Der erste Blick auf eine Landkarte der VR China bringt Laien zum Staunen und angehende Chinawissenschaftler zum Verzweifeln, wenn es darum geht, all die verschiedenen Provinzen des riesigen Landes mit ihren ganz eigenen Charakteristika auseinanderzuhalten.
Denn nicht zuletzt sind viele einzelne Provinzen Chinas schon alleine oftmals größer und bevölkerungsreicher als die gesamte Bundesrepublik Deutschland. Dabei den Überblick zu behalten ist beileibe nicht einfach!
Dem Initiator des ChinaQuartetts, Markus Barth, kam die Idee zu dem ChinaQuartett Kartenspiel schon zu Zeiten des Studiums der Wirtschaftssinologie. Es musste doch einen einfachen Weg geben, die große Vielfalt der VR China mit seinen über 20 Provinzen, 5 Autonomen Regionen, 4 regierungsunmittelbaren Städten sowie den beiden Sonderverwaltungszonen Hong Kong und Macao zu überblicken. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee einer spielerischen Herangehensweise, die einen unterhaltsamen Einstieg in das Reich der Mitte ermöglicht. Das ChinaQuartett war geboren.
Gespielt wird das ChinaQuartett nach den herkömmlichen Quartett-Spielregeln: entweder in der klassischen Variante mit dem Ziel, die Quartette zu füllen und abzulegen, oder nach der Trumpf-Spielvariante, in welcher der höhere Wert gewinnt. Hierzu werden die einzelnen Provinzen Chinas anhand der folgenden 6 Kategorien vorgestellt und somit vergleichbar: Fläche (im Vergleich zu Deutschland), Einwohnerzahl, Wirtschaftskraft (BIP/Kopf), Temperatur, Lebenserwartung sowie Schärfe des Essens. Zudem sind die Spielkarten jeweils mit einem charakteristischen Bild aus der Region und einem Merksatz versehen.
Neben der Grundidee, eine schnelle Einstiegshilfe und einen praktischen Überblick über die Volksrepublik zu schaffen, haben sich die Macher des ChinaQuartetts vor allem zum Ziel gesetzt, das oftmals verschwommene Bild des „einen Chinas“ zu schärfen und das Spektrum der regionalen Besonderheiten innerhalb des Landes aufzuzeigen. Das Resultat ist ein handliches China-Kompendium auf 34 Spielkarten, mit dem der China-Einstieg spielend gelingt ̶ eine informative und zugleich kurzweilige Rundreise durch das Reich der Mitte.
Erhältlich ist das ChinaQuartett zum Preis von EUR 9,90 direkt online auf www.chinaquartett.de
Mitmachen und gewinnen!
Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner werden von uns in den nächsten Tagen benachrichtigt.
Teilnahmebedingungen:
- Der Veranstalter des Gewinnspiels ist die Go Asia Marketing-Initiative, vertreten durch TCME touristic concept marketing & events international GmbH und verpflichtet sich zur Ausgabe der Gewinne.
- Ausgeschlossen von der Teilnahme sind alle Mitarbeiter(innen) sowie Angehörige von TCME und ChinaQuartett sowie den angeschlossenen Unternehmen.
- Eine Barauszahlung sowie Übertragung und Umtausch der Gewinne sind ausgeschlossen.
- Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- Unter allen Einsendungen, die uns bis zum 5. Februar 2010 23:59 Uhr erreichen, wählt Go Asia die Gewinner aus.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Durch die Abgabe seiner Daten innerhalb der Gewinnspielseite akzeptiert der Teilnehmer die vorstehenden Teilnahmebedingungen uneingeschränkt.