Sieben koreanische Tempel werden zu UNESCO-Weltkulturerbestätten

by GoAsia

Magoksa-TempleIm Juni dieses Jahres ernannte das Welterbekommittee sieben buddhistische Tempel Koreas einstimmig zu neuen UNESCO-Weltkulturerben.

Die Tempel Beopjusa, Magoksa, Seonamsa, Daeheungsa, Buseoksa, Bojeongsa und Tongdosa wurden unter dem Begriff „Sansa, buddhistische Bergklöster in Korea“ in die Liste aufgenommen.

Auf Grund ihrer historischen Bedeutung, der Harmonie der Gebäude mit der umliegenden Natur und des Alltages innerhalb der Tempel erhielten sie die Bewertung „außergewöhnlich universeller Wert“. Damit besitzt Südkorea jetzt insgesamt 13 Weltkulturerben.

Tongdosa-TempleDen Alltag der koreanischen Mönche können auch ausländische Besucher hautnah erleben. Zahlreiche Tempel im ganzen Land bieten Erfahrungsprogramme, die sogenannten Templestays, an. Je nach Programm können Besucher an einem Nachmittag an einer Teezeremonie teilnehmen oder Lotuslaternen basteln. Darüber hinaus gibt es ebenso 2-Tagesprogramme mit einer Übernachtung im Tempel. Diese finden meist an den Wochenenden statt. Eine Liste mit Tempeln, die ihre Programme auch auf Englisch durchführen findet man auf der offiziellen Homepage des Templestay Informationszentrums.

Buseoksa-TempleUNESCO-Welterben Koreas                 

Templestay Informationszentrum       

Weitere Informationen zu Korea finden Sie unter goasia.de/visitkorea.or.kr

Kontakt

Koreanische Zentrale für Tourismus
Baseler Straße 35 – 37, 5.OG
60329 Frankfurt

Tel: +49 (0) 69.233226
Fax: +49 (0) 69.253519
Email:  [email protected]
Web: www.goasia.de/visitkorea.or.kr

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches