16.000 Nutzern pro Tag besucht – eine Zahl welche beständig wächst und die unser Ziel reflektiert ein Wachstum von 35% allein bei Internet-Verkäufen in diesem Jahr zu erreichen oder ungefähr 2,8 Milliarden Baht Gesamtertrag.

Bangkok Airways´ Facebook und Twitter Seiten sind sehr aktiv, gestaltet mit Echtzeit-Nachrichten und Promotion-Aktionen, die unser Vertrauen in die Kraft des Social Media Bereichs und die Möglichkeit mit unseren Kunden in Verbindung zu bleiben, bestärkt.

M.L. Nandhika Varavarn Vizepräsident, Unternehmenskommunikation sagte: „Die Markteinführung der Strecke Bangkok-Mumbai am 02. März ist wahrhaftig ein historischer Schritt für Bangkok Airways weil es unser erster Schritt auf dem indischen Markt ist. Indien hat eine lange Geschichte und faszinierende Kultur, besonders Mumbai. Die Stadt ist das Herz der indischen Finanz- und Unterhaltungsindustrien, und beheimatet die indische Aktienbörse (Stock Exchange of India) und Bollywood. Mumbai ist ebenso bekannt als Symbol für Indien mit wichtigen Sehenswürdigkeiten wie das „Gateway of India“ das gebaut wurde um Indiens Unabhängigkeitstag zu zelebrieren“.

“Die Dienstleistungsentwicklung der Fluglinie für 2011 wird beständig und kontinuierlich von unserer im letzten Jahr speziell für den thailändischen Markt gestarteten Neuvermarktungskampagne zur Verbesserung der Bekanntheit und Wahrnehmung der Marke ausgebaut.  Dieses Jahr werden wir die Uniform aller kundennahen Mitarbeiter austauschen inklusive: Flugbegleitern, Bodenpersonal und Resevierungsmitarbeiter hin zu etwas modernerer und individuellerer Bekleidung. Die neue Uniform wird exklusiv von Moo-Polpat Asavaprapha gestaltet, dem Markenchef von “Asava”, mit einem Budget of 15 Millionen Baht. Wir arbeiten auch mit einem Top Fusion Restaurant und Top Küchenchefs um exklusive Gerichte zu kreieren für „In-flight-Menüs“ welche ab Mitte des Jahres eingeführt werden. Zusätzlich ist die zweite Serie der „Love at First Flight“ Fernsehwerbespots in Bearbeitung und wird dieses Jahr noch ausgestrahlt.

Bangkok Airways kooperiert mit Regierungsagenturen wie der TAT und dem Sport Ministerium von Thailand um eine Serie von jährlichen Sportgroßveranstaltungen inklusive des Queen’s Cup Samui Golf Tournament Asian Tour und Samui Island Marathon zu unterstützen. Beide Veranstaltungen finden jährlich in Koh Samui Suratthani statt.

Gegenwärtig bietet Bagkok Airways sieben Heimatstrecken an: Chiang Mai, Lampang, Sukhothai, Pattaya (U-Tapao), Trat, Phuket, Samui und Krabi und sieben internationale Strecken: Hong Kong, Singapore, Luang Prabang, Phanom Penh, Siem Reap, Yangon und Maldives. Die Flotte besteht aus 17 Flugzeugen (8 ATRs, 3 Airbus A320s and 6 Airbus A319s).

Weitere Infos zu Preisen und zum Streckennetz finden Sie bei Bangkok Airways Co., Ltd. Bethmannstrasse 58, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: 069-13377565, Fax: 069-13377567, E-Mail: [email protected], Web: www.bangkokair.com

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches