Der Spezialveranstalter nomad startet sein Silvesterreisen-Programm mit Touren, deren Mittelpunkt das Wüstenerlebnis bildet. Mächtige Dünen, weite Ebenen und einsame Tafelberge, atemberaubende Stille, das Knirschen des Sandes unter den Füßen, das Spiel der Farben im Sonnenlicht, die Gastfreundschaft der heimischen Begleiter, das Erzählen, Singen und Lachen am Lagerfeuer und das allumfassende, nächtliche Sternenzelt sind die Zutaten für eine ideale Verschnaufpause zwischen den Jahren.
Dabei bietet nomad für jeden Typ, vom Wüsteneinsteiger bis zum Freund herausfordernder Trekkings, die passende Reise an. Die Touren führen durch die iranische Dasht-e Lut, die Rub al-Khali im Oman oder die sicheren Sahara-Gebiete in Marokko und Ägypten.
Als Einsteigerreisen bieten sich die Kamel-Trekkings in Marokko und Ägypten an. In Begleitung heimischer Nomaden werden die verschiedenen Gesichter der Wüste erkundet. Die Etappen sind so gewählt, dass sie auch mit normaler Kondition problemlos bewältigt werden können. Immer wieder werden kleinere Pausen zum Rasten, Erfrischen und Fotografieren eingehalten. Die Reiseteilnehmer können dann frei entscheiden, ob Sie bis zur nächsten Pause reiten oder wandern möchten. Beide Trekkings werden als Gruppenreisen mit einer garantierten Abreise ab zwei bzw. sechs Teilnehmern durchgeführt.
Wer die Herausforderung sucht wird bei den anspruchsvollen Geländewagenexpeditionen fündig. Hier stehen die, mit der Goldenen Palme prämierte, Wüstenreise durch die iranische Dasht-e Lut, sowie die Rub al-Khali-Expedition im Oman zur Wahl. Die Dasht-e Lut galt bis vor wenigen Jahren noch als undurchquerbar. Die abenteuerliche Expedition führt in höchst unterschiedliche Wüstenlandschaften. Die Geländewagen bahnen sich ihren Weg durch scharfgratig in den Himmel ragende, scheinbar endlose Yardang-Riegel oder ein Sanddünengebiet mit bis zu 370 Meter hohen Sterndünen. Die Fahrten in unwegsamem Gelände und das vollständige Fehlen von Pisten machen den eigentlichen Reiz der Strecke aus und erfordern zugleich Durchhaltevermögen.
Von Muscat nach Salalah und somit von Küste zu Küste führt die abenteuerliche Route der Oman-Wüstenreise, in deren Zentrum die größte, zusammenhängende Sandwüste der Welt steht. Die Fahrer und Reiseleiter dieser Expedition gehören zu den wenigen in Oman, die diese anspruchsvolle Strecke aufgrund ihrer Erfahrung meistern können. Sandstürme verändern die Rub al-Khali beständig, weswegen sich die Expeditionsroute von Mal zu Mal ändert. Das fordert den Entdeckergeist der Crew und führt zu immer neuen Horizonten.
Gute körperliche Kondition verlangt die intensive Oman Trekkingreise Wahiba und Sharqiyah mit täglichen Laufzeiten von sechs bis acht Stunden. Doch dafür bietet diese, insbesondere bei Frauen, sehr beliebte Tour auch ebenso eindrückliche Naturerlebnisse. Versteckte Palmenoasen, die herb-kahle Bergwelt der Sharqiyah und haushoch getürmte Dünen in der Wahiba-Wüste: Die beiden Trekkings dieser Reise führen in ganz unterschiedliche Welten. In der ersten Woche geht es mitten durch das Sandmeer der Ramlat al-Wahiba – gemeinsam mit dort lebenden, ehemaligen Nomaden und ihren Kamelen. Anschließend führt der Weg hinauf in das schroffe Sharqiyah-Gebirge, diesmal in Begleitung von Lasteseln. Das Ergebnis ist eine sehr behutsame Entdeckung des Landes, die sich fast ausschließlich auf die eigenen Füße verlässt. Zur Erholung erwartet die Teilnehmer ein entspannter Tag in einem Palmhütten-Camp direkt am Strand. Den Rahmen der Reise bildet die Erkundung von Sur und Muscat.
Weitere Informationen zu den Silvesterreisen und Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte online.
Kontakt:
nomad – Reisen zu den Menschen
Albertinum
Albertinumweg 5
54568 Gerolstein
Tel.: +49 (0)6591-94998-0
Fax: +49 (0)6591-94998-19
E-Mail: [email protected]
Internet: www.nomad-reisen.de