Neue Wege geht der Hamburger Asienveranstalter Transorient mit seinem Produkt ab Januar 2011.
Zum ersten Mal in der Firmengeschichte werden die Destinationen im Grossraum Asien in zwei separaten Katalogen präsentiert.
Im – mit 324 Seiten – stärkeren „Asien“- Katalog sind die „alten Bekannten“ Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Myanmar, Malaysia, Singapur, Hongkong, Indonesien/Bali und die Philippinen vertreten. Hier macht Thailand nach wie vor den Löwenanteil der Hotels und Rundreisen aus.
Impulse verspricht man sich auch von Myanmar, in dem eine vorsichtige Liberalisierung statt zu finden scheint, die sich sehr wohl positiv auf die Zahlen im Tourismus auswirken könnte.
Insgesamt wurde die Zahl der Hotels und Rundreisen (Thailand, Indonesien) noch einmal deutlich erhöht, um den Kunden eine noch grössere Bandbreite zu präsentieren.
Katalog Nr. 2 (Indischer Ozean) umfasst neben den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Oman auch zwei neue Destinationen im Produkt.
Sri Lanka kehrt nach einigen Jahren der Abwesenheit zurück. Nach dem Ende des Bürgerkrieges ergeben sich hier neue Möglichkeiten in den teilweise noch recht wenig entwickelten Landesteilen im Nordosten der Insel. Das ehemalige Ceylon hat neben schönen Stränden auch allerhand Natur und Kultur zu bieten.
Ganz neu im Programm sind die Malediven.
Die Atoll- Kette kurz oberhalb des Äquators bietet neben Bilderbuchstränden und erstklassigen Flitterwochen- Zielen auch fantastische Tauchgebiete. Das die Malediven ein Luxusziel sind, sieht man schon an der Hotelauswahl: ein 4****- Sterne Resort stellt schon das untere Ende der touristischen Richterskala dar.
Neu ist auch das System der Kinderermäßigung, wo die Hamburger einen nun noch familienfreundlicheren Weg gehen. Die allgemeine Kinderpauschale wird abgeschafft und durch hotel-spezifisch ausgewiesene Kinderpreise ersetzt. Vor allem bei hochwertigeren Hotels (ab 4**** Sterne aufwärts) führt dies zu teilweise signifikanten Preisvorteilen.
Ebenfalls neu: Transorient präsentiert 3 ausgewählte karitative Projekte in den Zielgebieten, die mit Herausgabe der neuen Kataloge eine besondere Unterstützung erfahren sollen.
Dabei handelt es sich um ein Trinkwasserprojekt in Kambodscha, eine Orang-Utan- Pflegestation in Borneo und ein Dorf für AIDS- Waisen in Thailand. Alle 3 Projekte freuen sich auch auf Ihre Unterstützung.
Es gibt viel zu entdecken in den neuen Transorient-Katalogen – ab KW 49 in Ihren Händen. Schauen Sie doch mal rein!
Kontakt: Transorient Touristik GmbH, Borsteler Chaussee 85-99A, 22453 Hamburg, Telefon: +49 (0)40 – 51 48 900, Telefax: +49 (0)40 – 51 48 700, E-Mail: [email protected], Internet: www.transorient.de