Dass verschiedene Schleichkatzenarten mit ihrer Verdauung helfen, Kaffeebohnen zu veredeln haben viele sicherlich schon einmal gehört.
Neu ist allerdings, dass nun in Thailand Kaffe aus von Elefanten ausgeschiedenen Kaffeebohnen hergestellt wird. Auch wenn dies im ersten Moment vielleicht etwas unappetitlich klingt, sind sich Experten einig, dass dieser Kaffee überaus aromatisch ist.
Black Ivory Coffee nennt sich einer der teuersten Kaffees dieser Welt, der seit neuestem im Anantara Golden Triangle Resort in Nordthailand serviert wird. Das edle Gebräu wird wie andere edle Kaffeesorten aus Thai Arabica Bohnen hergestellt.
Das Besondere ist jedoch, dass die Kaffeekirschen zunächst an Elefanten verfüttert werden, welche die Kaffeebohnen am Ende unverdaut wieder ausscheiden. Anschließend werden die Bohnen von den Elefantenführern in der Sonne getrocknet.Warum das Ganze? Beim Verdauungsprozess der Dickhäuter werden den Bohnen Bitterstoffe entzogen, was dem Kaffee später einen außergewöhnlich milden und ausgewogenen Geschmack verleiht. Aus 10.000 Bohnen entsteht ungefähr ein Kilo Kaffee. Der Preis liegt derzeit bei 1.100 US-Dollar pro Kilo.
Das Anantara Golden Triangle Resort gehört zu den ersten Hotels weltweit, das seinen Gästen den Edelkaffee offeriert. In einer aufwändigen Kaffeezeremonie wird das Luxusgebräu am Tisch des Gastes frisch gemahlen und mit einer traditionellen Kaffeemaschine zubereitet. Wer diesen exquisiten Muntermacher genießt, tut nicht nur seinem Gaumen etwas Gutes, sondern unterstützt auch die thailändischen Elefanten; acht Prozent der Kaffeeverkäufe kommt den grauen Riesen zugute, sie gehen direkt an die Golden Triangle Asian Elephant Foundation.
Kontakt:
Thailändisches Fremdenverkehrsamt
Bethmannstr. 58
D-60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 – 1381390
Telefax: +49 (0)69 – 13813950
E-Mail: [email protected]
Internet: www.goasia.de/ThailandTourismus.de