So schmeckt Japan – Die 5 besten Tipps für Ihre kulinarische Japan-Reise

by GoAsia

ae-erlebnisreisen-titelbildWer kennt sie nicht: japanische Touristen, die eifrig alles mit der Kamera festhalten. Aber wussten Sie, dass Japaner ebenso gern ihr Essen im Restaurant fotografieren, auch wenn Sie im eigenen Land unterwegs sind? Da das Essen für die Mehrheit der Bevölkerung einen großen Stellenwert im Leben einnimmt, sind die geduldigen Japaner durchaus auch bereit, bis zu einer Stunde zu warten, um einen der begehrten Plätze in Cafés, Restaurants oder Bäckereien ergattern.

Zapatillas de baloncesto Nik

Dass gehört es fast zum guten Ton gehört, seinen fremden Gegenüber zu fragen, ob er auf seiner Reise auch die lokalen Spezialitäten gekostet hat. Jede Region lockt Besucher mit ihren eigenen kulinarischen Spezialitäten. Damit auch Sie auf Ihrer Japan-Reise auf den Geschmack kommen, stellt Ihnen der Hamburger Veranstalter a&e erlebnis:reisen die wichtigsten Köstlichkeiten vor – und wo Sie sie auf den Teller bekommen.

Was ist der bekannteste kulinarische Exportschlager Japans? Sushi natürlich! Auf Ihrer Japan-Reise sollten Sie sich unbedingt dem Genuss des rohen Fisches auf Reis hingeben. Am besten stürzen Sie sich früh morgens in das Getümmel des Tokyoter Fischmarktes Tsukiji. Dann werden hier die über Nacht frisch gelieferten Waren an die Meistbietenden verkauft. Bei einem Sushi-Frühstück lässt sich das geschäftige Treiben am besten beobachten!

ae-erlebnisreisen-4Sie mögen keinen rohen Fisch? Kein Problem, denn die japanische Küche hat weitaus mehr zu bieten. So ist Tokyo beispielsweise bekannt für Monjayaki. Vor allem im Stadtteil Tsukishima entlang der Straße Nishinaka-dori finden Sie unzählige auf den etwas anderen „Pfannkuchen“ spezialisierte Restaurants. Hier befinden Sie sich meist in lustiger Gesellschaft und können sich gemeinsam daran erfreuen, selber Hand anlegen zu dürfen. In diesen Restaurants dürfen Sie nämlich Ihr Essen traditionell selbst zubereiten! Auf einer im Tisch integrierten heißen Teppan-Platte gießen Sie einen flüssigen Teig. Zusammen mit weiteren Zutaten wie klein geschnittenem Fleisch, Fisch, Käse oder Gemüse braten Sie alles für ein paar Minuten an. Die Kellner geben Ihnen natürlich Tipps zur Monjayaki Zubereitung. Gegessen wird ausnahmsweise nicht mit Stäbchen: Jeder Gast bekommt einen kleinen Spatel mit dem er sich am köstlichen Gericht bedient.

Ein ähnliches Gericht ist Okonomiyaki – auch gerne aufgrund der optischen (aber nicht geschmacklichen) Ähnlichkeit als japanische Pizza oder Pfannkuchen bezeichnet. Auch hier dürfen Sie als Restaurantgast selber tätig werden und den dickflüssigen Teig mit allem, was Sie gerne mögen, auf der Teppan-Platte braten. Nach einmaligem Wenden wird das Ganze mit einer dunklen Soße, japanischer Mayonnaise, Bonito-Flocken, Ingwer und klein geraspelten Meeresalgen gewürzt. Ein Genuss – für das Auge und den Gaumen! Als Japans Okonomiyaki-Hochburgen gelten besonders die beiden Großstädte Osaka und Hiroshima. Eine Empfehlung der Japan-Expertin von a&e erlebnis:reisen: Kosten Sie Okonomiyaki wenn möglich in beiden Städten und achten Sie auf regionale Unterschiede.

Wenn Sie einem Japaner erzählen, dass Sie Osaka besucht haben und begeistert waren vom leckeren Okonomiyaki, wird er Sie vermutlich fragen: „Haben Sie auch Takoyaki probiert?“. Takoyaki – kleine Teigbällchen traditionell gefüllt mit Oktopus – lassen sich am besten bei einem abendlichen Bummel durch das Lichtermeer der Leuchtreklamen entlang der Dotonbori genießen. Wenn Sie danach noch immer hungrig sind, suchen Sie sich ein Kushikatsu-Restaurant. Hier gibt es kleine Spieße mit paniertem Fleisch, Meeresfrüchten oder saisonalem Gemüse, die Sie pur oder mit einer dunklen Soße genießen. Hmmm…

ae-erlebnisreisen-2Und dann geht’s nach Kyoto: Durch schmale Gassen mit zahlreichen Cafés und kleinen Läden gefüllt mit hübschen traditionellem Handwerk, Kleidung, Tee und Souvenirs führt Sie der Weg vom Yasaka-Schrein den Berg hinauf zum berühmten Kiyomizu-Tempel. Die alten Häuser und der traditionelle Charme Kyotos geben Ihnen das Gefühl, sich im alten Japan der Shogune und Samurai wiederzufinden. Die Straßen sind jedoch nicht nur schön anzuschauen, sondern auch ein Geheimtipp, wenn Sie traditionelle japanische Süßigkeiten (wagashi) probieren möchten. Viele der kleinen Läden bieten ihren potentiellen Kunden immer wieder kleine kostenlose Probierhäppchen an – die ideale Art für unseren europäischen Gaumen, köstliche Souvenirs auszusuchen!

ae-erlebnisreisen-3Sehr beliebt als Mitbringsel unter Japanern sind Yatsuhashi: eine japanische Süßigkeit, die hier fast überall verkauft wird. Sie besteht aus einem mit Zucker und Zimt vermengtem Teig auf Reisbasis, roh oder gebacken. Die rohen Yatsuhashi werden zu einem Dreieck gefaltet und meist mit der süßlichen Paste aus der Adzuki-Bohne gefüllt. Je nach Jahreszeit und Geschäft gibt es auch andere Geschmackssorten zu kaufen: Kirschblüte, Grüner Tee, Kastanie, schwarzer Sesam, … Hier wird bestimmt jeder fündig!

Sie haben Lust bekommen, Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise zu schicken? Dann durchstöbern Sie die Japan-Reisen von a&e erlebnis:reisen und überzeugen Sie sich selbst von der einzigartigen kulinarischen Vielfalt.

Das gesamte Reiseprogramm von a&e erlebnis:reisen können Sie auf der Webseite des Veranstalters unter www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de entdecken. Zudem kann der aktuelle Gesamtkatalog 2015/16 kostenlos angefordert werden – entweder online oder telefonisch unter der Rufnummer 040 – 27 14 34 70.

a&e erlebnis:reisen ist seit März 2010 mit dem CSR-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet. Als Mitglied des forum anders reisen, Dachverband für nachhaltigen Tourismus, gehört der Hamburger Veranstalter damit zu den ersten 35 zertifizierten Unternehmen. 2012 erfolgte die Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel.

Kontakt

a&e erlebnis:reisen – Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
22 085 Hamburg
Tel.: +49-(0)40-2714347-0
Fax: +49-(0)40-2714347-14
E-Mail: [email protected]
Web: www.goasia.de/ae-erlebnisreisen.de
© a&e erlebnis:reisen

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches