Viel ist passiert im Kinderhilfsprojekt BSfL und oft sind es gerade die kleineren Dinge und Projekte, die den Alltag der Kinder ereignisreich, spannend und schön gestalten.
Ein Beispiel ist der neue Beauty Saloon, den die Kinder und Jugendlichen selbst ins Leben gerufen haben. Kleine und große BSfL-Bewohner oder auch Nachbarn aus dem Dorf Na Nai können sich nun im neuen Shop verwöhnen lassen.
Ein Blick auf die „großen“ Projekte zeigt, wie stark sich das pädagogische und touristische Gesamtkonzept der BSfL auch im vergangenen Jahr weiterentwickelt hat. Meilensteine sind die Aufnahme von 30 Kindern, die zum Teil aus sehr ärmlichen Verhältnissen kommen oder aber viel Gewalt und Vernachlässigung zu Hause erfahren haben. Darüber hinaus wurde das Betreuungsangebot ausgeweitet – für Kinder zwischen sechs Monaten und vier Jahren ist ein Kleinkinderhaus auf dem Gelände der BSfL eingerichtet worden.
Ein weiteres Highlight im BSfL-Jahr 2009 war die Teilnahme am RTL-Spendenmarathon. Zum 14. Mal startete RTL den 24- stündigen Spendenmarathon für notleidende Kinder. Die BSfL wurde von unserer prominenten Botschafterin, der Moderatorin und Buchautorin Miriam Pielhau vorgestellt. Die Spendeneinnahmen werden für das neue Schulgebäude verwendet. Der Bau hat Anfang dieses Jahres begonnen, die Fertigstellung ist für Oktober 2010 geplant. Dann können alle Kinder der Klassen 1 bis 12 auf dem Gelände der Beluga School for Life unterrichtet werden.
Auch in puncto Nachhaltigkeit geht es weiter voran. Mit ihrem nachhaltig ausgerichteten Tourismuskonzept ist die BSfL in die „Green Leaf Foundation“ aufgenommen und mit einem Zertifikat ausgezeichnet worden. Zudem wurde die BSfL als UN Dekade Projekt ausgezeichnet. Die internationale Initiative will dazu beitragen, die Prinzipien nachhaltiger Entwicklung weltweit in den nationalen Bildungssystemen zu verankern. Und seit kurzem ist die BSfL auch offizieller Unterstützer der Earth Charter, einer Erklärung 16 grundlegender ethischer Prinzipien zur Achtung der Natur, Übernahme von Verantwortung für die Umwelt, Streben nach sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit sowie zu einer weltweiten Kultur des Friedens und des Miteinanders.
Neue Erfolge kann das Hotel Trainings Institut (HTI) auf dem Gelände der Beluga School for Life verbuchen. Der zweite Jahrgang, sechs junge Männer und Frauen, hat erfolgreich die Ausbildung beendet, alle Abgänger haben zum Ende ihrer neunmonatigen Ausbildung eine feste Anstellung erhalten. Für ihr innovatives Touristikkonzept ist die BSfL Charity Travel erst vor kurzem mit dem Sonntag Aktuell Touristikpreis ausgezeichnet worden, ausschlaggebend war für die Jury das vielfältige Angebot an Aktivitäten, das seinen Besuchern persönliche Einblicke in die Beluga School for Life und die Kultur Thailands bietet.
Mehr Informationen unter: www.beluga-schoolforlife.de.