Wie feiert man eigentlich Weihnachten in Asien?

by GoAsia

one-world-1Weihnachten wird in vielen Ländern gefeiert. Dabei haben sich die unterschiedlichsten Bräuche entwickelt, die manchmal kurios anmuten. Daher stellt sich die Frage: Wie feiert man eigentlich Weihnachten in Asien?

Wir haben uns einmal angesehen, welche speziellen Weihnachtsbräuche in Bangladesch, Vietnam und China gepflegt werden.

Wie feiert man eigentlich Weihnachten…

…in Bangladesch?

Mangels Tannenzweigen schmücken die wenigen Christen in Bangladesch zu Weihnachten ihren Kirchweg mit großen Bananenblättern. Sie binden sie zu Bögen zusammen und zünden darunter kleine Lichter an.

… in Vietnam?

Die Hauptreligion in Vietnam ist der Buddhismus. Daneben sind auch der chinesische Konfuzianismus und der japanische Taoismus weit verbreitet. Seit der französischen Kolonialzeit gibt es auch eine bedeutende christliche Minderheit und so wird natürlich auch in Vietnam Weihnachten gefeiert.

one-worldIn der Tat zählt das Weihnachtsfest (Chung Mung Guiang Sinh) im heutigen Vietnam zusammen mit Buddhas Geburtstag, dem Neujahrs- und Mitherbstfest zu den bedeutendsten Feierlichkeiten des Landes.

Das Brauchtum entspricht dabei in weiten Teilen den mitteleuropäischen Gepflogenheiten. An Heiligabend besuchen die Christen die Mitternachtsmesse. Danach gibt es ein Familienmahl, das allerdings zumeist nur aus einer Hühnersuppe besteht. Nur die reicheren Familien können sich einen richtigen Weihnachtsbraten leisten.

Auch der Nikolaus und der Weihnachtsbaum sind den vietnamesischen Christen vertraut. Außerdem stellen die Kinder an Heiligabend ihre Schuhe vor die Haustür, um darin am nächsten Morgen ihre Geschenke zu finden.
Bei einigen unserer Reisen nach Vietnam im Dezember haben wir noch freie Plätze:

Südvietnam – Aktiv und nah dran; 23.12.2011 – 07.01.2012


Vietnam – Ein Land im Aufbruch; 23.12.2011 – 08.01.2012


Vietnam – Begegnungen in Augenhöhe; 26.12.2011 – 16.01.2012

Informationen zu den Vietnamreisen erhalten Sie bei ONE WORLD Reisen mit Sinnen.


www.reisenmitsinnen.de, 
E-Mail: [email protected]

… in China?

Chinesen lieben das Fest der Feste – obwohl nur wenige Menschen Christen sind und Weihnachten gesetzlich gar nicht vorgesehen ist. Die Popularität der Weihnachtsmesse ist in den vergangenen Jahren gestiegen. In den Schaufenstern der Geschäfte findet man zunehmend Weihnachtsdekoration. Öffentliche Plätze, Haupteinkaufsstrassen, Hotels und Geschäfte sind mit Lichterketten, echten und künstlichen Tannenbäumen dekoriert.

Manchmal schweben Riesenballons in Form eines Weihnachtsmannes über die grossen Einkaufszentren. In Geschäften sind die Verkäufer als Weihnachtsmänner verkleidet, und in Gastsätten tragen die Bedienungen Weihnachtsmann-Mützen. Der Weihnachtsmann wird „Dun Che Lao Ren“ genannt.

… in Dortmund?

In Deutschland wird von vielen Familien für die Adventszeit ein Adventskranz mit vier Kerzen aufgestellt. In vielen Städten gibt es einen Weihnachtsmarkt, der nach dem Totensonntag eröffnet wird und bis Heiligabend geht. Viele kleine Buden und Stände bieten Kunsthandwerk, kleine weihnachtliche Geschenke und verschiedenste kulinarische Genüsse an.

Man bummelt mit Freunden über den Markt oder trifft sich auf einen Glühwein. Manche dieser Weihnachtsmärkte locken viele Touristen an. In Dortmund steht auf dem Weihnachtsmarkt seit einigen Jahren der „größte Weihnachtsbaum der Welt“, zusammengebaut aus 1.700 Sauerland-Rotfichten, 45 Meter hoch und mit 40.000 Lämpchen geschmückt.

Kontakt:
ONE WORLD, Pardon/Heider OHG


Neuer Graben 153


44137 Dortmund

Tel.: +49 (0)231 589792-0, Fax: +49 (0)231 164470
www.reisenmitsinnen.de, 
E-Mail: [email protected]

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches