Zu Gast bei den Orang-Utans auf Borneo

by GoAsia

Orang Utan auf BorneoBorneo, eines der letzten Regenwaldparadiese, befindet sich mitten im indonesischen Archipel und ist die Heimat zahlreicher Tierarten, unter anderem der vom Aussterben bedrohten Orang-Utans. Dort leben 80 Prozent dieser letzten „Waldmenschen“.

In Kooperation mit dem WWF Deutschland bietet ONE WORLD Reisen mit Sinnen die außergewöhnliche Reise „WWF-Projekte im Herzen Borneos“ an. Im Vordergrund der Reise stehen das Naturerlebnis und die Artenvielfalt.

Auf der Reise haben Sie die Chance den vom WWF geschützten Regenwald des Betung-Kerihun-Nationalparks und seine Bewohner in freier Wildbahn zu erleben. In einem Informationsgespräch sowie bei Besuchen vor Ort lernen Sie außerdem die Aktivitäten des WWF kennen. Eine gezielte Tourismusentwicklung, bei der der nachhaltige Tourismus und der Naturschutz Hand in Hand arbeiten, gehört ebenfalls zum Konzept des WWF-Projekts. Mit der Reise wird das neue Ökotourismus-Programm rund um den Nationalpark unterstützt.

136942Während einer 4-tägigen Dschungelexpedition besuchen Sie das Betung-Kerihun-Projekt, eines der letzten Rückzugsgebiete der Orang-Utans, welches der WWF seit 1995 im indonesischen Teil Borneos betreut. Der Betung-Kerihun-Nationalpark in West-Kalimantan, ist mit einem Gebiet von 800.000 Hektar Borneos zweitgrößter Nationalpark und gehört zu den wichtigen Zentren biologischer Vielfalt auf diesem Planeten. Außerdem zählt der Park zu einer der größten Wasserscheiden Borneos, da der Kapuas, Borneos größter Fluss, sowie vier weitere große Flüsse dort entspringen. Unter anderem werden dort Bestandserfassungen der Orang-Utan-Population im Gebiet durchgeführt.

Des Weiteren ist ein Besuch des Semenggoh Wildlife Rehabilitationszentrums für Orang-Utans im malaysischen Bundesstaat Sarawak im Programm enthalten.

Der Bako-Nationalpark, der auf einer Halbinsel am Südchinesischen Meer liegt, ist für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt. Mit Glück erspähen Sie auf Wanderungen die ulkig aussehenden Nasenaffen oder die bedrohten Nashornvögel. Ein weiteres Highlight sind die zauberhaften, einsamen Strände, die unterwegs zum Baden einladen.

Sie übernachten im traditionellen Langhaus der dort traditionell lebenden Dayak-Stämme und in Dschungelcamps. Die Dayak, einst als Kopfjäger sehr gefürchtet, leben noch im Einklang mit Mutter Natur. Auf der Reise werden Sie einen winzig kleinen Einblick in die Lebensweise und Identität dieser Menschen bekommen.

Orang Utan auf BorneoDas Programm gewährt Einblicke auf eine ganz besondere Weise: auf der einen Seite in die multikulturelle, moderne Gesellschaft in Malaysia und auf der anderen Seite in die interessante, lebendige Kultur und Tradition der Naturvölker in Indonesien. Diese Eindrücke und ganz besonders die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen bleiben bestimmt unvergessen!

Die Reise „WWF-Projekte im Herzen Borneos“ findet an folgenden Terminen statt:
07.07. – 23.07.2011 (Durchführung gesichert)
03.11. – 19.11. 2011 

Weitere Informationen zur Reise finden Sie auf unserer Website: http://www.reisenmitsinnen.de/asien/travels/show/303

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.reisenmitsinnen.de/asien/travels?page=4 Für Fragen steht Ihnen das ONE WORLD Team auch telefonisch unter 0231 – 589 792 0 zur Verfügung oder per E-Mail an [email protected].

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches