Der Oman ist ein Land wie aus 1001 Nacht, legendäre Heimat von Sindbad dem Seefahrer und natürlicher Lebensraum von Datteln und Weihrauch. Doch der Oman ist auch ein Land moderner Architektur und aufstrebender Geschäftsviertel. Märchen und Moderne, Tradition und Weltoffenheit gehen im Sultanat Hand in Hand.
Das drittgrößte Land auf der arabischen Halbinsel ist durch eine üppige landschaftliche Vielfalt geprägt. Ob majestätisches Hajar-Gebirge im Norden, weitläufige Palmenhaine, schroffe Sand- und Kieswüsten oder 1700 Kilometer langer Küstenstreifen – der Oman wird durch ganz verschiedene Natur- und Lebensräume geprägt. Das Sultanat zählt insgesamt rund 465 Tierarten zu Land und zu Wasser. Zur Erhaltung der Artenvielfalt wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Naturschutzgebiete eingerichtet, die einen Einblick in die Schönheit der unberührten Natur offenbaren.
Das reiche Naturerbe des Landes wird durch ein nicht minder reiches (UNESCO) Kulturerbe ergänzt. So bieten sich dem Besucher Omans beeindruckende Lehmfestungen, opulente Palastanlagen, sagenumwobenen Häfen und die geschichtsträchtige Weihrauchstraße – einst eine der wichtigsten Handelsstraßen der Welt für das teuerste Luxusgut der Antike.
Die Omanis zeichnen sich durch herzliche Gastfreundschaft gegenüber Fremden aus. Während die Bewohner der zahlreichen Dörfer im Gebirge einen sehr traditionellen Lebensstil pflegen, beherrschen die Einwohner der Hauptstadt Muscat den Spagat zwischen Tradition und Moderne im täglichen Leben. Das spiegelt sich auch im Stadtbild wieder. Moderne Architektur der letzten 30 Jahre harmoniert mit den historischen Stadtkernen Muscat und Mutrah und den Souks, auf denen bunte Stoffe, exotische Gewürze, handgefertigter Schmuck und die traditionellen omanischen Krummdolche, fester Bestandteil der Männertracht (und Teil des Wappens des Sultanats), präsentiert werden.
Muscat Festival
Das Festival von Muscat steht sinnbildlich für die Vereinigung von Tradition und Moderne im Sultanat. Bereits seit 1998 lädt die Hauptstadt alljährlich von Mitte Januar bis Mitte Februar zu musikalischen, artistischen und kulturellen Feierlichkeiten. Die Veranstaltungen richten sich an Groß und Klein, an Einwohner und Besucher gleichermaßen. Während des Festivals können Besucher unter anderem traditionelle Tänze ausprobieren, typische Gerichte kosten und jeden Abend Feuerwerke und Lasershows bestaunen.
Erleben Sie das authentische Arabien hautnah
Der Oman lehnt eine massentouristische Erschließung ab und setzt stattdessen auf nachhaltige Reisen und lehrreiche Kontakte mit seinen Einwohnern. Bei unseren Rundreisen “Gesichter Omans” und “Glanzlichter Omans” können Sie sich einen authentischen Eindruck des Landes, seinen freundlichen Menschen und seiner Kultur verschaffen.
Wenn Sie schon immer einmal in einem Camp inmitten der Wüste übernachten wollten, empfehlen wir Ihnen unsere Rundreisen “Oman – Die Höhepunkte im Norden” und “Wadis, Burgen und Oasen – Erkundungen im Hajar-Gebirge”.
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihr modernes Reisemärchen wahr.
Kontakt
EAST ASIA TOURS GmbH
Alexanderstraße 1
10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 4 46 68 90
Fax:+49 (0)30 – 4 45 95 17
E-Mail: [email protected]
Website: www.goasia.de/EastAsiaTours
Social Media Kanäle
facebook.com/eastasiatours
twitter.com/eastasiatours
pinterest.com/eastasiatours
blog.eastasiatours.de