Gesund, vitaminreich und lecker kochen – das können Urlauber in der Beluga School for Life erlernen, die vor rund vier Jahren als Hilfsprojekt für Tsunami-Opfer und Menschen in Not gegründet worden ist. Unter Anleitung von Chefköchin Na lädt die kleine Dorfgemeinschaft im Süden Thailands dazu ein, so tief in die einzigartigen Geheimnisse und Raffinessen der thailändischen Kochkunst einzutauchen, dass Ingwer, Zitronengras, Chili oder Basilikum nach der Heimkehr nicht mehr aus der Küche wegzudenken sind.
Die Kurszeiten liegen jeweils zwischen 10 und 13 Uhr, so dass die Nachmittage frei verfügbar bleiben, um sich im Umfeld des Projekts umzusehen, im „Body & Soul“-Bereich zu entspannen, an Ausflügen teilzunehmen oder sich anderen verlockenden Aktivitäten zu widmen.
Die einwöchigen Kochkurse kosten einschließlich sieben Übernachtungen, Flughafen-Transfers und Vollpension ab 500 Euro, wobei ein möglicher Softopening-Rabatt in Höhe von 20 Prozent zu berücksichtigen ist. Alle Einnahmen erfolgen zugunsten des engagierten Kinderhilfsprojekts.
Termine sind der 5. bis 12. sowie der 19. bis 26. April, der 11. bis 18. Oktober und der 25. Oktober bis 1. November. Montags steht die Zubereitung von Vorspeisen und Salaten im Vordergrund, dienstags sind es die Hauptgerichte, mittwochs die thailändischen Curries, am Donnerstag Früchteschnitten und Vegetarisches sowie am Freitag die einheimischen Süßspeisen.
Weitere Details bei Beluga School for Life Charity Travel GmbH, Schlachte 2, 28195 Bremen, unter Telefon 0421-333 22 322, Fax 333 22 319, E-Mail [email protected] oder im Internet unter www.charity-travel-thailand.de sowie www.beluga-schoolforlife.de