Porzellan, das „Weiße Gold“ Chinas, begeisterte Sammler bereits seit dem 17. Jahrhundert und ist auch heute noch weltweit begehrt.
Die Reise „L’Art de Chine – Auf den Spuren chinesischer Kunst“ von CAISSA Touristic führt in die mystische Welt dieser kulturellen Errungenschaft ein und eröffnet dem Reisenden einen neuen Blick auf die Ideen- und Bildwelt Chinas.
Die Reise beginnt in Peking mit einer Führung mit dem Leiter der Porzellanabteilung des Palastmuseums und einem Symposium mit dem Forschungsverein für chinesische Kunst.
Nach einem Zwischenstopp in Xi’an, wo u.a. die Terrakotta-Armee besichtigt wird, erreicht der Reisende Chengdu, wo er bei einem Besuch einer Buddha- und Stupa-Manufaktur die Geheimnisse buddhistischer Kunst hautnah erlebt. In Jingdezhen, der Porzellan-Hauptstadt Chinas, erfährt er historische Hintergründe und alte Produktionsweisen des „Weißen Goldes“.
Ein Besuch des altertümlichen Yuyaochang-Brennofens, in dem einst die kaiserlichen Porzellanbestände gebrannt wurden, und eine Fahrt in das malerische Dörfchen Yaoli, entführen in vergangene Zeiten und lassen die Geschichte des Porzellans neu erblühen.
Dort ist der Reisende dem unberührten und tradtionellen China ganz nah und erlebt eines der Ideale chinesischer Kunstgeschichte: Die Einheit von Mensch und Natur. In Shanghai schließlich können neu gelernte Kenntnisse bei einem Besuch des grandiosen Shanghai Museums vertieft werden.
Die 15tägige Kunst- und Sonderreise „L’Art de Chine – auf den Spuren chinesischer Kunst“ ist mit zwei Reiseterminen im April und Oktober 2012 ab/bis München und Frankfurt buchbar.
Weitere Informationen zu Preisen und Buchung finden Sie hier.
Kontakt:
CAISSA Touristic (Group) AG
Burchardstraße 21
D-20095 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40-32 33 220
Fax: +49(0)40-32 33 22 22
Email: [email protected]
www.caissa.de