Musik im Dschungel: Sarawak Rainforest World Music Festival

by GoAsia

mMlaysiaVom 8. bis 10. Juli erwartet Musikfans ein ganz besonderes Erlebnis: Musik mitten im malaysischen Dschungel auf Borneo.

In dem Museumsdorf Sarawak Cultural Village bei Kuching in Sarawak auf der Insel Borneo findet das jährliche Rainforest World Music Festival statt. Es wurde bereits zum zweiten Mal in Folge von dem britischen Musikmagazin „Songlines“ unter die Top 25 Best International Festivals gewählt.

Jedes Jahr reisen 20.000 Besucher an, um drei Tage lang Musik aus aller Welt zu hören.

Die 21 teilnehmenden internationalen Künstler und Musikgruppen kommen aus fast ebenso vielen Ländern: Iskwew (Kanada), Kamerunga (Australien), Kamafei (Italien), Victor Valdez (Mexico), Malike Pathe Sow (Senegal), Frigg (Finnland), Ilgi (Lettland), The SHIN (Georgien), Pasific Curls (Neuseeland), Paddy Keenan (Irland), Warsaw Village Band (Polen), Joaquin Diaz (Dominikanische Republik), Lisa Haley & Zydecats (USA), Mamak Khadem (Iran), Startijen (Frankreich), Kenge Kenge Orutu System (Kenia), Duoud (Tunesien/Algerien), Blue Canyon Boys (USA) und Kissmet (Großbritannien). Außerdem spielen auch zwei einheimische Gruppen aus Malaysia: Agungbeat und die Masters of the Sape. Vor den Konzertauftritten der Künstler am Abend finden nachmittags Themenworkshops mit ausgewählten Musikern statt.

Die Tickets für das Festival können online bestellt werden. Der Dreitagespass kostet 
300 malaysische Ringgit (ca. 70 Euro), Tagestickets sind für 110 malaysische Ringgit (ca. 25 Euro) erhältlich.
Weitere Informationen unter www.rainforestmusic-borneo.com.

Das Sarawak Cultural Village bietet Gelegenheit, die Kulturen der Ureinwohner Sarawaks aus erster Hand kennen zu lernen. Zur Einstimmung auf die unbekannte Welt der ehemaligen Kopfjäger, der Iban und Bidayuh, der Melanau und Orang Ulu, ist ein Besuch in dem lebendigen Freilichtmuseum ideal. Mitten im Dschungel am Fuß des Mount Santubong, 35 km vor den Toren Kuchings gelegen, gibt es Einblicke in das Leben der sieben größten Ethnien Sarawaks. Die Bewohner des Museumsdorfs laden ihre Gäste ein, ihre Musik und ihre Lieder zu hören, ihre Tänze zu sehen, aber auch etwas über ihr Alltagsleben zu erfahren, z. B. über ihren Hausbau und ihr Kunsthandwerk.

Kontakt: MALAYSIA TOURISM PROMOTION BOARD (MINISTRY OF TOURISM)
Weissfrauenstrasse 12-16 – 60311 Frankfurt am Main, Germany – Tel. (069) 460923420
Fax. (069) 460923499 – www.tourismmalaysia.dewww.tourismmalaysia.gov.my

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches