Neues Macau Science Center

by GoAsia

Macau Science CenterDie Skyline von Macau am Äußeren Hafen hat einen neuen Blickfang: das Science Center.

Das Gebäude in Form eines schneckenhausförmigen, geneigten Kegels entwarf der Star-Architekt Ieoh Ming Pei, der auch für die Glaspyramide des Pariser Louvres verantwortlich zeichnete.

An der Außenfassade akzentuiert eine bogenförmige Aussichtsplattform aus Glas den Kegel. Von dort haben Besucher einen 180 Grad-Blick auf den Äußeren Hafen und den Perlfluss. Ein Planetarium und ein Tagungs-Komplex ergänzen das Science Center.

Das Museum selbst führt auf spielerische Weise an die Wissenschaft von gestern, heute und morgen heran. Die permanenten Ausstellungen zeigen auch, wie der technische Austausch zwischen Ost und West die ehemals portugiesische und heute chinesische Stadt geprägt und weiter entwickelt hat. Von Energie bis Informationstechnologie reichen die Exponate und Experimente, bei denen Besucher teils selbst Hand anlegen können.

Auf eine Reise durch Raum und Zeit entführt das angrenzende Planetarium mit spektakulären Projektions-Effekten. Diese werden ermöglicht durch eine 8.000 mal 8.000 Pixel HD-Technik, über die Macau nun als dritte Stadt weltweit verfügt. Auch 3D-Effekte sind möglich. Die Kombination aus ultra-hochauflösender Projektion und 3D gibt es in dieser Form nur in der neuen Boomtown Asiens.

Science Center und Planetarium sind täglich außer donnerstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro fürs Museum und 3,50 Euro zur Sternenschau. Der Eintritt in die 3D-Show kostet 4,50 Euro.

Das „Schneckenhaus“ beherbergt insgesamt 14 Galerien zu verschiedenen Themenbereichen. Zwei der Galerien werden zukünftig Wechselausstellungen beheimaten. Spezielle Exponate für junge Besucher sollen einen interessanten Museumsbesuch für alle Altersgruppen gewährleisten. So steht die Fun Science Gallery nur Kindern zwischen zwei und sieben und deren Eltern offen – auf spielerische Weise können sie hier das Selbst erkunden. In der angrenzenden Children Science Gallery wartet wissenschaftliches Spielzeug auf kleine Entdecker.

Erwachsene Besucher tauchen in der Space Science Gallery mit einem Astronauten-Trainingscenter und einer Mondstation in die Welt der Raumfahrt ein. Die Robotic Gallery demonstriert, wie Industrieroboter arbeiten. Weitere Bereiche widmen sich geo- und meteorologischen Phänomenen wie Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Tsunamis und Tornados. Auch die körperliche Ertüchtigung kommt mit Gymnastik- und Basketball-Arealen nicht zu kurz. Fürs leibliche Wohl erwartet Besucher als letzte Station die Food Science Gallery mit Demonstrationen verschiedener Kochtechniken.

Weitere Informationen beim Fremdenverkehrsbüro Macau:
Schenkendorfstr. 1, 65187 Wiesbaden, Telefon: + 49-(0) 611- 2 67 67 30, Fax: + 49-(0) 611 – 2 67 67 60, E-Mail: 
[email protected] oder im Internet auf der deutschsprachigen Macau-Homepage www.macau-info.de

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches